Seite 1 von 1

Kann eine beginnende FG durch Medikamente verhindert werden?

Verfasst: 09 Mai 2022 11:51
von PiaMia
Sehr geehrter Herr Dr Peet,

Von unserer KIWU Klinik im Ausland wurden mir 2 Notfall Medikamente bei Blutungen in der Frühschwangerschaft mitgegeben

1. Dicynone Spritze  (Etamsylatum)
ein Antihämorrhagikum. Es verkürzt die Blutungsdauer und vermindert den Blutverlust.

Dicynone wird auf ärztliche Verordnung zur Vorbeugung und Behandlung von Kapillarblutungen (Blutungen aus sehr kleinen Blutgefässen) angewendet, unabhängig von der Ursache und Lokalisation.

2. Papaverine/ viburkol als Zäpfchen
Papaverin gehört zur Wirkstoffgruppe der vasodilatativen Spasmolytika. Als cAMP-Phosphodiesterase-Hemmer (PDE-Inhibitor) wirkt er krampflösend auf glatte Muskulatur. Phosphodiesterasen (PDE) sind Enzyme, die sogenannte „second messenger“ Botenstoffe spalten und dadurch unwirksam machen. Zu diesen Botenstoffen gehören cAMP und cGMP Neurotransmitter, die für die Weiterleitung äußerer Veränderungen (Reize) ins Zellinnere zuständig sind. Durch Hemmung der PDE wird die Signalübertragung gefördert und der Effekt eines bestimmten Reizes kann verstärkt werden.


Kann mit diesen Medikamenten eine Fehlgeburt tatsächlich verhindert werden?

Re: Kann eine beginnende FG durch Medikamente verhindert werden?

Verfasst: 09 Mai 2022 18:44
von Dr.Peet
Hallo,
das einzige Medikament, welches evtl. eine Fehlgeburt (bei Frauen mit wiederholten FG) verhindern HELFEN kann, ist Utrogest.
Alles andere ist Quatsch!
Grüße
Peet