Granocyte das Richtige beim Geschwisterkind?
Verfasst: 29 Okt 2023 10:07
Lieber Dr. Peet, ich erzähle erstmal etwas über uns und unsere Geschichte. Ich (34) und mein Mann (32) haben 2019 den Versuch auf ein Baby gestartet. Ich wurde sofort schwanger, allerdings kurz nach NMT verloren. Zwei Zyklen später genau so. HCG nie höher als 40. Danach folgten diverse Untersuchungen Genetik, Hormone, Spermiogramm.
Bei mir kam PCO mit Insulinresistenz heraus. Daraufhin nahm ich Metformin. Spermiogramm war top. Eine erneute SS wollte sich nicht mehr einstellen, wir sind daraufhin in die Kiwu. Kurz nach dem Erstgespräch bin ich wieder spontan schwanger geworden und wurde von der Klinik mit Prolutex, Utrogest und Clexane ohne wirkliche Indikation versorgt. Unsere Tochter wurde im Januar 2021 gesund geboren.
Nun versuchen wir es mit einem Geschwisterkind und es geht genau so weiter. Wir versuchen es seit 2 Zyklen und in beiden Zyklen bin ich sofort schwanger geworden. Allerdings wieder mit sehr geringen HCG (Einmal ab ES + 14 bei 61, und jetzt bei ES +12 nur bei 8,3).
Die Kiwu hat nun die Kir Gene getestet und mir fehlen alle 3 relevanten. Sie empfehlen Granocyte ab ES.
Ich bin mir so unsicher, ob das so notwendig ist. Schließlich haben wir schon ein Kind. Und wenn die HCG Werte immer so gering waren, spricht das doch eher für nicht intakte Embryonen oder? Ich möchte Granocyte nicht „einfach so“ spritzen.
Ich weiß, dass andere dankbar wären immer schwanger zu werden. Glaube aber irgendwie auch nicht mehr daran, dass es einfach immer nur Pech war.
Was ist Ihre Meinung dazu? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Bei mir kam PCO mit Insulinresistenz heraus. Daraufhin nahm ich Metformin. Spermiogramm war top. Eine erneute SS wollte sich nicht mehr einstellen, wir sind daraufhin in die Kiwu. Kurz nach dem Erstgespräch bin ich wieder spontan schwanger geworden und wurde von der Klinik mit Prolutex, Utrogest und Clexane ohne wirkliche Indikation versorgt. Unsere Tochter wurde im Januar 2021 gesund geboren.
Nun versuchen wir es mit einem Geschwisterkind und es geht genau so weiter. Wir versuchen es seit 2 Zyklen und in beiden Zyklen bin ich sofort schwanger geworden. Allerdings wieder mit sehr geringen HCG (Einmal ab ES + 14 bei 61, und jetzt bei ES +12 nur bei 8,3).
Die Kiwu hat nun die Kir Gene getestet und mir fehlen alle 3 relevanten. Sie empfehlen Granocyte ab ES.
Ich bin mir so unsicher, ob das so notwendig ist. Schließlich haben wir schon ein Kind. Und wenn die HCG Werte immer so gering waren, spricht das doch eher für nicht intakte Embryonen oder? Ich möchte Granocyte nicht „einfach so“ spritzen.
Ich weiß, dass andere dankbar wären immer schwanger zu werden. Glaube aber irgendwie auch nicht mehr daran, dass es einfach immer nur Pech war.
Was ist Ihre Meinung dazu? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.