Seite 1 von 1

Corona nach Transfer

Verfasst: 08 Jul 2024 10:44
von Polly77
Guten Morgen Herr Dr. Peet,

nach Transfer hab ich mir Corona eingefangen. Letzte N8 mit starker Atemnot, aktuell bin ich in der Klinik.

Den aktuellen Zyklus hab ich innerlich schon abgehakt. Erste Laborwerte zeigen ein erhöhtes CRP mit 31.09 mg/l (NW <5) und TSH mit 4.420 uU/ml (NW 0.270 - 4.200).

Was meinen Sie, kann ich nächsten Monat wieder in einen Kryotransfer starten? Oder sollte ich die Werte abklären lassen, insbesondere Schilddrüse?

Vielen Dank für Ihre Antwort. Vlg Polly

Re: Corona nach Transfer

Verfasst: 28 Jul 2024 18:36
von DrPeet
Hallo,
ja, die SD sollten Sie abklären. Nach der Coronainfektion sollten Sie sich eher noch ein wenig Zeit lassen.
Grüße
Peet

Re: Corona nach Transfer

Verfasst: 28 Jul 2024 20:56
von Polly77
Guten Abend Herr Dr. Peet,

Danke, ja eine Pause ist absolut notwendig.

Am 24.7. kam es bei 5+5 zu einer Sturzblutung und zum Frühabort. Im April endete eine SS bei 5+3, ebenfalls in der 6. Woche. Die HCG-Werte waren bis dato unauffällig mit normaler Verdopplung.

Behandlungsplan: Doxycycline 6 Tage zu Beginn, Vagisan bis 3 Tage nach Transfer, ASS 100 bis einen Tag vor Transfer, Estramon Pflaster 100 alle 2 Tage sowie 2 mg abends vaginal zum pushen der Schleimhaut, Prolutex 25 mg alle 12 Stunden, Clexane 20 ab Transfer. Prednison 5 mg, ab Corona 10 mg, mit anschließender Reduktion 8,75, 7,5 etc.

Wir suchen nach Erklärungen, was könnte eine mögliche Ursache sein? Das Immunsystem (Allergien, Asthma), Abstoßung des Embryo (Eizellspende Spanien)?

Für eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie gab es bislang keinen Ansatz. Ultraschall vom 1.8.: Kontrolle nach Abort, unauffällig. Vorsorge mit Abstrich zuletzt 12/23 ohne Befund, keine Beschwerden. Einnistungen gab es wie gesagt zweimal.

Antiphosphorlipidsyndrom: Cardiolipin AK (igG+igM) und Beta 2 Glycoprotein 1 AK (igG+igM): kleiner 2, Lupus Antikoagulanz: negativ. Antithrombin, Protein C, Protein S unauffällig. Die Faktoren wurden nicht bestimmt.

Aktuelles Labor vom 06.08.24: TSH nüchtern mit 1,41,
großes Blutbild, Vitamin B12, Folat, Eisen, Vitamin D normwertig.

Vitamin K1 ist erniedrigt mit kleiner als 200 ng/l (NW 320 bis 1000).

Haben Sie einen Rat für uns, eine Einschätzung, was könnte ein möglicher Ansatz sein?

Immunsystem? Gerinnung? Oder?? Vielen Dank.

Schönen Abend & Gruß nach Berlin, vlg Polly