Seite 1 von 1

Ergebnis PGT-A

Verfasst: 27 Okt 2023 13:24
von Gelöschter Benutzer 55701
Lieber Dr. Peet,

Vielen Dank für Ihren Einsatz hier!
Sie sind zwar kein Genetiker, aber vielleicht können Sie mir trotzdem bei meiner Frage helfen: Wir haben eine PGT-A gemacht und 3 Blastos (2x 5AA und 1x 4AB) wurden biopsiert. 4AB ist euploid (Yay!!!) die beiden anderen sind uneuploid und nicht für den Transfer geeignet: „+8, -22 ohne Mosaike“ und „-X, -18 ohne Mosaike“.
Uns ist klar, dass wir diese verwerfen. Aber wir sind beide medizinisch interessiert. Können Sie uns sagen, wie die Ergebnisse zu lesen/interpretieren sind?

Herzlichen Dank und Grüße!

Re: Ergebnis PGT-A

Verfasst: 27 Okt 2023 22:38
von narim
Also ich finde das ein sehr schlechtes Ergebnis. Die 2 super Blastos sind defekt bzw genetisch nicht gesund und somit für die Tonne. Aber die eine ist genetisch gesund und auch sehr gut,halt Stadium 4 heißt expandierende Blastozyste. Es reicht ja auch eine gute.

Re: Ergebnis PGT-A

Verfasst: 27 Okt 2023 22:44
von narim
Achso wäre Interessant zu wissen ob es Eizellspende war oder eigene und vorallem das Alter.
Wieviel Eizellen wurden gewonnen,wieviel befruchtet und am Ende 3 Blastozysten wovon 2 aneuplid sind.
eine jedenfalls Trisonomie 18. Schade,denn die waren in der Entwicklung perfekt am Schlüpfen und beides innerer und äußerer Zellen A. top Qualität.Aber die 4 ab ist auch super und hat sehr gute Aussichten sich einzunisten

Re: Ergebnis PGT-A

Verfasst: 29 Okt 2023 12:59
von Gelöschter Benutzer 55701
Hallo, Vielen Dank für‘s Mitdenken/-fiebern. Ich hatte bewusst nicht nach der Beurteilung des Ergebnisses gefragt, da es sehr individuell ist ;-) Nach einem sehr langen Weg, ist es für uns eine sehr gute Erkenntnis: 1. nochmal deutlich am eigenen Beispiel zu sehen, dass eine ständige herausragende Morphologie nicht unbedingt was mit Genetik zu tun hat und auch ein nicht-perfekter morphologischer Embryo genetisch ok sein kann und 2. wir (doch) in der Lage sind euploide Embryonen „zu produzieren“.
Interessehalber würden wir einfach gerne verstehen, wie die Bezeichnungen der aneuploiden Embryonen zu lesen sind. Vielleicht kann Dr. Peet ja dazu noch was sagen.

Danke nochmal, Grüße und alles Gute!

Re: Ergebnis PGT-A

Verfasst: 29 Okt 2023 15:00
von babyelf
Gluecksklee hat geschrieben: 27 Okt 2023 13:24 Lieber Dr. Peet,

Vielen Dank für Ihren Einsatz hier!
Sie sind zwar kein Genetiker, aber vielleicht können Sie mir trotzdem bei meiner Frage helfen: Wir haben eine PGT-A gemacht und 3 Blastos (2x 5AA und 1x 4AB) wurden biopsiert. 4AB ist euploid (Yay!!!) die beiden anderen sind uneuploid und nicht für den Transfer geeignet: „+8, -22 ohne Mosaike“ und „-X, -18 ohne Mosaike“.
Uns ist klar, dass wir diese verwerfen. Aber wir sind beide medizinisch interessiert. Können Sie uns sagen, wie die Ergebnisse zu lesen/interpretieren sind?

Herzlichen Dank und Grüße!
Liebe Gluecksklee,

+8, -22 ohne Mosaike bedeutet, dass das Chromosom 8 3x (statt der üblichen 2x) im Chromosomensatz vorliegt bzw. das Chromosom 22 nur 1x (statt 2x). Dieser Embryo hätte sich entweder nicht eingenistet oder wäre wahrscheinlich eine frühe FG geworden. Auf jeden Fall nicht lebensfähig. Ohne Mosaike bedeutet, dass es alle bioptieren Zellen betrifft.

-X, -18 ohne Mosaike bedeutet, dass nur ein X-Chromosom vorliegt, statt 2. Ebenso Chromosom 18. Auf jeden Fall nicht lebensfähig.

Re: Ergebnis PGT-A

Verfasst: 29 Okt 2023 23:39
von Gelöschter Benutzer 55701
Liebe BabyElf! Vielen vielen Dank für die Erklärung. Alles alles Gute auch für Dich/Euch 🍀

Re: Ergebnis PGT-A

Verfasst: 03 Dez 2023 11:38
von Gelöschter Benutzer 55682
Gluecksklee hat geschrieben: 27 Okt 2023 13:24 Lieber Dr. Peet,

Vielen Dank für Ihren Einsatz hier!
Sie sind zwar kein Genetiker, aber vielleicht können Sie mir trotzdem bei meiner Frage helfen: Wir haben eine PGT-A gemacht und 3 Blastos (2x 5AA und 1x 4AB) wurden biopsiert. 4AB ist euploid (Yay!!!) die beiden anderen sind uneuploid und nicht für den Transfer geeignet: „+8, -22 ohne Mosaike“ und „-X, -18 ohne Mosaike“.
Uns ist klar, dass wir diese verwerfen. Aber wir sind beide medizinisch interessiert. Können Sie uns sagen, wie die Ergebnisse zu lesen/interpretieren sind?

Herzlichen Dank und Grüße!
Hallo Glücksklee,

darf ich dich fragen,
ob es deine eigenen Eizellen waren oder eine Spende? Wenn Eigene ,
Darf ich fragen wie alt du bist ?
Wir denken nämlich trotz EZS über PGT-A …genau aus diesem Grund des Risiko s

Gruß Chiro und einen schönen 1. Advent