Seite 1 von 1

Antwort von Dr. Thomas Goppel

Verfasst: 10 Jul 2003 16:16
von Petry
Hallo ihr Lieben,

folgende Antwort fand ich heute in meinem Briefkasten:

Gesundheitsreform 2003
Diskussion um die "künstliche Befruchtung" als Kassenleistung

Sehr geehrte Frau XXX,

für Ihre Wortmeldung in der Diskussion um den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung nach 2003 danke ich Ihnen. Selbst kinderlos wie Sie kann ich nachempfinden, dass und wie sehr Sie darauf setzen, in die Versorgungsanwartschaften auch einer künftigen Krankenversicherung einbezogen zu sein. Edmund Stoiber, unser Ministerpräsident, legt größten Wert darauf, dass sich die für die Zukunft notwendigen Einschränkungen der Leistungsbereitschaft der Krankenkassen auch auf die künstliche Befruchtung erstreckt. Horst Seehofer ist mit dem Ziel Verhandlungsführer der Union in der Diskussion um die Gesundheitsreform, hier keinen Abstrich gemacht zu sehen. Dabei bleibt es.

Mit freundlichem Gruß

Dr. Thomas Goppel, MdL


Eure Petry

Re: Antwort von Dr. Thomas Goppel

Verfasst: 10 Jul 2003 16:41
von Andreas
Hi Petry,

willkommen bei klein-putz.de :-)

Vielen Dank für diese wichtige Antwort. Das ist der erste mir bekannte Brief, in dem sich ein Politiker zu seiner eigenen Kinderlosigkeit äußert. Das verdient Respekt.

"Edmund Stoiber, unser Ministerpräsident, legt größten Wert darauf, dass sich die für die Zukunft notwendigen Einschränkungen der Leistungsbereitschaft der Krankenkassen auch auf die künstliche Befruchtung erstreckt."
-> hier fehlt doch ein "nicht", oder? Die CSU ist ja die einzige politische Kraft in Deutschland, die für die Beibehaltung des status quo ist.

Viele Grüße. Andreas

Verfasst: 10 Jul 2003 16:43
von Stoibinchen
Es ist immer gut, wenn man jemanden hat, der selbst betroffen ist. So ein Mann ist als Interviewpartner für Beiträge super geeignet.

Verfasst: 10 Jul 2003 16:54
von Petry
Lieber Andreas,

danke für den netten Empfang :D
Ich war auch überrascht über diese doch ziemlich persönlichen Zeilen. Hatte wieder ein Standardblabla erwartet.
Mir geht es wie dir, ich verstehe den Satz zu Herrn Stoiber auch nicht. Habe ihn deshalb mehrfach gelesen, aber kein "nicht" gefunden. Bleibt also zu hoffen, dass es sich nur um ein vergessenes Wort handelt, ansonsten wäre das schon ein arger Schock.

Herzliche Grüße Petry aus Bayern und zukünftige CDU/CSU-Wählerin

Verfasst: 10 Jul 2003 17:02
von Andreas
Hi Petry,

aber bitte. :-)

Das fehlende "nicht" ist sicher nur ein Druckfehler. Das kann bei langen Schachtelsätzen schon mal passieren. :-) Hier gibt es ja eine weitere Antwort aus Bayern:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=11058

Viele Grüße. Andreas

Verfasst: 11 Jul 2003 16:11
von Petry
Hi Andreas,

in der Tat, Politiker drücken sich manchmal schon sehr kompliziert aus :lol:
Bin bereits dabei die 18er-Runde anzuschreiben. Irgendwie stecke ich gerade bei Biggi fest, weiß einfach nicht recht, was ich dieser Frau schreiben soll :-?

Gruß Petry

Verfasst: 11 Jul 2003 20:31
von Katharina
Hallo Petry,

den Brief an Biggi schon fertig? Sonst schau doch mal hier nach: http://www.gruene-fraktion.de/rsvgn/rs_ ... 142,00.htm
Ich habe die Seiten Stück für Stück auseinandergenommen und der Biggi heute einen 4-Seiten Brief geschickt. Die Standardantwort, die die anderen erhalten haben war übrigens der Inhalt dieser Seiten als Brief formuliert. :lol:

Viel Spaß beim briefeschreiben und viele Grüße

Katharina

Verfasst: 12 Jul 2003 01:24
von Petry
Liebe Katharina,

bin schon ganz wirr im Kopf vor lauter schreiben :o
War auch auf den von dir besagten Seiten und habe mir da meinen Stoff geholt.
Unsere Miss Biggi hat mich echt den ganzen Tag beschäftigt :D
Man muss ihr ja eines lassen, immerhin gibt sie einem echt eine Aufgabe, was die anderen eher nicht tun :P

Herzliche Grüße und ein sonniges Wochenende ohne Biggi 8)
Petry