Seite 1 von 3

Die Gesundheitsreform wird ad absurdum geführt

Verfasst: 31 Jul 2003 14:41
von Murdock
Hallo,

wie ihr ja alle wißt bringen wir und viele andere auch diese zahlreichen persönlichen Einschnitte für unsere geniale Gesundheitsreform, die nur aus dem Grund ins Leben gerufen wurde, damit die Krankenkassenbeiträge sinken und damit die Lohnnebenkosten, was die Arbeitskraft in Deutschland wieder bezahlbarer machen soll.

Da klingt es wie ein Hohn, was ich gerade eben in n-tv.de gelesen gelesen habe:
Nicht alle Kassen können die von den Spitzenverbänden zugesagten Beitragssenkungen garantieren. Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung planen sogar 20 Betriebskrankenkassen, ihre Beiträge zum August zu erhöhen.
Quelle: http://www.n-tv.de/3175242.html

Das bedeutet im Klartext, daß sich die Krankenkassen jetzt scheinbar vermehrt überlegen, den Beitragssatz noch schnell im August zu erhöhen, damit sie im Januar 2004 was zu senken haben.

Unterm Strich könnte das bedeuten, daß der einzigste Sinn und Zweck der Gesundheitsreform, nämlich die Krankenkassenbeiträge um 1-2% (?) zu drücken total verfehlt wird.

Was soll man dazu noch sagen...

Grüße,
Heiko

Verfasst: 31 Jul 2003 14:59
von Kerstin 67
...wie Du schon sagst....fällt mir auch nix zu ein! Bild

Verfasst: 31 Jul 2003 16:34
von Murdock
Es kommt noch besser, gerade lese ich auf spiegel.de, daß die neue Zahnversicherung ein schweres Problem aufwirft:
Dass künftig alle Patienten Privatversicherungen für Zahnersatz abschließen müssen, könnte sich als schwerer Kunstfehler bei der Reform des Gesundheitswesens erweisen. Denn die Experten haben bisher kein Rezept, wie in das Gesetz eine wirksame Kostenbremse eingebaut werden könnte. Die Zahnärzte frohlocken - ganz leise.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,259422,00.html

Was haben diese Leute eigentlich gelernt? Eine Pisa Studie für Politiker wäre auch mal interessant.

Grüße,
Heiko

Verfasst: 01 Aug 2003 09:40
von Reeni
Hallo!
Das mit den Beitragserhöhungen der BKKs habe ich heute morgen auch in unserer Lokalzeitung gelesen.Die machen das wie im Einzelhandel, erst Preise erhöhen damit sie dann "Rabatte" geben können. Ist doch logisch.
Der Zahnärztepräsident von Sachsen-Anhalt hat in einem Interview gesagt, das die Zahnversicherung seinr Meinung nach nach mit ca. 7 € lange nicht ausreichen ist, sondern eher mit ca. 20€ gerechnet werden muß. Wer von den Arbeitnehmern spart aber 20€ im Monat durch die Absenkung der Beiträge? Also zahlen wir wieder drauf.
:evil:

Verfasst: 01 Aug 2003 10:16
von Murdock
Reeni hat geschrieben:Hallo!
Das mit den Beitragserhöhungen der BKKs habe ich heute morgen auch in unserer Lokalzeitung gelesen.Die machen das wie im Einzelhandel, erst Preise erhöhen damit sie dann "Rabatte" geben können. Ist doch logisch.
Der Zahnärztepräsident von Sachsen-Anhalt hat in einem Interview gesagt, das die Zahnversicherung seinr Meinung nach nach mit ca. 7 € lange nicht ausreichen ist, sondern eher mit ca. 20€ gerechnet werden muß. Wer von den Arbeitnehmern spart aber 20€ im Monat durch die Absenkung der Beiträge? Also zahlen wir wieder drauf.
:evil:
Ich habe soeben auf der Homepage meiner Krankenkasse erfahren, daß der Satz von 11,9 auf 12,8 erhöht wird. Das sind +0,9%. Mit etwas Glück bekomme ich im Januar dann 0,7% weniger berechnet und zahle im Endeffekt trotzdem drauf. Die Zahnersatzversicherung kommt dann ja aber auch noch.

Wie soll man so auf die 50% Kiwu Kosten sparen? :evil:

Verfasst: 01 Aug 2003 10:46
von Mondscheinfee
hallo,

also was die BKK´s da treiben ist wirklich ein Unding. Hab das ganze gestern im Radio erfahren. Bisher war da von drei oder 4 kassen die rede. Angeblich damit sie ihre schulden abbauen können und somit die Senkung der beiträge auch finanzieren können. Obwohl das für mich wirklich nach einer versteckten erhöhung ausschaut. Was die Kasse von Murdock auch bestätigt. :evil:

Da kann ich ja richtig froh sein, das meine Kasse von derzeit 14,8 auf 14,0 % fallen wird zum 1. Januar 2004.

LG
Mondscheinfee

Verfasst: 01 Aug 2003 12:43
von Neschi
Habe heute einen Brief von meiner BKK bekommen: Beitragserhöhung um 0,4%. Das sind seit Eintritt vor 18 Monaten insgesamt 2% Erhöhungen! Zum Glück bin ich wegen Elternzeit zur Zeit von Beitragszahlungen befreit. Ich gehe davon aus, daß auch die übrigen Kassen noch mal zulangen werden oder Leistungen kürzen, die vorher nach Ermessebn bezahlt wurden.

Verfasst: 02 Aug 2003 15:53
von Susanne mit Isabell
Hallo,

ich habe das unverschämte Glück, in einer der 20 BKK's versichert zu sein, die ihren Beitragssatz zum 1. August angehoben haben *ironieoff*

Die BKK Bauknecht nimmt nun satte 14,9% Beitrag und schlägt damit so manche AOK oder Ersatzkasse. NOCH bin ich beitragsfrei versichert, da im Elternjahr. Aber irgendwann gehe auch ich wieder arbeiten....
Diese BKK hatte am 1.1.2001 (mein Eintrittsdatum) einen Beitragssatz von 11,8%!!! Innerhalb von 2,5 Jahren hat sie 5 mal den Beitrag angehoben - das ist eine Spitzenleistung und sollte mit einem goldenen Zonk prämiert werden, oder?! :evil:
Die ersten beiden Male kam sogar noch eine schriftliche Mitteilung, dass angehoben wird. Beim ersten Mal kam der Brief schon einen Monat vor Erhöhung, beim zweiten Mal dann ganze 2 Tage vorher. Jetzt ist die Mitteilung der Beitragserhöhung nur noch ein paar Zeilen im Gesundheitsmagazin der Kasse wert bzw. über die neuerliche Erhöhung habe ich durch Zufall im Internet erfahren.

Ich weiß gar nicht, was sich die Politiker von den Beitragssenkungen versprechen? Hintenrum müssen wir doch sowieso alle tiefer in die Tasche greifen. Und die Geringverdienenden sind auch hier wieder die Angemeierten.

So langsam wirds doch Zeit für eine Bürgerversicherung!

Verfasst: 02 Aug 2003 17:29
von Stoibinchen
Naja, wenigstens gibt es damit die Möglichkeit, die Krankenkasse zu wechseln und in eine günstigere zu wechseln.

Verfasst: 02 Aug 2003 19:35
von bambam
hallo

auch ich bin von der erhöhungswelle betroffen :evil:

meine bkk hat allerdings das problem das sie die beiträge wegen dem risikostrukturausgleich anheben muss, 50% der beiträge der dort versicherten gehen an andere kk's um die zu unterstützen, das heisst im klartext wer schlecht wirtschaftet wird von den am besten wirtschaftenden kk's aufgefangen frei nach dem motto "ich mach schulden, zahlen soll sie ein anderer" :x :lol: