Gestern bei Blitz -Sat.1! und noch etwas wichtiges!
Verfasst: 14 Jun 2003 11:48
Hallo an alle,
Gestern Abend bei Blitz (Sat.1) gab es ein sehr interessantes Bericht über ein Fall von künstliche Befruchtung. Es ging um eine ältere Frau die von Ihre Tochter eine Eizelle bekommen hat und mit den Spermien von ihren (neuen) Ehemann hat sie ein gesundes Mädchen bekommen.
Die älteste Tochter stand ein bischen unter Schock, wegen ihr mütterliches Instinkt. Das Mädchen war ja eigentliche ihre Tochter.
Es wurde nicht gesagt ob sie selbst Kinder hatte.
Dann hat eine Deutsche Frau (habe ich nicht gesehen wer sie war, war nicht sehr aufmerksam in dem Augenblick als es geschrieben stand) gesagt Wissenschafft macht alles möglich, es ist gut, aber...nicht im Deutschland. Sie meinte die Kinder würden nicht mehr wissen wer ihre Mutter ist, würden mehrere Mütter haben.
Wahrscheinlich ist das der Grund auch für die HI (dass es nicht angenommen wird und bezahlt).
Ich hätte es vor eine Zeit anders gedacht, also die Mutter soll nicht so alt sein. Das ist für mich das einzige Problem, sonst sehe ich nichts schlimmes dran, falls die Kinder gesund sind und sich gut fühlen. Aber auch mit dem Alterwürde nicht so schlimm sein. Wenn eine Mutter stirbt, dann bleibt die andere (die Spenderin). Aber meistens sind die Spenden mit unbekannten Frauen gemacht. Die Tochter die gespendet war ist die einzige betroffen, weil sie mit dem Kind in Verbindung ist.
Was denkt ihr würden auch die Väter solche Instinkte haben und leiden? Im Ernst! Ich denke immer wenn Spermien von ein bekannter Mann sein würden (Freund, fernerer Verwante usw.) was dann geschieht.
Dann sagte die Frau auch das die künstliche Befruchtung gefährlich ist, wegen Hormonzugaben und Krebsrisiko.
Es kommt auch noch eine "technische Frage" die ich nie verstanden habe: wieso konnte eine alte Frau, also nach Wechseljahre in Kind tragen und es hat sich gleich eingenistet und gut entwickelt und bei so viele jungere klappt es nicht?
Und warum dürfen dann Frauen über 40 Jahre hier nicht künstliche Befruchtung machen wenn sie noch selbst ihre Eizellen produzieren. Warum gelten sie als unfruchtbar?
Insgesamt war das Bericht auf der eine Seite interessant, also alles ist möglich, aber sie haben alles mit dem Kommentar nachher verdorben (also war für uns keine Unterstützung).
Noch etwas: ZDF will ein Reportage machen machen über IVF im Ausland und im Deutschland. Würde prima sein.
Das bringt mich auch zu eine ältere Idee von mir: falls jemand weißt in Länder von EU am meisten, wo bezahlt wird (von deren KK). Könnten wir zeigen wie es anderswo ist und dass DE auch EU ist.
Ich habe irgendwo eine Tabelle gefunden wo es steht für einige Länder was gemacht wird, aber es steht nicht ob bezahlt und es fehlen Länder wie z.B Italien.
Ich habe gesucht, aber noch nicht gefunden.
Also kommt mit Erfahrung dazu.
Andra
Gestern Abend bei Blitz (Sat.1) gab es ein sehr interessantes Bericht über ein Fall von künstliche Befruchtung. Es ging um eine ältere Frau die von Ihre Tochter eine Eizelle bekommen hat und mit den Spermien von ihren (neuen) Ehemann hat sie ein gesundes Mädchen bekommen.
Die älteste Tochter stand ein bischen unter Schock, wegen ihr mütterliches Instinkt. Das Mädchen war ja eigentliche ihre Tochter.
Es wurde nicht gesagt ob sie selbst Kinder hatte.
Dann hat eine Deutsche Frau (habe ich nicht gesehen wer sie war, war nicht sehr aufmerksam in dem Augenblick als es geschrieben stand) gesagt Wissenschafft macht alles möglich, es ist gut, aber...nicht im Deutschland. Sie meinte die Kinder würden nicht mehr wissen wer ihre Mutter ist, würden mehrere Mütter haben.
Wahrscheinlich ist das der Grund auch für die HI (dass es nicht angenommen wird und bezahlt).
Ich hätte es vor eine Zeit anders gedacht, also die Mutter soll nicht so alt sein. Das ist für mich das einzige Problem, sonst sehe ich nichts schlimmes dran, falls die Kinder gesund sind und sich gut fühlen. Aber auch mit dem Alterwürde nicht so schlimm sein. Wenn eine Mutter stirbt, dann bleibt die andere (die Spenderin). Aber meistens sind die Spenden mit unbekannten Frauen gemacht. Die Tochter die gespendet war ist die einzige betroffen, weil sie mit dem Kind in Verbindung ist.
Was denkt ihr würden auch die Väter solche Instinkte haben und leiden? Im Ernst! Ich denke immer wenn Spermien von ein bekannter Mann sein würden (Freund, fernerer Verwante usw.) was dann geschieht.
Dann sagte die Frau auch das die künstliche Befruchtung gefährlich ist, wegen Hormonzugaben und Krebsrisiko.
Es kommt auch noch eine "technische Frage" die ich nie verstanden habe: wieso konnte eine alte Frau, also nach Wechseljahre in Kind tragen und es hat sich gleich eingenistet und gut entwickelt und bei so viele jungere klappt es nicht?
Und warum dürfen dann Frauen über 40 Jahre hier nicht künstliche Befruchtung machen wenn sie noch selbst ihre Eizellen produzieren. Warum gelten sie als unfruchtbar?
Insgesamt war das Bericht auf der eine Seite interessant, also alles ist möglich, aber sie haben alles mit dem Kommentar nachher verdorben (also war für uns keine Unterstützung).
Noch etwas: ZDF will ein Reportage machen machen über IVF im Ausland und im Deutschland. Würde prima sein.
Das bringt mich auch zu eine ältere Idee von mir: falls jemand weißt in Länder von EU am meisten, wo bezahlt wird (von deren KK). Könnten wir zeigen wie es anderswo ist und dass DE auch EU ist.
Ich habe irgendwo eine Tabelle gefunden wo es steht für einige Länder was gemacht wird, aber es steht nicht ob bezahlt und es fehlen Länder wie z.B Italien.
Ich habe gesucht, aber noch nicht gefunden.
Also kommt mit Erfahrung dazu.
Andra