Seite 1 von 1

Und wiedermal: Einnistung

Verfasst: 06 Jun 2003 13:36
von Nirak
Hallo,

bei 2 IUI und 4 ICSI kam es leider nie zu einer Einnistung. Bei den ersten beiden ICSI-Versuchen wurden mir 2 Embryonen bei 8mm GMS und beim 3. und 4.Versuch 3 Embryonen bei 10mm GMS transferiert. Es waren jedes Mal am 3. Tag nach PU Mehrzeller von bester Qualität.

Kann es sein, dass die Embryonen dennoch genetisch defekt sind und sich deshalb nicht einnisten? (Ich habe mal gehört, dass man solche genetischen Defekte im Mikroskop nicht sehen könne.)

Wäre eine genetische Beratung sinnvoll? Davon hat mein Arzt bislang allerdings noch gar nicht gesprochen.

Gibt es andere Ursachen ofder kann es auch zufall sein, dass es bislang nicht geklappt hat?

Achso: Ich war bei den Versuchen 34 und mein Mann 35 Jahre alt.

Vielen Dank für Ihre Antwort

Liebe Grüße
Karin

Verfasst: 11 Jun 2003 07:42
von Leslie
Hey Karin
So oder so ähnlich wars bei uns auch, es wurde dann herausgefunden das mein Mann eine balancierte Translokation aut Gen 15 und 6 hat ziemliches risiko für Aborte und fehlbildung, Körbeliche verzögerungen Motorische Störungen
das alles muß nicht sein wenn es weiter gegeben wird als balancierte T.
nur bei unb.T.
Wir haben entschieden eine he. Ins zu machen haben gerage versuch 3 neg. beendet.
Würde mal in eine Genetik oder Deiner Kwk nachhaken
Grüßle Leslie

Verfasst: 24 Jun 2003 15:28
von IVF-Labor
Hallo Karin,

es ist leider alles möglich: ein unglücklicher Zufall, daß bisher der richtige Embryo nicht dabei war, oder andere bisher unentdeckte Ursachen.
Es ist richtig, daß man genetische Defekte den Embryonen nicht ansehen kann. In den meisten Fällen sind diese genetischen Störungen doch nicht auf genetische Probleme bei den Eltern zurückzuführen.
Trotzdem sollten Sie mit Ihren behandlenden Ärzten besprechen, welche weiteren Möglichkeiten es für Sie gibt und ob diese sinnvoll sind (Genetische Ursachen, Immunologie).

Alles Gute!
KR