Viele Fragen zu Intralipid usw..
Verfasst: 09 Nov 2022 18:32
Hallo,
also von Anfang an:
Ich wurde vor über 12 Jahren ungeplant schwanger. Seit 2016 versuchen wir es nun erfolglos. Wir hatten nicht eine einzige Einnistung. Organische sei alles gut. Da ich nach der letzten SS mehrere Autoimmunkrankheiten entwickelt hab, bin ich nun zu RF gegangen und siehe da meine NK liegen bei, ich glaube 26% und auch der TH1/TH2-Shift ist ungünstig.
RF empfiehlt mir jetzt im natürlichen Zyklus Intralipid und Prednisolon 5mg.
Ich bin ein sehr ängstlicher Mensch und hab daher einige Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen:
1. Mir wurde gesagt, dass in Soja viele Phytoöstrogene sind und Intralipid deswegen nicht so gesund ist. Meine Mutter hatte hormonabhängigen Brustkrebs und ich möchte daher, soweit möglich, auf Östrogene und Phytoöstrogene verzichten. Gibt es da Alternativen? Vielleicht Omegaven? Was ist der Unterschied zwischen Intralipid und Omegaven?
Nur mit Cortison alleine wird es wohl nicht gehen oder?
2. Was hat es mit den Lipiden auf sich, die Östrogene im Gewebe bilden/speichern? Erhöhen sich diese durch die Infusionen?
3. Wie lange bleiben die Killerzellen im "Schlafzustand"? Kann man davon ausgehen, dass sie nach der Behandlung, also wenn man keine Infusionen/Cortison mehr bekommt wieder in der gleichen Anzahl und Aktivität vorhanden sind?
4. Ist das Krebsrisiko in der Zeit, in der man die Killerzellen und deren Aktivität stoppt, erhöht? Die Killerzellen sind ja durchaus auch für die Zerstörung von Tumorzellen zuständig.
5. Wer legt euch die Infusionen? Mein FA will das nicht machen und meine Kinderwunschklinik ist gut 1,5 Std. entfernt.
6. Unser Postkoitaltest war schlecht. Wir hatten nur tote Spermien. Macht es dann überhaupt Sinn, es natürlich zu versuchen? Spermienantikörper hab ich nicht, aber wieso sind die Spermien dann alle tot?
also von Anfang an:
Ich wurde vor über 12 Jahren ungeplant schwanger. Seit 2016 versuchen wir es nun erfolglos. Wir hatten nicht eine einzige Einnistung. Organische sei alles gut. Da ich nach der letzten SS mehrere Autoimmunkrankheiten entwickelt hab, bin ich nun zu RF gegangen und siehe da meine NK liegen bei, ich glaube 26% und auch der TH1/TH2-Shift ist ungünstig.
RF empfiehlt mir jetzt im natürlichen Zyklus Intralipid und Prednisolon 5mg.
Ich bin ein sehr ängstlicher Mensch und hab daher einige Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen:
1. Mir wurde gesagt, dass in Soja viele Phytoöstrogene sind und Intralipid deswegen nicht so gesund ist. Meine Mutter hatte hormonabhängigen Brustkrebs und ich möchte daher, soweit möglich, auf Östrogene und Phytoöstrogene verzichten. Gibt es da Alternativen? Vielleicht Omegaven? Was ist der Unterschied zwischen Intralipid und Omegaven?
Nur mit Cortison alleine wird es wohl nicht gehen oder?
2. Was hat es mit den Lipiden auf sich, die Östrogene im Gewebe bilden/speichern? Erhöhen sich diese durch die Infusionen?
3. Wie lange bleiben die Killerzellen im "Schlafzustand"? Kann man davon ausgehen, dass sie nach der Behandlung, also wenn man keine Infusionen/Cortison mehr bekommt wieder in der gleichen Anzahl und Aktivität vorhanden sind?
4. Ist das Krebsrisiko in der Zeit, in der man die Killerzellen und deren Aktivität stoppt, erhöht? Die Killerzellen sind ja durchaus auch für die Zerstörung von Tumorzellen zuständig.
5. Wer legt euch die Infusionen? Mein FA will das nicht machen und meine Kinderwunschklinik ist gut 1,5 Std. entfernt.
6. Unser Postkoitaltest war schlecht. Wir hatten nur tote Spermien. Macht es dann überhaupt Sinn, es natürlich zu versuchen? Spermienantikörper hab ich nicht, aber wieso sind die Spermien dann alle tot?
