Seite 1 von 1

Schleimhautaufbau Pause sinnvoll?

Verfasst: 26 Sep 2022 09:17
von _Maela_
Guten Tag Herr Dr. Peet,
den jetzigen Zyklus breche ich gerade ab, weil die Schleimhaut mit nur 4,3mm nicht transfertauglich ist und überlege ob ich gleich weiter mache oder eine Pause sinnvoll ist. Die vorigen 5 Zyklen waren auch schon künstliche Zyklen (neg. Transfer, Biopsien). Die Schleimhaut war immer flach (6-7mm) aber gut und dreischichtig aufgebaut.

Ich habe drei Fragen:

1. Ist es richtig, dass sich bei längerer Einnahmen von Östrogen (Progynova, Lenzetto) die Rezeptoren für Östrogen verschließen und daher das Östrogen nicht mehr genügend aufnehmen und sich die Schleimhaut dadurch nicht mehr gut aufbaut? D.h. wäre jetzt eine Pause sinnvoll?

2. Oder ist es richtig, dass durch längere Östrogenzufuhr mehr Rezeptoren entstehen, die eine Aufnahme von Östrogen begünstigen?
Das würde dafür sprechen, ohne Pausenzyklus weiterzumachen.

3. Sehen Sie einen Nutzen (und falls ja welchen) in einem Ultraschall zu Beginn des Zyklus? Die bisherige Klinik brauchte das nicht, die neue macht es.

Vielen Dank!
Maela

Re: Schleimhautaufbau Pause sinnvoll?

Verfasst: 03 Okt 2022 09:47
von DrPeet
Hallo,
das mit den Rezeptoren wäre mir neu. Vielleicht versuchen Sie es mal. Ferner kann mal per zusätzlicher Gabe von Wachstumsfaktoren (Instillation von Filgrastim) manchmal ein gewisses Wachstum erreicht werden.
Was der US am Beginn des Zyklus bringen soll????
Grüße
Peet