Eizellteilung - Biochemische SS - Teilungsstop
Verfasst: 01 Jun 2003 09:58
Hallo,
mir liegen derzeit einige wichtige Fragen sehr auf der Seele. Darf ich kurz meine Geschichte erzählen?
Meine Vorgeschichte: 2 gesunde spontan gezeugte Kinder aus erster Ehe. Nach Absetzen der Pille eigentlich schnell schwanger.
Ehemann jetzt hochgradiges OAT- Syndrom. Bei uns beiden keine Chromosomenauffälligkeiten.
1. ICSI (nach Fehler im Behandlungsplan) nur 2 befruchtete Eizellen. Negativ.
2. ICSI 9 punktierte - 6 befruchtete Eizellen negativ. Kryo negativ.
3. ICSI 12 punktierte Eizellen - 6 befuchtete Eizellen negativ. Kryo negativ.
Transfer immer nach 2 Tagen jeweils 4-6 Zeller.
Dann Wechsel der Praxis - Blastozystentransfer in München.
4. ICSI 11 punktierte Eizellen - 6 befruchtet. eingesetzt wurden 2 Blastos und ein 4-Zeller. positiv - MA in 5+3.
Kryo fand nicht statt weil sich alle drei eingefrorenen EZ sich am dritten Auftautag nicht weitergeteilt haben.
Meine Fragen - anscheinend waren nun bei einem Zyklus schon alle befruchteten EZ irgendwie geschädigt.
Kann es sein, dass ich mit 37 schon keine bzw. zu wenige "guten" Eizellen habe?
Kann ich im Vorfeld Einfluss auf die Eizellqualität (Tees, Medis) nehmen?
Ist es besser, eventuell im Ausland (Ö) weiter zu machen? Oder reicht dafür meine Befruchtungsquote schon gar nicht aus?
Meine Hormonwerte und GBS waren ohne Auffälligkeiten.
Da wir jetzt ziemlich sicher Selbstzahler werden, wäre eine Antwort für uns sehr wichtig.
Vielen Dank
Gigi
mir liegen derzeit einige wichtige Fragen sehr auf der Seele. Darf ich kurz meine Geschichte erzählen?
Meine Vorgeschichte: 2 gesunde spontan gezeugte Kinder aus erster Ehe. Nach Absetzen der Pille eigentlich schnell schwanger.
Ehemann jetzt hochgradiges OAT- Syndrom. Bei uns beiden keine Chromosomenauffälligkeiten.
1. ICSI (nach Fehler im Behandlungsplan) nur 2 befruchtete Eizellen. Negativ.
2. ICSI 9 punktierte - 6 befruchtete Eizellen negativ. Kryo negativ.
3. ICSI 12 punktierte Eizellen - 6 befuchtete Eizellen negativ. Kryo negativ.
Transfer immer nach 2 Tagen jeweils 4-6 Zeller.
Dann Wechsel der Praxis - Blastozystentransfer in München.
4. ICSI 11 punktierte Eizellen - 6 befruchtet. eingesetzt wurden 2 Blastos und ein 4-Zeller. positiv - MA in 5+3.
Kryo fand nicht statt weil sich alle drei eingefrorenen EZ sich am dritten Auftautag nicht weitergeteilt haben.
Meine Fragen - anscheinend waren nun bei einem Zyklus schon alle befruchteten EZ irgendwie geschädigt.
Kann es sein, dass ich mit 37 schon keine bzw. zu wenige "guten" Eizellen habe?
Kann ich im Vorfeld Einfluss auf die Eizellqualität (Tees, Medis) nehmen?
Ist es besser, eventuell im Ausland (Ö) weiter zu machen? Oder reicht dafür meine Befruchtungsquote schon gar nicht aus?
Meine Hormonwerte und GBS waren ohne Auffälligkeiten.
Da wir jetzt ziemlich sicher Selbstzahler werden, wäre eine Antwort für uns sehr wichtig.
Vielen Dank
Gigi