Seite 1 von 1

Schön, nicht alleine zu sein!

Verfasst: 19 Jun 2003 12:32
von lilipusteblume
Ich habe mich gerade zum ersten Mal eingeloggt und könnte fast weinen vor Erleichterung über diese Möglichkeit, mich mit anderen über unseren bislang unerwünschten Kinderwunsch austauschen zu können. Ich habe diese Seite durch Zufall gefunden, weil ich momentan verzweifelt versuche, Informationen zu bekommen, wann ich mit einem Inkrafttreten der neuen Gesundheitsreform rechnen muss. Unser Fall: Nach erfolgloser Insemination möchten wir im September die erste IVF versuchen. Da ich privat und mein Mann gesetzlich versichert sind, gab es Rangeleien bezüglich der Übernahme der Kosten. Schließlich erhielten wir die Zusage der GKV zur Kostenübernahme für eine IVF für die Kosten meines Mannes und die Zusage der PKV zur Kostenübernahme für vier Versuche für meine Kosten. Vorgestern hörte ich dann im Radio über den Plan der Regierung die Kostenübernahme einer künstlichen Befruchtung zu streichen. Seitdem bemühe ich mich, Informationen zu erhalten, wann ein entsprechendes Gesetz in Kraft treten würde. Niemand kann mir Auskunft geben. Weiß jemand von euch mehr? Dann noch eine Frage: Muss ich als Beamtin in NRW einen Antrag auf Beihilfe für eine IVF stellen oder kann ich einfach die Rechnungen bei der Beihilfestelle einreichen? Wenn mir jemand antworten könnte, wäre das prima!

Verfasst: 19 Jun 2003 12:41
von Maggie + Tim
Hallo und herzlich willkommen hier :)

Ja, es ist wirklich immer wieder schön, wenn man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann und nicht nur von Leute umgeben ist, die sagen: "Och, setzt euch nicht unter Druck, fahrt mal in den Urlaub, dann klappt das schon" und ähnliche Dinge... :wink:

In Sachen Kosten habt ihr es schon einfacher als viele andere hier mit der gleichen Versicherungskombination.
Bei einer IVF-Behandlung fallen beim Mann kaum Kosten an ausser der Aufbereitung der Spermien aus dem Ejakulat.
Aus diesem Grund ist es wirklich große Klasse für euch, wenn deine PKV 4 Versuche übernimmt, denn das wird den Löwenanteil der Behandlungskosten ausmachen.

Hier gibts übrigens ja auch einen Kostenordner, wo du mal reinschnuppern solltest und dort auch selbst Fragen stellen kannst :)

Es gibt momentan viel Wirrwarr und Trubel aufgrund der drohenden Gesundheitsreform. Durch ist sie noch nicht, aber nach meiner persönlichen Einschätzung wird sie nicht aufzuhalten sein. Wenn dem so ist, wird sie frühestens ab dem 1.1.2004 in Kraft treten.
Diese Gesundheitsreform betrifft in erster Linie auch nur die gesetzlichen Kassen, so dass deine PKV-Übernahme davon unberührt bleiben sollte.

Wenn du als beamtin ja wahrscheinlich zu 50% beihilfeberechtigt bist, übernimmt meist die Beihilfe auch für Kinderwunsch 50% der Kosten. Je nach Beihilfe wird das verschieden gehandhabt. Evtl. musst du keinen Antrag bei der Beihilfe stellen. Informieren musst du sie darüber aber, also würde ich dort mal anrufen und nachfragen... und zwar in jedem Fall, BEVOR ihr euren Versuch beginnt.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen. Wenn du noch weitere Fragen hast, sag Bescheid. :)

Verfasst: 19 Jun 2003 12:51
von lilipusteblume
Vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort. Meine Befürchtung bezüglich der Gesundheitsreform bezieht sich trotz Zusage meiner PKV darauf, dass ich glaube, dass die gesetzliche Beihilfe dann auch nicht mehr mit 50% "bei hilft", wenn die GKV die künstliche Befruchtung aus ihrem Katalog nehmen darf. Gibt es dazu noch weitere Infos?

Verfasst: 19 Jun 2003 12:54
von Maggie + Tim
Nein, die gibt es leider nicht.

Wie gesagt, gehts dabei erstmal lediglich um die gesetzlichen Kassen.
Es ist durchaus möglich, dass die Beihilfen bei einer Verabschiedung der Reform ebenfalls ihre eigene Kostenübernahme überdenken. Dies wird aber höchstwahrscheinlich nicht automatisch gleich mit in Kraft treten...