Seite 1 von 1
Ethikkommision
Verfasst: 22 Mai 2003 17:45
von hektor
Hallo,
mein Lebensgefährte und ich würden gerne Kinder haben und müssen leider ICSI Verwenden. Das Kinderwunschzentrum informierte uns heute, dass wir einen Antrag bei der Ethikkommision stellen müssen, da wir nicht verheiratet sind. Diese Ethikkommission soll ja eigentlich nur beraten, es ist aber eine genehmigende Instanz.
Hat da jemand schon Erfahrung gemachtß Wie muss ich so einen Antrag auf ein Kind mit meinem Partner (das ist der skurrilste Antrag den ich je scheiben werde)
aussehen? Was muss der enthalten?
hektor

Re: Ethikkommision
Verfasst: 22 Mai 2003 20:40
von Andreas
Hi Hektor,
herzlich willkommen bei klein-putz.de
Der Antrag muß bei der Ethikkommission derjenigen Ärztekammer gestellt werden, der der Kiwu-Arzt angehört. Bayern und Berlin verzichten beispielsweise auf diesen Antrag.
Lies Dir mal diese Beiträge durch:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... kommission
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... kommission
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... kommission
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... kommission
Wende Dich bei weiteren Fragen z.B. an Zilli oder Silvi*, die ungefähr in Deiner deutschen Region wohnen.
Schicke ihnen über klein-putz eine sogenannte "Private Nachrecht" (PN): Einfach hier klicken:
http://www.klein-putz.de/forum/profile. ... rofile&u=9
http://www.klein-putz.de/forum/profile. ... file&u=312
Viele Grüße und viel Erfolg auf Eurem Weg zu einem gemeinsamen Kind. Andreas
Verfasst: 23 Mai 2003 11:14
von Uta1977
Gibt es hier schon Paare die einen ERFOLGREICHEN Antrag bei der Kommision gestellt haben ? Ist leider im Forum nicht ersichtlich (unter den geposteten Links) !
Wäre sehr Interessant !
Verfasst: 23 Mai 2003 20:46
von Andreas
Hi Uta,
hier sind etliche Paare, deren Antrag befürwortet wurde. Frage z.B. mal silvi*
Viele Grüße. Andreas
Verfasst: 23 Mai 2003 23:15
von rebella67
Hallo Uta,
das ist in jedem Bundesland sehr speziell. Von Göttingen habe ich mal von einer Betroffenen gelesen, daß die sogar noch Geld an die Ethik-Kommission abdrücken mußte. Das ist woanders nicht üblich. Aber, vielleicht sind sie ja bei Unverheirateten etwas kulanter? Zumindest hatte diese Frau ihren Antrag (auf IVF mit Spendersamen) bewilligt bekommen.
Gruß, Rebella