Clomifen-Stimu bei ICSI ????
Verfasst: 22 Aug 2003 12:31
Hallo Doc,
mein behandelnder Arzt ist für weitere vier Wochen in Urlaub (schön für ihn, aber schlecht für mich), und ich kann ihn nicht erreichen.
Daher wäre ich Ihnen wieder einmal für Ihre Auskunft dankbar.
Wir haben vier ICSI mit zwei biochem. SSen hinter uns. Ich gelte als Low responder (immer ca. 4-5 brauchbare Eizellen nach hoher FSH-Stimu). Da der OP in "unserer" Praxis momentan geschlossen ist, holten wir in der "Sommerpause" die beiden letzten IUIs nach. Dabei stimulierte ich mit Clomhexal.
1. Versuch: 4.-9 ZT je 1 Tbl. Clomhexal + 100 IE FSH ab 9. ZT = 2 Follikel (26 und 20 mm) kurz vor IUI am 14. ZT ; SG: 2 Mio./ml = negativ !
2. Versuch: 4.-9. ZT je 2 Tbl. Clomhexal + ab 9. ZT tgl. 100 IE FSH = am 12. ZT 6 (!!!) Follikel (18-28mm), E2 : 1663 ; Labor am ES-Tag nicht besetzt = Pech geahbt !!!
SH war jeweils bei ca. 10 mm - laut Praxis ausreichend.
Die Vertretungsärztin war ob der Follikelzahl sehr erstaunt und schlug uns vor, bei der nächsten ICSI-Stimu auf jeden Fall eine Kombination aus Clomi und FSH zu wählen. Nun meine Fragen:
1.) Kann ich davon ausgehen, daß die Eizellen reif waren, oder können auch leere Follikel dabei gewesen sein?
2.) Wenn man den ES im 2. Versuche auslöst, kann man dann davon ausgehen, daß mehrere Follikel springen?
3.) Wir haben für den nächsten Versuch evtl. Ultra short protocoll (1.-3. ZT Decapeptyl, dann FSH-Stimu) - oder Antagonistenprotokoll geplant. Welches Protokoll kann man mit Clomifeneinnahme kombinieren? So weit ich weiß, ist z.B. Clomi + Synarela nicht möglich !?!?
Für Ihre Auskunft wäre ich wirklich sehr dankbar, weil ich mich dann ggf. schon frühzeitig nach den erforderlichen Medikamenten umschauen kann.
Sorry, wenn ich nun wieder einmal ziemlich viel geschrieben habe. Ich bewundere Ihre Geduld mit uns gelegentlich sicher sehr nervigen Repromed-Frauen !!!!!
Schon im Voraus herzlichen Dank,
Uli
mein behandelnder Arzt ist für weitere vier Wochen in Urlaub (schön für ihn, aber schlecht für mich), und ich kann ihn nicht erreichen.
Daher wäre ich Ihnen wieder einmal für Ihre Auskunft dankbar.
Wir haben vier ICSI mit zwei biochem. SSen hinter uns. Ich gelte als Low responder (immer ca. 4-5 brauchbare Eizellen nach hoher FSH-Stimu). Da der OP in "unserer" Praxis momentan geschlossen ist, holten wir in der "Sommerpause" die beiden letzten IUIs nach. Dabei stimulierte ich mit Clomhexal.
1. Versuch: 4.-9 ZT je 1 Tbl. Clomhexal + 100 IE FSH ab 9. ZT = 2 Follikel (26 und 20 mm) kurz vor IUI am 14. ZT ; SG: 2 Mio./ml = negativ !
2. Versuch: 4.-9. ZT je 2 Tbl. Clomhexal + ab 9. ZT tgl. 100 IE FSH = am 12. ZT 6 (!!!) Follikel (18-28mm), E2 : 1663 ; Labor am ES-Tag nicht besetzt = Pech geahbt !!!
SH war jeweils bei ca. 10 mm - laut Praxis ausreichend.
Die Vertretungsärztin war ob der Follikelzahl sehr erstaunt und schlug uns vor, bei der nächsten ICSI-Stimu auf jeden Fall eine Kombination aus Clomi und FSH zu wählen. Nun meine Fragen:
1.) Kann ich davon ausgehen, daß die Eizellen reif waren, oder können auch leere Follikel dabei gewesen sein?
2.) Wenn man den ES im 2. Versuche auslöst, kann man dann davon ausgehen, daß mehrere Follikel springen?
3.) Wir haben für den nächsten Versuch evtl. Ultra short protocoll (1.-3. ZT Decapeptyl, dann FSH-Stimu) - oder Antagonistenprotokoll geplant. Welches Protokoll kann man mit Clomifeneinnahme kombinieren? So weit ich weiß, ist z.B. Clomi + Synarela nicht möglich !?!?
Für Ihre Auskunft wäre ich wirklich sehr dankbar, weil ich mich dann ggf. schon frühzeitig nach den erforderlichen Medikamenten umschauen kann.
Sorry, wenn ich nun wieder einmal ziemlich viel geschrieben habe. Ich bewundere Ihre Geduld mit uns gelegentlich sicher sehr nervigen Repromed-Frauen !!!!!
Schon im Voraus herzlichen Dank,
Uli