Welche Klinik will Embryonenspende aus dem Ausland
Verfasst: 09 Jan 2023 14:02
Hallo zusammen,
ich hab das 'Problem', daß ich in Dänemark Blastozysten aus einer offenen Doppelspende übrig hab und gerne abgeben möchte, da ich sie selbst nicht mehr benötige. Ich möchte jedoch, daß die Transportkosten von den neuen Eltern übernommen werden.
Hat jemand von euch einen Tipp, welche Klinik Blastozysten aus dem Ausland als Spende (offene Doppelspende) akzeptiert?
- Dänemark: Embryonenspende nicht erlaubt,
- Deutschland: Import wegen Eizellspende nicht erlaubt
- In Belgien: ist das zwar prinzipiell möglich, ich finde jedoch keine Klinik, die den Aufwand (Transport & Formalitäten) übernehmen will.
- Portugal: Da muß ich den Transport übernehmen und 3 Jahre lagern, bevor ich es spenden darf
- Spanien, Großbritannien, Niederlande: akzeptiert keine Embryonen aus dem Ausland
- Norwegen erlaubt keine Doppelspende
- Schweden: Embryonenspende nicht erlaubt
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem und kann mir da weiterhelfen?
ich hab das 'Problem', daß ich in Dänemark Blastozysten aus einer offenen Doppelspende übrig hab und gerne abgeben möchte, da ich sie selbst nicht mehr benötige. Ich möchte jedoch, daß die Transportkosten von den neuen Eltern übernommen werden.
Hat jemand von euch einen Tipp, welche Klinik Blastozysten aus dem Ausland als Spende (offene Doppelspende) akzeptiert?
- Dänemark: Embryonenspende nicht erlaubt,
- Deutschland: Import wegen Eizellspende nicht erlaubt
- In Belgien: ist das zwar prinzipiell möglich, ich finde jedoch keine Klinik, die den Aufwand (Transport & Formalitäten) übernehmen will.
- Portugal: Da muß ich den Transport übernehmen und 3 Jahre lagern, bevor ich es spenden darf
- Spanien, Großbritannien, Niederlande: akzeptiert keine Embryonen aus dem Ausland
- Norwegen erlaubt keine Doppelspende
- Schweden: Embryonenspende nicht erlaubt
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem und kann mir da weiterhelfen?