Ab ins Ausland oder was !?
Verfasst: 02 Jun 2003 00:16
Nun, wie schaut es eigentlich aus, die Behandlungen im Europäischen Ausland vornehmen zu lassen - falls diese idiotische Idee der Reform definitiv Realität werden sollte ? ! Wir können uns die Behandlung (wenn auch kein Zuzahlungsmodell kommen sollte) genauso wenig leisten, wie so viele andere.
Kennt wer jemanden, der Auslandserfahrung diesbezüglich hat ?
Wie schätzt ihr die Kosten-Nutzen-Faktoren dafür ein ?
Nächstes Problem das mich wahnsinnig ärgert: eigentlich wollten wir erst Ende 2004 heiraten. Das wir aktuell noch unverheiratet sind, verbaut uns die ICSI zum aktuellen Zeitpunkt sowieso noch - aber wie gesagt, laut "Ursprungsplan" vor den "tollen" Reformideen... In "Grundbehandlung" aufgrund meines PCO-Syndroms bin ich jetzt schon - um bessere Ausgangssituationen für die dann geplante ICSI- die ja nun aus Kostengründen wahrscheinlich hinfällig ist - zu schaffen.
In unserem Sinn lag nämlich nicht, jetzt "nur der ICSI wegen" noch gaaanz superschnell zu heiraten - dumme Sache ! Das kann doch auch nicht wirklich im Interesse der Politiker liegen
- sollte das alles jetzt etwas zynisch klingen - bitte nicht persönlich nehmen, ich hatte aber mal das Bedürfnis, Dampf abzulassen.
Wer auch schon absolutes Kopfzerbrechen hatte: was ist euch so zur Problemlösung eingefallen ?
Der Faktor "sparen" ist ja ganz schön und nett, wenn genug Geld da wäre zum sparen
- die Idee ist zwar unterstützend und auch richtig, aber auch mehr eine Art "Grashalm" auf der Heuwiese, und ich denke, das es vielen so geht.
Wie steht es eigentlich mit der BGH-Entscheidung, die die ICSI Zuzahlungsfähig gemacht hat ? ! Ist eventuell mit einer neuen Klagewelle zu rechnen ?
Naja, das sind einige der Dinge, die mir den Kopf aktuell zum zerbrechen Dicht machen und mich auch während des Lernens für die Uni ziemlich ablenken...
Daher auch hier endlich mal "Luft ablassen" - also: nutzt die CHance und postet eure Gedanken ! Welche Problemlösungs-Strategien habt ihr bislang entwickelt ?
Denn ihr wisst ja: immer mit dem schlimmsten rechnen, wenn es dann doch besser kommt: freuen...
Eure total deprimierte und dennoch "Glücklich alle Forum-Members zu habende" Uta1977
(PS: Noch eine andere Sache die mich aktuell bewegt: Meine Schwester bekommt im Juli ihr Kind, normale Schwangerschaft - ich freue mich auf der einen Seite tierisch darüber - auf der anderen Seite tut es auch weh, wenn ich teilweise unbewusst "aussen vor gelassen werde" nur um mir nicht weh zu tun... Ziemlich dumme Situation ! Vor allem habe ich aus der Richtung auch keine Hilfe zu erwarten - da zählt aktuell was anderes... Habt ihr einen Tip wie man am besten mit der Zwiespältigen Situation umgeht ? Naja wollte ich auch nochmal loswerden, weil ich deswegen am Wochenende mal wieder einen Heulanfall hatte... Ich denke das ist auch verständlich - aber bevor ich jetzt in noch mehr Selbstmitleid versinke wollte ich noch sagen, das dieses "Gefühle runterschreiben" total gut getan hat !)
Kennt wer jemanden, der Auslandserfahrung diesbezüglich hat ?
Wie schätzt ihr die Kosten-Nutzen-Faktoren dafür ein ?
Nächstes Problem das mich wahnsinnig ärgert: eigentlich wollten wir erst Ende 2004 heiraten. Das wir aktuell noch unverheiratet sind, verbaut uns die ICSI zum aktuellen Zeitpunkt sowieso noch - aber wie gesagt, laut "Ursprungsplan" vor den "tollen" Reformideen... In "Grundbehandlung" aufgrund meines PCO-Syndroms bin ich jetzt schon - um bessere Ausgangssituationen für die dann geplante ICSI- die ja nun aus Kostengründen wahrscheinlich hinfällig ist - zu schaffen.
In unserem Sinn lag nämlich nicht, jetzt "nur der ICSI wegen" noch gaaanz superschnell zu heiraten - dumme Sache ! Das kann doch auch nicht wirklich im Interesse der Politiker liegen

Wer auch schon absolutes Kopfzerbrechen hatte: was ist euch so zur Problemlösung eingefallen ?
Der Faktor "sparen" ist ja ganz schön und nett, wenn genug Geld da wäre zum sparen

Wie steht es eigentlich mit der BGH-Entscheidung, die die ICSI Zuzahlungsfähig gemacht hat ? ! Ist eventuell mit einer neuen Klagewelle zu rechnen ?
Naja, das sind einige der Dinge, die mir den Kopf aktuell zum zerbrechen Dicht machen und mich auch während des Lernens für die Uni ziemlich ablenken...
Daher auch hier endlich mal "Luft ablassen" - also: nutzt die CHance und postet eure Gedanken ! Welche Problemlösungs-Strategien habt ihr bislang entwickelt ?
Denn ihr wisst ja: immer mit dem schlimmsten rechnen, wenn es dann doch besser kommt: freuen...
Eure total deprimierte und dennoch "Glücklich alle Forum-Members zu habende" Uta1977
(PS: Noch eine andere Sache die mich aktuell bewegt: Meine Schwester bekommt im Juli ihr Kind, normale Schwangerschaft - ich freue mich auf der einen Seite tierisch darüber - auf der anderen Seite tut es auch weh, wenn ich teilweise unbewusst "aussen vor gelassen werde" nur um mir nicht weh zu tun... Ziemlich dumme Situation ! Vor allem habe ich aus der Richtung auch keine Hilfe zu erwarten - da zählt aktuell was anderes... Habt ihr einen Tip wie man am besten mit der Zwiespältigen Situation umgeht ? Naja wollte ich auch nochmal loswerden, weil ich deswegen am Wochenende mal wieder einen Heulanfall hatte... Ich denke das ist auch verständlich - aber bevor ich jetzt in noch mehr Selbstmitleid versinke wollte ich noch sagen, das dieses "Gefühle runterschreiben" total gut getan hat !)