Ich hätte gerne einen Rat.
Verfasst: 25 Apr 2022 21:05
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
Gern hätte ich Ihre Einschätzung zu meiner Situation:
Ich bin 34 Jahre, Hormonwerte sind bis auf das AMH ok, Genetik war unauffällig, direkt ICSI empfohlen da das SG schlecht war. Bei mir also keine wirklich Diagnose außer schlechtem AMH Wert in meinem Alter. Ursachen liegen laut Kiwu also beim Mann. Aber als wir dann die erste ICSI gemacht haben und diese leider negativ war, hieß es liegt an meinen Eizellen. Die Qualität wäre schlecht und eine Ärztin in der Kinderwunschklinik meinte, ich soll über eine EZP denken und dass beim ersten Versuch. Hab dann aber gefragt, was ich machen könnte….sie meinte Coenzym. Da s hatte ich auch gemacht.
Habe leider fast immer nur wenige Follikel zur Punktion trotz Stimu. Beim ersten Versuch hatten wir mit 200 Pergoveris gestartet und nach 6 Tagen wurde direkt abgebrochen, da nur ein Follikel da war. Im nächsten Zyklus wurde dann auf 300 Pergoveris erhöht. Da waren es dann 4 Follikel. Punktion waren am Ende 5 und es konnten davon nur zwei, laut Labor befruchtet werden. Auf dem einem Bericht steht auch was von Embryo in Arrest. Keine Ahnung was das heißt. Aufjedenfall kam es zu keinem Transfer.
Bei der 2. ICSI wurde dass lange Protokoll gemacht. Mit synarela Zyklustag 17 zweimal täglich und am 2. Zyklustag 300 Pergoveris. Am 9 Tag Abbruch wegen einer Zyste….also mussten wir wieder im neuen Zyklus starten. Das gleiche Protokoll nochmal und diesmal musste ich aber ab 4. Zyklustag zur Sono und da war immer noch die Zyste, aber laut Blutergebnis ok und konnte stimulieren mit 300 Pergoveris. Man konnte 8 Eizellen punktieren, davon waren nur zwei reif und diese konnten befruchtet werden, aber leider tat sich da gar nix, so dass es zu keinem Transfer kam.
Nun meine Frage. Macht es Sinn nochmal mit eigenen Eizellen ein Versuch zu starten? Laut den Ärzten wäre ich auch eine Low Responder, aber beim letzten Versuch sind soviele Eizellen am Ende da gewesen. Was würden Sie raten? Vorallem welches Protokoll oder lieber eine EZP? Bin echt langsam ratlos.
Vielen lieben Dank.
Gern hätte ich Ihre Einschätzung zu meiner Situation:
Ich bin 34 Jahre, Hormonwerte sind bis auf das AMH ok, Genetik war unauffällig, direkt ICSI empfohlen da das SG schlecht war. Bei mir also keine wirklich Diagnose außer schlechtem AMH Wert in meinem Alter. Ursachen liegen laut Kiwu also beim Mann. Aber als wir dann die erste ICSI gemacht haben und diese leider negativ war, hieß es liegt an meinen Eizellen. Die Qualität wäre schlecht und eine Ärztin in der Kinderwunschklinik meinte, ich soll über eine EZP denken und dass beim ersten Versuch. Hab dann aber gefragt, was ich machen könnte….sie meinte Coenzym. Da s hatte ich auch gemacht.
Habe leider fast immer nur wenige Follikel zur Punktion trotz Stimu. Beim ersten Versuch hatten wir mit 200 Pergoveris gestartet und nach 6 Tagen wurde direkt abgebrochen, da nur ein Follikel da war. Im nächsten Zyklus wurde dann auf 300 Pergoveris erhöht. Da waren es dann 4 Follikel. Punktion waren am Ende 5 und es konnten davon nur zwei, laut Labor befruchtet werden. Auf dem einem Bericht steht auch was von Embryo in Arrest. Keine Ahnung was das heißt. Aufjedenfall kam es zu keinem Transfer.
Bei der 2. ICSI wurde dass lange Protokoll gemacht. Mit synarela Zyklustag 17 zweimal täglich und am 2. Zyklustag 300 Pergoveris. Am 9 Tag Abbruch wegen einer Zyste….also mussten wir wieder im neuen Zyklus starten. Das gleiche Protokoll nochmal und diesmal musste ich aber ab 4. Zyklustag zur Sono und da war immer noch die Zyste, aber laut Blutergebnis ok und konnte stimulieren mit 300 Pergoveris. Man konnte 8 Eizellen punktieren, davon waren nur zwei reif und diese konnten befruchtet werden, aber leider tat sich da gar nix, so dass es zu keinem Transfer kam.
Nun meine Frage. Macht es Sinn nochmal mit eigenen Eizellen ein Versuch zu starten? Laut den Ärzten wäre ich auch eine Low Responder, aber beim letzten Versuch sind soviele Eizellen am Ende da gewesen. Was würden Sie raten? Vorallem welches Protokoll oder lieber eine EZP? Bin echt langsam ratlos.
Vielen lieben Dank.