Später Eisprung, alte SH - kein Kryotransfer?!
Verfasst: 30 Nov 2024 08:35
Sehr geehrter Dr. Peet,
nachdem ich in den letzten Zyklen einen künstlichen Kryozyklus versucht habe, wollten wir es diesmal mit einem natürlichen versuchen.
Man muss dazu sagen, das es der erste Pausenzyklus war.
Ich war gestern, an ZT 15 zum Ultraschall und hatte dort eine Follikelgröße von 11mm und bereits eine SH von 12-13mm.
Für mich schien das zunächst nicht ungewöhnlich, da ich auch in jungen Jahren immer sehr spät Eisprünge hatte und einigen Male im Leben erst an ZT 18-22 damit schwanger geworden bin.
Ich habe bereits gesunde Kinder damit bekommen.
Nun bin ich allerdings 47 Jahre alt und versuche mit einem zweiten Mann ein gemeinsames Kind zu bekommen. Wir machen deshalb de EZP in Tschechien.
Mein Problem ist auch immer die sehr hohe SH.
Dieser letzte Zyklus ist jetzt als unbrauchbar abgelehnt worden, die SH wäre zu alt wenn in einer Woche erst der ES stattfindet.
Warum ist das so? Für natürlich eintretende Schwangerschaften ist das kein Problem, bei Blastozystentransfers ist die SH jedoch "zu alt"?
Ich soll jetzt im nächsten Schritt erst mal eine Hysterokopie mit Biopsie der SH bekommen. Wenn alles o.B. ist, würden wir danach gerne noch weiter versuchen.
Aber wie kann man danach den hohen SH Aufbau verhindern? Durch eine Ausschabung während der Spiegelung hat man doch nur kurzzeitig einen Effekt (wenn überhaupt)?
Einfach schneller zum Transfer kommen? Nicht erst an ZT 14, sondern schon früher? Oder ist die SH dann zu "unreif" und zu "jung"?
Viel Dank für Ihre Hilfe
nachdem ich in den letzten Zyklen einen künstlichen Kryozyklus versucht habe, wollten wir es diesmal mit einem natürlichen versuchen.
Man muss dazu sagen, das es der erste Pausenzyklus war.
Ich war gestern, an ZT 15 zum Ultraschall und hatte dort eine Follikelgröße von 11mm und bereits eine SH von 12-13mm.
Für mich schien das zunächst nicht ungewöhnlich, da ich auch in jungen Jahren immer sehr spät Eisprünge hatte und einigen Male im Leben erst an ZT 18-22 damit schwanger geworden bin.
Ich habe bereits gesunde Kinder damit bekommen.
Nun bin ich allerdings 47 Jahre alt und versuche mit einem zweiten Mann ein gemeinsames Kind zu bekommen. Wir machen deshalb de EZP in Tschechien.
Mein Problem ist auch immer die sehr hohe SH.
Dieser letzte Zyklus ist jetzt als unbrauchbar abgelehnt worden, die SH wäre zu alt wenn in einer Woche erst der ES stattfindet.
Warum ist das so? Für natürlich eintretende Schwangerschaften ist das kein Problem, bei Blastozystentransfers ist die SH jedoch "zu alt"?
Ich soll jetzt im nächsten Schritt erst mal eine Hysterokopie mit Biopsie der SH bekommen. Wenn alles o.B. ist, würden wir danach gerne noch weiter versuchen.
Aber wie kann man danach den hohen SH Aufbau verhindern? Durch eine Ausschabung während der Spiegelung hat man doch nur kurzzeitig einen Effekt (wenn überhaupt)?
Einfach schneller zum Transfer kommen? Nicht erst an ZT 14, sondern schon früher? Oder ist die SH dann zu "unreif" und zu "jung"?
Viel Dank für Ihre Hilfe