Vorläufiger Gesetzesentwurf
Verfasst: 22 Jul 2003 09:19
Hallo,
ohne Jemanden zuvor greifen zu wollen. Habe vorher vonmeinen Chefs den vorläufigen Gesetzentwurf bekommen. Hab ihn hier nicht gefunden und stell ihn einfach mal hier rein.
Liebe Grüße
Meli
Was kommt demnächst?
Zitat aus dem Papier zu "Eckpunkten der Konsensverhandlungen zur Gesundheitsreform", vom 21.07.03, Seite 18:
"Der Anspruch auf Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung wird zumutbar eingeschränkt
(Reduzierung auf 3 statt 4 Versuche,
Altersgrenzen zwischen 25 und 40 Lebensjahren für Frauen
bzw. 50 Lebensjahren bei Männern)
und mit einer Eigenbeteiligung von 50 % belegt.
Fahrtkosten für Taxi- und Mietwagenfahrten werden in der ambulanten Versorgung grundsätzlich nicht mehr erstattet."
Das geamte Papier ist unter http://www.cdu.de/tagesthema/21_07_03_e ... papier.pdf einsehbar.
Kommentar: Dieser Vorschlag ist im September, im Zuge der gesetzlichen Regelung zur Gesundheitsreform, zu verabschieden oder nicht.
Die Durchführungsbestimmungen, Übergangsregelungen und auch der Beginn müssen festgelegt werden.
ohne Jemanden zuvor greifen zu wollen. Habe vorher vonmeinen Chefs den vorläufigen Gesetzentwurf bekommen. Hab ihn hier nicht gefunden und stell ihn einfach mal hier rein.
Liebe Grüße
Meli
Was kommt demnächst?
Zitat aus dem Papier zu "Eckpunkten der Konsensverhandlungen zur Gesundheitsreform", vom 21.07.03, Seite 18:
"Der Anspruch auf Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung wird zumutbar eingeschränkt
(Reduzierung auf 3 statt 4 Versuche,
Altersgrenzen zwischen 25 und 40 Lebensjahren für Frauen
bzw. 50 Lebensjahren bei Männern)
und mit einer Eigenbeteiligung von 50 % belegt.
Fahrtkosten für Taxi- und Mietwagenfahrten werden in der ambulanten Versorgung grundsätzlich nicht mehr erstattet."
Das geamte Papier ist unter http://www.cdu.de/tagesthema/21_07_03_e ... papier.pdf einsehbar.
Kommentar: Dieser Vorschlag ist im September, im Zuge der gesetzlichen Regelung zur Gesundheitsreform, zu verabschieden oder nicht.
Die Durchführungsbestimmungen, Übergangsregelungen und auch der Beginn müssen festgelegt werden.