Seite 1 von 4
Kleiner Zwischengedanke..............
Verfasst: 21 Jul 2003 13:47
von Würmchen
Verfasst: 21 Jul 2003 13:52
von Fegebesen
Ich würde sagen JA, denn was sollen die den dann noch tuen, wenn sich kaum einer eine KB leisten kann
Verfasst: 21 Jul 2003 14:04
von Maggie + Tim
ich bezweifle, dass die Ärzte so schnell arbeitslos werden.
Die Gesundheitsreform betrifft schliesslich bis jetzt nur die gesetzlichen Kassen...
Verfasst: 21 Jul 2003 14:29
von Stoibinchen
Ich glaube schon, daß dann einige Praxen Probleme bekommen werden, denn der größte Patientenanteil ist ja gesetzlich versichert.
Verfasst: 21 Jul 2003 14:41
von Sanne
aber kiwu ist hartnäckig und manche werden sich die behandlung eben doch leisten und sich ggf. sogar dafür verschulden

dann können die ärzte übrigens privat abrechnen und an einem "privaten" ungefähr das gleiche verdienen wie an vier GKV-patienten... arbeitslos werden die sicher nicht!
lg Sanne
Verfasst: 21 Jul 2003 14:43
von Maggie + Tim
1 PKV-Patient = 4 GKV-Patienten ???
Welche Praxis rechnet denn mit dem vierfachen GÖA-Satz ab?

Verfasst: 21 Jul 2003 14:50
von chris v. bernie
hallöchen,
arbeitlos werden die ärzte wohl net so schnell.die machen dann halt nimmer soviel künstliche befruchtungen wie jetzt....aber die machen das halt dann als nomale FA-Praxis mit sonderleistungen weiter.Aber eventuell werden auch ein paar zumachen...ich denke da an die kleine praxen...und eventuell brauchen die dann nimmer soviel personal....als ein paar arbeitslose mehr kann schon sein...naja macht wohl den kohl auch nimmer fett

.
servus
chris v. bernie
Re: Kleiner Zwischengedanke..............
Verfasst: 21 Jul 2003 14:54
von Murdock
Unser Arzt aus der Jenaer Klink hat schon seine Sorgen angemeldet. Er meint, daß es im Osten deutlich schlechter aussehen wird, was die private Bezahlung angeht. Er rechtnet mit Patienten-Rückgängen von 70-90%.
Er meinte, daß er dann sehen will, irgendwo im Westen zu arbeiten, für seinen Standort in der Gemeinschaftspraxis mit 3 Ärzten sieht er für sich keine Chance mehr, wenn es zu kompletten Streichung kommt. Im Westen gäbe es viel mehr Reiche, die sich das alles leisten können.
Ich denke mal so wie ihm wird es vielen Kiwu-Ärzten im Osten gehen.
Grüße,
Heiko
Verfasst: 21 Jul 2003 14:55
von Veronique

Tim,
die Praxen verdienen an einem GKV-ICSI Paar nach dem EBM-Satz umgerechnet 800-1100 EUR, je nach Cent-Bewertung der Punkte. Bei IVF ist es empfindlich weniger; 500-800 EUR.
Unsere Praxis wollte uns durch die GKV-PKV- Konstellation (allerdings zahlt die PKV meines Mannes nicht mehr) als Selbstzahler erst den 2,3 fachen GOÄ Satz abringen; der wurde auch bei der ersten ICSI in Rechnung gestellt: über 5000 EUR, ohne die Medis natürlich. Also bis zu 5x mehr als der Kassensatz *hierwiehertdergeldesel*.
Nun, wenn sich halt Paar auf so was einlassen...die soll es ja zu Hauf geben, die sich als Selbstzahler den 2,3 fachen GOÄ andrehen lassen.
Der 1-fache Satz wäre uns bei der 2. ICSI mit über 2600 EUR in Rechnung gestellt worden, also noch entscheidend mehr als der EBM-Satz.
Nun, durch meine zähen Verhandlungen mit dem Doc bin ich dann noch zum Kassen-Billigheimer geworden, aber mir ist da schon klar geworden, wo die Interessen der Ärzte sind.
LG Vero

Verfasst: 21 Jul 2003 15:03
von Maggie + Tim
Ich verstehe das immer noch nicht. Bei einer GKV-Abrechnung wird der einfache GOÄ-Satz abgerechnet, bei einer PKV-Behandlung ein erhöhter Satz... und nach diesen Sätzen wird abgerechnet.
Also wie kann dann eine KiWu-Behandlung, die z.B. komplett mit dem dreifachen GOÄ-Satz abgerechnet wird, das fünffache an Geld für die Ärzte bringen?