mitochondriendefekt, co enzym 10 substitition
Verfasst: 20 Aug 2003 21:15
hallo,ich suche dringend info über kombination neurologische diagnose in kombinatio/vergesellschaftet mit sterilität. konkret mitochodrale myopathie( bterifft
bei mir nur eine beweglichkeitsstörung der externen augenmuskulatur- elevation
ist etwas eingeschränkt und schwäche der lidheber/ptotis. ist aber ,als vollbild,
potenriell vergesellschaftet mir sterilität und die einzige vernünftige erklärung ,die ich kenne. alles andere war immer ok oder man kann es behandeln. embryonenquallität ist ok, letzte war supergut, endometrium ist super, labor ok,
usw. therapieempfehlung der neurologen ist co enzym 10. nach wissentschaftlichen
forschungen ist das überwiegend positive ergebniss, dass dies die mitichondrienkette stabilisiert und wohl irgendwie ganz gut ist. ween mann es nicht nimmt, passiert auch nicht so viel, vielleicht wird die bewegungsstörung schlechter, vielleicht auch nicht, sogenau weiss mann das nicht. nach dieser augen/neurologischen diagnose gab es 2 ivf. bei beiden habe jeweils hochdosiert
dieses enzym genommem. erste ivf: negativ, 2. ivf: test ppositiv, gute einnistungswete, dann frühabort. chanchen lagen wgegen des alters bei 1%.
ich hatte die enzyme hochdosiert genmommen und etwas reduziert. die neurologen wissen über enzyme bei ivf bestimmt nichts. bisher bin ich in bonn
anscheinend die einzige, die sie überhaupt nach sterilitätsdagnostik gefragt hat.
antwort. es gibt keine vergleichswerte punkto labordiagnostik weder zu nichtsterilitätspatienten, noch zu sterilitätspatienten. endometrium und polkörper
konnten im labor noch nicht weiter untersucht werden, weil die untergruppe so
selten ist und der defekt so gering. wer kann a: überhaupt was dazu sagen, b:
falls noch eine ivf gibt, zb. zur höhe der enzymsubstitution und der dauer. ich war
in bonn, prof van der ven, der kann dazu auch nichts sagen(dosierung...) hab ihn aaauch gefragt, welche rolle energiestoffwechsel bei der einnistung spielt. würde ja den punkt treffen, wahrscheinlich teilweise? defekte mitochondrien, anscheinend
weiß man nicht sehr viel. seine einzige sichere emphelung war, die enzyme auf jeden fall bis zur 8 woche zu nehmen. bin gespannt _ und hoffe auch_auf eine
informative antwort. trude
bei mir nur eine beweglichkeitsstörung der externen augenmuskulatur- elevation
ist etwas eingeschränkt und schwäche der lidheber/ptotis. ist aber ,als vollbild,
potenriell vergesellschaftet mir sterilität und die einzige vernünftige erklärung ,die ich kenne. alles andere war immer ok oder man kann es behandeln. embryonenquallität ist ok, letzte war supergut, endometrium ist super, labor ok,
usw. therapieempfehlung der neurologen ist co enzym 10. nach wissentschaftlichen
forschungen ist das überwiegend positive ergebniss, dass dies die mitichondrienkette stabilisiert und wohl irgendwie ganz gut ist. ween mann es nicht nimmt, passiert auch nicht so viel, vielleicht wird die bewegungsstörung schlechter, vielleicht auch nicht, sogenau weiss mann das nicht. nach dieser augen/neurologischen diagnose gab es 2 ivf. bei beiden habe jeweils hochdosiert
dieses enzym genommem. erste ivf: negativ, 2. ivf: test ppositiv, gute einnistungswete, dann frühabort. chanchen lagen wgegen des alters bei 1%.
ich hatte die enzyme hochdosiert genmommen und etwas reduziert. die neurologen wissen über enzyme bei ivf bestimmt nichts. bisher bin ich in bonn
anscheinend die einzige, die sie überhaupt nach sterilitätsdagnostik gefragt hat.
antwort. es gibt keine vergleichswerte punkto labordiagnostik weder zu nichtsterilitätspatienten, noch zu sterilitätspatienten. endometrium und polkörper
konnten im labor noch nicht weiter untersucht werden, weil die untergruppe so
selten ist und der defekt so gering. wer kann a: überhaupt was dazu sagen, b:
falls noch eine ivf gibt, zb. zur höhe der enzymsubstitution und der dauer. ich war
in bonn, prof van der ven, der kann dazu auch nichts sagen(dosierung...) hab ihn aaauch gefragt, welche rolle energiestoffwechsel bei der einnistung spielt. würde ja den punkt treffen, wahrscheinlich teilweise? defekte mitochondrien, anscheinend
weiß man nicht sehr viel. seine einzige sichere emphelung war, die enzyme auf jeden fall bis zur 8 woche zu nehmen. bin gespannt _ und hoffe auch_auf eine
informative antwort. trude