Seite 1 von 1

Bitte um Rat / Alternative zur EZS

Verfasst: 08 Mai 2023 12:13
von Krissie
Hallo Herr Dr. Peet,
seit einiger Zeit bin ich stille Mitleserin, heute benötige Ihren Rat:
ich bin gerade 40 (low responder, aktueller AMH 0,5).
Mein Mann ist 43 (Spermiogramm grenzwertig, aber ok).
Seit 3 Jahren hibbeln wir für ein Geschwisterchen, unser Sohn (fast 6) ist 2017 spontan entstanden, wenn auch nach fast 1 Jahr Wartezeit.
2020/2021: 5 x IUI negativ
2021/2022:
1. ICSI abgebrochen, zu wenig Follikel
2. ICSI: PU von 3 EZ, 2 befruchtet und als frühe Morula an Tag 3 transferiert, positiv bis SSW 10 à MA
3. ICSI: PU von 6 EZ, 1 befruchtet, negativ
Wechsel KiWu-Klinik zum FCH Hamburg inkl. PKD, Stimulation mit 300 I.E. Pergoveris:
4. ICSI: PU von 6 EZ, 3 befruchtet, 1 nach PKD genetisch ok, aber nur 8-Zeller an Tag 5, kein Transfer
5. ICSI: PU von 3 EZ, 2 befruchtet, 1 nach PKD genetisch ok, aber nur 3-Zeller an Tag 3, negativ
Danach 4 Monate DHEA (2x25 mg), PME mit Ubiquinol 200mg, Omega 3 1000mg, Selen, Zink, Folsäure, in der Hoffnung die Anzahl an Follikel zu steigern.
Leider hat dies bislang scheinbar nicht funktioniert, der AMH-Wert stagniert, letzte Woche US: 6-7 Antralfollikel zu sehen --> Entscheidung gegen ICSI, da ich nach DHEA und PME größere Ausbeute erhofft habe. Die Wahrscheinlichkeit, dass nach PKD wieder nur 1 oder keine übrig bleibt, ist groß. Daher wollten wir unseren Geldtopf und die Nerven schonen.
Gibt es Unterschiede beim DHEA? ich habe das von Swanson, habe gar nichts bemerkt, auch keine Nebenwirkungen etc.
Behandelnder Arzt sieht nur noch Eizellspende, für uns (bislang) keine Option.
Welche Möglichkeiten sehen Sie? Lieben Dank für Ihre Rückmeldung!

Re: Bitte um Rat / Alternative zur EZS

Verfasst: 13 Mai 2023 11:50
von DrPeet
Hallo,
Sie versteifen sich da in die Qualität/Art eines Medikamentes. Ihr Problem ist die geringe Zahl/ Qualität der Eizellen/ Embryonen.
Sie müssen entweder weiter machen (mit sehr geringen Aussichten) und Glück haben oder die Therapie total ändern (EZS).
Grüsse
Peet