Seite 1 von 1

ERA-Test nach Fehlgeburt wiederholen?

Verfasst: 06 Mär 2023 19:42
von Itmo123
Hallo Dr. Peet,

ich habe im August 22 einen ERA-Test (mit Emma und Alice) in Spanien durchführen lassen. Ergebnis: alles unauffällig, Einnistungsfenster nicht verschoben.

Im Dezember 22 hatte ich den 1. Transfer einer PGT-A getesteten Blastozyste. Ergebnis leider Missed Abortion 11. SSW. Hatte dann eine Ausschabung.

Die spanische Klinik rät mir jetzt dazu, vor dem nächsten Transfer den ERA-Test erneut durchzuführen, da sich nach der Fehlgeburt (ebenso wie nach einer Geburt) das Einnistungsfenster verschoben haben könnte. Kann das tatsächlich sinnvoll sein?

Vielen Dank im Voraus.

Itmo123

Re: ERA-Test nach Fehlgeburt wiederholen?

Verfasst: 06 Mär 2023 22:44
von Jayco
Hi, tut mir leid, das Du das durchmachst :cry: mir erging es genau so…nur war es in der SSW8.
Danach hatte man mir das auch empfohlen. Mein ERA Test war aber gleich, sprich Einnistungsfenster war gleich bei +6,5.
Darf ich fragen, in welcher Klinik du in Spanien bist?

Liebe Grüsse *dd*

Jayco

Re: ERA-Test nach Fehlgeburt wiederholen?

Verfasst: 07 Mär 2023 11:12
von Itmo123
Hallo Jayco,

ich bin bei IVF Spain.

Re: ERA-Test nach Fehlgeburt wiederholen?

Verfasst: 07 Mär 2023 12:45
von Kikuuu
Hallo Itmo,
Ich habe den ERA zweimal gemacht.
2020: 6 Tage und 2022 5,5 Tage. Dazwischen hatte ich zwei FG.