Seite 1 von 1
Noch ein Antwortschreiben
Verfasst: 22 Mai 2003 21:24
von *Meli*
Hallo, habe auch eine Antwort bekommen heute von unserer Kreisvorsitzenden der der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU
Zur Info:
Sehr geehrte Frau....
Frau Dörr teilt Ihnen mit, daß sie Ihr Anliegen angenommen hat und dieses im
Sozialpolitischen Arbeitskreis vortragen wird und Sie über das weitere Vorgehen
in der Angelegenheit unterrichten wird.
Mit freundlichem Gruß
i.A. I. Cömez
Es tut sich ja was...
Verfasst: 23 Mai 2003 00:03
von dekleene
Hi,
da darf man ja mal richtig gespannt sein...
LG deKLeene
Antwort des Bund. Minist. f. Gesundheit und Soziales
Verfasst: 23 Mai 2003 16:24
von Uta1977
Sehr geehrte Frau (mein Name),
vielen Dank für Ihre Anfrage an das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung.
Zu den in der Diskussion stehenden Vorschlägen zur Gesundheitsreform gehört auch die Herausnahme der künstlichen Befruchtung aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen. Da der Meinungsbildungsprozess über das Gesundheitsmodernisierungsgesetz aber noch nicht abgeschlossen ist, lässt sich derzeit nicht absehen, welche Regelungen das Gesetz in der endgültigen Fassung enthalten wird und wie die Reform im Detail umgesetzt wird. Das Gesetz soll zum 1. Januar 2004 in Kraft treten.
Dieses Schreiben ist im Auftrag und mit Genehmigung des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung durch das Kommunikationscenter erstellt worden, dient Ihrer Information und schließt Rechtsverbindlichkeit aus.
Mit freundlichem Gruß
Cathrin Junck
Kommunikationscenter
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
Verfasst: 01 Jun 2003 23:08
von Uta1977
Noch ein Nachtrag: am Freitag, den 30.05.2003 ist auch eine Mappe mit Unterlagen und Schreiben an eine FDP-Abgeordnete für Familie und Gleichstellung gegangen-persönliche Übergabe wie versprochen. Sie will sich mit dem Thema beschäftigen und die Unterlagen ggf. auch an eine weitere wichtige Abgeordnete weiterleiten.
Alles weitere über Antworten o.a. dann hier !
Liebe Grüsse, Uta1977