Keine Einnistung. Woran kann es liegen?
Verfasst: 18 Okt 2023 08:45
Hallo Dr. Peet,
ich bin 2021 zwei Mal nach Eileiterdurchspülung natürlich/ ohne Hilfsmittel schwanger geworden. Leider waren die Tests nur ein paar Tage positiv und dann kam die Blutung. Unser Weg ging dann in die Kiwu Klinik und bis dato haben wir 4 Transfere mit Embryonen guter Qualität hinter uns (alle negativ). Wir haben einiges an Diagnostik in der Zwischenzeit gemacht: Hashimoto, niedriger/schwankender AMH (2,9/0,6/1,14\1,4/0,7/1,3/0,9), Alter: 33 Chronische Endometritis/ Killerzellen normal Fehlende Kir Gene (alle 5 aktivierenden Gene) Chlamydieninfektion zurückliegend (alle Abstriche und PCR negativ) ERA auffällig/ Zeitfenster um 24 std. verschoben Uterus Septum 1cm wurde entfernt Keine Endo, Adonomyose - Beide Eileiter durchgängig Mein Mann hat sich auch komplett auf den Kopf stellen lassen. Das Spermiogramm ist gut bis auf die Normalformen, hier gibt es immer mal Schwankungen, aber die schlechte Morphologie wird immer durch die hohe Gesamtzahl und andere Werte ausgeglichen. Der SDI Test und der FISH Test waren unauffällig. Wir haben meine Eizellen testen lassen mittels PKD. Unter Höchststimulation wurden in der 4. ICSI nur zwei Eizellen gewonnen - beide hoch aneuploid. die Ausbeute waren bei den vorangehenden Punktionen auch eher mies (2, 6, 5). Daraus gab es dann z.T. nicht zeitgerechte Embryonen oder diese haben sich schon eher verabschiedet als Tag 5. Der beste Embryo war ein 3BB Embryo. Aufgrund des PKD Ergebnisses im letzten Versuch, kann man wahrscheinlich davon ausgehen, dass es eher an den Eizellen liegt? woran kann es liegen, dass so gar keine Einnistung stattgefunden hat? der ERA Test wurde nur einmal berücksichtigt, aber wir haben noch keinen Versuch mit Granozyte. Danke für Ihre Hilfe.
ich bin 2021 zwei Mal nach Eileiterdurchspülung natürlich/ ohne Hilfsmittel schwanger geworden. Leider waren die Tests nur ein paar Tage positiv und dann kam die Blutung. Unser Weg ging dann in die Kiwu Klinik und bis dato haben wir 4 Transfere mit Embryonen guter Qualität hinter uns (alle negativ). Wir haben einiges an Diagnostik in der Zwischenzeit gemacht: Hashimoto, niedriger/schwankender AMH (2,9/0,6/1,14\1,4/0,7/1,3/0,9), Alter: 33 Chronische Endometritis/ Killerzellen normal Fehlende Kir Gene (alle 5 aktivierenden Gene) Chlamydieninfektion zurückliegend (alle Abstriche und PCR negativ) ERA auffällig/ Zeitfenster um 24 std. verschoben Uterus Septum 1cm wurde entfernt Keine Endo, Adonomyose - Beide Eileiter durchgängig Mein Mann hat sich auch komplett auf den Kopf stellen lassen. Das Spermiogramm ist gut bis auf die Normalformen, hier gibt es immer mal Schwankungen, aber die schlechte Morphologie wird immer durch die hohe Gesamtzahl und andere Werte ausgeglichen. Der SDI Test und der FISH Test waren unauffällig. Wir haben meine Eizellen testen lassen mittels PKD. Unter Höchststimulation wurden in der 4. ICSI nur zwei Eizellen gewonnen - beide hoch aneuploid. die Ausbeute waren bei den vorangehenden Punktionen auch eher mies (2, 6, 5). Daraus gab es dann z.T. nicht zeitgerechte Embryonen oder diese haben sich schon eher verabschiedet als Tag 5. Der beste Embryo war ein 3BB Embryo. Aufgrund des PKD Ergebnisses im letzten Versuch, kann man wahrscheinlich davon ausgehen, dass es eher an den Eizellen liegt? woran kann es liegen, dass so gar keine Einnistung stattgefunden hat? der ERA Test wurde nur einmal berücksichtigt, aber wir haben noch keinen Versuch mit Granozyte. Danke für Ihre Hilfe.