irrtum vom labor ??
Verfasst: 11 Aug 2003 20:54
hallo veronique,
habe nach 3 mißlungenen icsi s und einem fehlgeschlagenen kryo-versuch auf eigene initiative noch mal die überprüfung meiner sd werte angestoßen und wollte eigentlich vor stimu-beginn für unseren 4. und letzten icsi versuch eine meinung von unserem kiwuz wissen.
da die laborwerte am 7.8. noch nicht vorlagen, sollte und habe ich nun mit der stimu schon begonnen.
die werte sind aber am 6.8. aus dem labor gegangen und sehen wie folgt aus:
tsh 2,02 mu/l Referenz 0,49-4,67
ft3 2,32 pmol/l Referenz 3,25-8,2
ft4 15,0 pmol/l Referenz 9,1-24,0
alle anderen bestimmten hormonwerte liegen im referenzbereich der lutealen phase, in der ich mich zu testzeitraum auch befand.
nun habe ich heute meinen kiwu-doc angerufen und gefragt, was das zu bedeuten hätte, er meinte das wäre o.k. als ich dann noch mal zu dem außerhalb des referenzbereiches liegenden ft3 wert nachgefragt habe, meinte er, das müsse ein laborfehler sein, da sonst auch der ft4 wert vermindert wäre. nun habe ich am mittwoch us-kontrolle w/stimu und da will er auch noch mal sd-werte testen, aber ist dann bei vorliegen einer unterfunktion der versuch vielleicht nicht umsonst ??
und es ist doch unser letzter, was soll ich denn machen, wenn er vielleicht auch zu den ärzten gehört, die nicht viel auf neue erkenntnisse geben, wo wir nun schon angefangen haben zu stimulieren ??
andere von dir beschriebene anzeichen einer unterfunktion habe ich aber nicht.
mein zyklus ist immer regelmäßig, zwischenblutungen kenne ich nicht, na und stimmungsschwankungen hat ja jeder mal. das einzige, meine hausärztin hat vor einem jahr gemeint, die sd würde vergrößert aussehen, daraufhin war ich auch bei einem internisten, der meinte aber, es sei alles ok (hat us untersuchung gemacht), der ft3 wert war aber damals fast genauso, wobei er aber innerhalb des referenzbereichs des anderen labors gelegen hat.
danke schon mal im voraus für die antwort
liese
habe nach 3 mißlungenen icsi s und einem fehlgeschlagenen kryo-versuch auf eigene initiative noch mal die überprüfung meiner sd werte angestoßen und wollte eigentlich vor stimu-beginn für unseren 4. und letzten icsi versuch eine meinung von unserem kiwuz wissen.
da die laborwerte am 7.8. noch nicht vorlagen, sollte und habe ich nun mit der stimu schon begonnen.
die werte sind aber am 6.8. aus dem labor gegangen und sehen wie folgt aus:
tsh 2,02 mu/l Referenz 0,49-4,67
ft3 2,32 pmol/l Referenz 3,25-8,2
ft4 15,0 pmol/l Referenz 9,1-24,0
alle anderen bestimmten hormonwerte liegen im referenzbereich der lutealen phase, in der ich mich zu testzeitraum auch befand.
nun habe ich heute meinen kiwu-doc angerufen und gefragt, was das zu bedeuten hätte, er meinte das wäre o.k. als ich dann noch mal zu dem außerhalb des referenzbereiches liegenden ft3 wert nachgefragt habe, meinte er, das müsse ein laborfehler sein, da sonst auch der ft4 wert vermindert wäre. nun habe ich am mittwoch us-kontrolle w/stimu und da will er auch noch mal sd-werte testen, aber ist dann bei vorliegen einer unterfunktion der versuch vielleicht nicht umsonst ??
und es ist doch unser letzter, was soll ich denn machen, wenn er vielleicht auch zu den ärzten gehört, die nicht viel auf neue erkenntnisse geben, wo wir nun schon angefangen haben zu stimulieren ??
andere von dir beschriebene anzeichen einer unterfunktion habe ich aber nicht.
mein zyklus ist immer regelmäßig, zwischenblutungen kenne ich nicht, na und stimmungsschwankungen hat ja jeder mal. das einzige, meine hausärztin hat vor einem jahr gemeint, die sd würde vergrößert aussehen, daraufhin war ich auch bei einem internisten, der meinte aber, es sei alles ok (hat us untersuchung gemacht), der ft3 wert war aber damals fast genauso, wobei er aber innerhalb des referenzbereichs des anderen labors gelegen hat.
danke schon mal im voraus für die antwort
liese