Seite 1 von 2

Einnistungsversagen

Verfasst: 17 Dez 2024 14:55
von Rike86
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

Nach drei erfolglosen ICSIs in Deutschland mit je nur einer befruchtungsfähigen Eizelle und keiner Einnistung wurde uns relativ schnell die EZS empfohlen.

Nun sind zwei EZS (4BB) abermals ohne Einnistung gescheitert. Das Spermiogramm sei, laut mehreren Ärzten und Fragmentierungstest, für eine ICSI ausreichend.

Ich habe bereits die Gerinnungsdiagnostik gemacht, ohne Befund. Nun empfiehlt mir die Klinik eine Gebärmutterspiegelung zu machen. Laut den Ärzten bin ich gesund, 38 Jahre alt, körperlich fit, kein Übergewicht…welchen Grund könnte das Einnistungsversagen haben und was ist wirklich noch sinnvoll zu untersuchen?

Vielen Dank für Ihre Zeit und eine erfolgreiche Zeit in Barcelona!

Re: Einnistungsversagen

Verfasst: 19 Dez 2024 18:05
von DrPeet
Hallo,
Obwohl umstritten, würde ich Ihnen Eine ERA mit EMMA u ALICE empfehlen (www.igenomix.com).
Eine Geb.mu.spieg. bringt eher nichts!
Grüße
Peet

Re: Einnistungsversagen

Verfasst: 19 Dez 2024 23:24
von perlach
Hallo!
Ich bin keine Medizinerin, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass zumindest bei mir ERA gar nichts gebracht hat, und ich im Nachhinein betrachtet besser NICHT das ERA-Ergebnis beachten hätte sollen (mit ERA nie auch nur einen Hauch von Einnistung, bei gut 20 Transferen, ohne ERA vier Mal zumindest Einnistung bei nur wenigen Transferen).
EMMA und ALICE hingegen können schon was bringen. Ich habe auch in Jena die Schleimhaut untersuchen lassen.

Wichtig: Auf jeden Fall bald eine Gebärmutterspiegelung machen lassen!!!!!
Bei mir selbst wurde das viel zu spät gemacht. Drei verschiedene Ärzte meinten, dass es doch so auch klappen müsste (trotz Septum). Nach der OP/Spiegelung meinte der behandelnde Arzt, dass ich zu 99% nie ein Kind austragen hätte können, eben wegen dieses Septums. Alle vorherigen Versuche waren also von vorneherein zum Scheitern verurteilt. Ich hätte mir auch drei Fehlgeburten sparen können, wenn ich die Gebärmutterspiegelung schon früher hätte machen lassen.
Also, meiner Meinung nach sollte sobald wie möglich eine Gebärmutterspiegelung gemacht werden. In meinem Fall wäre mir sehr viel Leid erspart geblieben.

Alle Gute.

Re: Einnistungsversagen

Verfasst: 20 Dez 2024 11:29
von DrPeet
Hallo,
Hier ist kein Platz für MEINUNGEN.
Dafür gibt es andere Foren!
Wenn Sie trotz ERA nicht erfolgreich waren, spricht das nicht gegen die ERA, sondern, dass noch andere Faktoren "im Argen" waren/sind.
Tischler bleib bei Deinen Leisten!
Peet

Re: Einnistungsversagen

Verfasst: 24 Dez 2024 00:35
von perlach
Richter KS, Richter ML. Personalized embryo transfer reduces success rates because endometrial receptivity analysis fails to accurately identify the window of implantation. Hum Reprod. 2023 Jul 5;38(7):1239-1244. doi: 10.1093/humrep/dead083. PMID: 37119530.

Re: Einnistungsversagen

Verfasst: 24 Dez 2024 15:17
von DrPeet
Ach je,
wollen wir uns jetzt mit Studien jeweils beweisen, wer Recht hat?
P.

Re: Einnistungsversagen

Verfasst: 01 Jan 2025 01:53
von Mohnblume123
Womit beweist man denn ob etwas Wirkung hat oder nicht wenn nicht mit Studien…?

Zu einnistungsversagen würde mir noch Adenomyose und TH1 Dominanz einfallen….

Re: Einnistungsversagen

Verfasst: 01 Jan 2025 12:47
von Kaulquappe37
Ich werfe noch die KIR-Gene mit in die Schale.
Ja, auch umstritten. Bin kein Arzt, aber betroffen.

Re: Einnistungsversagen

Verfasst: 02 Jan 2025 17:28
von Rike86
Vielen lieben Dank für Ihren bzw. euren Rat!

Es ist schwer, durch den Dschungel der Möglichkeiten zu manövrieren…Ich bin so verunsichert, weil ich mich nicht verrückt machen lassen will…

Re: Einnistungsversagen

Verfasst: 02 Feb 2025 12:20
von Sibling
Ich bin bei Ivi in Behandlung. Also der Klinik, deren Forschungsteam den ERA Test auf den Weg gebracht hat. Ivi selbst rät nicht mehr standardmäßig zum ERA. Die Meta Studie hat keine Verbesserung gezeigt. Hier die ausführliche Version von Ivirma /Ivi dazu: https://www.ivi-rmainnovation.com/endom ... cal-trial/


Vielleicht hilft Dir das bei deinen Entscheidungen.