Keine Einnistung bei EZS trotz sehr und gute Blastozysten
Verfasst: 23 Feb 2025 16:59
Lieber Dr. Peet,
Kurz zu meiner Geschichte.
Ich bin 39 und mein Mann ist 41 Jahre alt.
2020 Diagnose vorzeitigen Wechseljahren
Stimulierung eigener Eizellen in Deutschland. Die Eizellen reifen nicht an. Abbruch und Entscheidung für eine Eizellspende in Spanien/Madrid.
Juli 2022 Kryo 1 Blastozyste (gute Qualität) und PID getestet – negativ, kein Anstieg von hcg
Mai 2023 Kryo 1 Blastozyste (gute Qualität) und PID getestet – negativ, kein Anstieg von hcg
Untersuchungen:
Hysteroskopie: unauffällig
Biopsie (ERA, EMMA, Alice): unauffällig
Killerzellen/Plasmazellen (Biopsie und im Blut): unauffällig
Gerinnung: unauffällig
Blutwertwerte: alle unauffällig
Schilddrüse: unauffällig
Befund: Mir fehlen alle aktivierende Gene, ich bin KIR Typ AA mit C2C2
Mein Mann ist: HLA C1C1
Es wurde eine neue Spenderin gesucht mit C1C1.
Im Januar 2025 haten wir einen Transfer mit einer Blastozyten AA (Tag 5), wieder PID getestet, der neuen Spenderin mit C1C1. Es ist wieder zu keiner Einnistung gekommen.
Zusätzlich habe ich für den Transfer folgende Medikamente eingenommen:
Estradiol Meriestra 6 mg für den Aufbau der Schicht
Utrogest/Progesteron
Prednison 5 mg und eine vor Woche vor Transfer auf 10 mg erhöht
Enoxaparine = Clexane (40 mg) täglich
ASS 100
Neupogen 30 MU/0,5 ml, 4 Spritzen (2 Wochen vor Transfer, 3 Tage vor Transfer, 1 Tag nach Transfer und 1 Woche nach Transfer) wegen fehlenden KIR-Genen.
Die Endometriumschicht war gut aufgebaut und bei ca. 0,9 und der Progesteronwert lag bei ca. 11 ng/ml.
Irgendwie habe ich schon so viele Untersuchungen gemacht, die alle unauffällig sind bis auf die fehlende KIR-Gene.
Es ist laut den Ärzten alles ok, aber es klappt einfach nicht und wir sind mit unserem Latein am Ende.
Was können wir noch machen?
Sollten wir von Neupogen auf Granozyte umsteige mit der Einnahme alle 3 bis 4 Tage?
Danke im Voraus.
Beste Grüße
Eandra
Kurz zu meiner Geschichte.
Ich bin 39 und mein Mann ist 41 Jahre alt.
2020 Diagnose vorzeitigen Wechseljahren
Stimulierung eigener Eizellen in Deutschland. Die Eizellen reifen nicht an. Abbruch und Entscheidung für eine Eizellspende in Spanien/Madrid.
Juli 2022 Kryo 1 Blastozyste (gute Qualität) und PID getestet – negativ, kein Anstieg von hcg
Mai 2023 Kryo 1 Blastozyste (gute Qualität) und PID getestet – negativ, kein Anstieg von hcg
Untersuchungen:
Hysteroskopie: unauffällig
Biopsie (ERA, EMMA, Alice): unauffällig
Killerzellen/Plasmazellen (Biopsie und im Blut): unauffällig
Gerinnung: unauffällig
Blutwertwerte: alle unauffällig
Schilddrüse: unauffällig
Befund: Mir fehlen alle aktivierende Gene, ich bin KIR Typ AA mit C2C2
Mein Mann ist: HLA C1C1
Es wurde eine neue Spenderin gesucht mit C1C1.
Im Januar 2025 haten wir einen Transfer mit einer Blastozyten AA (Tag 5), wieder PID getestet, der neuen Spenderin mit C1C1. Es ist wieder zu keiner Einnistung gekommen.
Zusätzlich habe ich für den Transfer folgende Medikamente eingenommen:
Estradiol Meriestra 6 mg für den Aufbau der Schicht
Utrogest/Progesteron
Prednison 5 mg und eine vor Woche vor Transfer auf 10 mg erhöht
Enoxaparine = Clexane (40 mg) täglich
ASS 100
Neupogen 30 MU/0,5 ml, 4 Spritzen (2 Wochen vor Transfer, 3 Tage vor Transfer, 1 Tag nach Transfer und 1 Woche nach Transfer) wegen fehlenden KIR-Genen.
Die Endometriumschicht war gut aufgebaut und bei ca. 0,9 und der Progesteronwert lag bei ca. 11 ng/ml.
Irgendwie habe ich schon so viele Untersuchungen gemacht, die alle unauffällig sind bis auf die fehlende KIR-Gene.
Es ist laut den Ärzten alles ok, aber es klappt einfach nicht und wir sind mit unserem Latein am Ende.
Was können wir noch machen?
Sollten wir von Neupogen auf Granozyte umsteige mit der Einnahme alle 3 bis 4 Tage?
Danke im Voraus.
Beste Grüße
Eandra