Seite 1 von 1
an doc u.andere:welche Untersuchungen n. 4 erfolglosen IVFS
Verfasst: 22 Aug 2003 20:51
von Zittermarie
meine geschichte:
1. IVF negativ
2. IVF positiv - am 2. Tag Periode und FG
3. IVF positiv - 8. SS Woche keine Fruchthöhle erkennkbar
4. Versuch als ICSI um bestmögliche Befruchtungsrate zu erhalten - negativ
ich hab leichte endo ( kleine zyste im eierstock) - das spermiogramm meines mannes ist eingeschränkt
bisher wurden keine weiteren untersuchungen gemacht - bis auf die bauchspiegelung bei mir und die ganz normalen Blutabnahmen im Kiwu-zentrum
lt. meinem doc kann man angeblich auch in deutschland nichts weiter untersuchen - er meinte die endo sei bei der IVF/ICSI nicht ausschlaggebend für die misserfolge - lediglich bei der natürlichen empfängnis
mich stört allerdings, dass mit jedem weiteren versuch insbesondere die befruchtungsrate immer schlechter wurde -so waren es bei dem letzten ICSI versuch sogar nur 6 befruchtungen bei 16 eizellen
leider hat mein kiwu-doc mir immer gesagt, das wir überhaupt keine weiteren untersuchungen für eine IVF anstellen müssen (wie z.bsp. ob evtl. eine Gelbkörperschwöche vorliegt) da sowieso alles über medikamente künstlich gesteuert wird und somit alle eventuelle krankheiten nicht mehr berücksichtigt werden müssen
ich wäre auch bereit ins ausland zu gehen, möchte aber vorab alles jetzt mal "checken" lassen , um vielleicht etwas ganz banales auszuschliessen
welche untersuchungen müsste ich und mein mann dazu machen lassen ?
lieben dank für ihre hilfe
zittermarie
Verfasst: 22 Aug 2003 21:40
von Mondschaf
Hi,
fast dieselbe Frage habe ich vor ein paar Wochen auch gestellt und ich schicke Dir mal die Zusammenfassung aus den ganzen Antworten und was ich dann noch, um mich zu manchen Begriffen etwas schlauer zu machen, aus dem Internet herausgesucht habe.
Leider etwas länger und hässlich formatiert, da aus einer Word-Datei hier hineinkopiert. Nur in Deutschland mögliche Untersuchungen, sowas wie PID habe ich weggelassen.
Mit >> sind die Kommentare meiner KiWu-Praxis gekennzeichnet, soweit ich sie noch im Kopf habe (hoffe, ich habe jetzt nichts dabei durcheinandergebracht). Wir sind seinerzeit die Liste in der KiWu-Praxis gemeinsam durchgegangen.
Wenn Du mir Deine eMail-Adresse schickst, kann ich Dir bei Interesse auch die Datei schicken.
Hoffe, es hilft Dir etwas.
Viele Grüße und viel Erfolg!!!
Mondschaf
* Hormone
Schilddrüse - lies Dir dazu mal die Artikel von Veronique durch, falls Du es noch nicht gemacht hast, hier kann man mit eventuell wenig Aufwand die Bedingungen relevant verbessern. Untersuchung in einer Schilddrüsenpraxis durchführen lassen und die Werte abfragen und mit denen von Veronique genannten vergleichen (die Normwerte für SD sind zumindest für KiWu falsch, die KiWu Praxen und leider auch viele SD-Praxen gehen jedoch von diesen Normwerten aus)
FSH
Prolaktin Wert Ein hoher Prolaktinspiegel verhindert den Eisprung.
Gelbkörperschwäche
* Blutwerte (Entzündungen)
* Krebsabstrich
* Zähne/Amalgan
* Immunologische Untersuchung
Postkoitaltest Bei dem sogenannten "Postkoitaltest" wird mit einem Zyklusmonitoring und Spinnbarkeitsuntersuchungen der optimale Zeitpunkt für Verkehr bestimmt. 8-10 Stunden nach Geschlechtsverkehr wird das Muttermundsekret unter dem Mikroskop auf das Vorhandensein beweglicher Spermien untersucht.
>>Hierzu meinte mein Doc, dass er von Postkoitaltests abrät, weil die fast immer negative Ergebnisse bringen und somit nicht wirklich aussagekräftig sind.
* Antikörper wie Anti-Phospholipid /
Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine schubweise verlaufende, chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung mit Befall zahlreicher Organsysteme.(beeinflusst eher Frühaborte als Schwangerschaftsrate)
Anti-Cardiolipin-Antikörper
Krankheitsbild, das charakterisiert ist durch rezidivierende Gesichtsfeldausfälle (Amaurosis fugax); Ursache des A. ist eine Anti-Phospholipid-Antikörper-induzierte Thrombozytenaggregation im Bereich der retinalen Endstrombahn. Bei schweren Formen treten ausgedehnte thrombotische arterielle u. venöse Gefäßveränderungen auf.
Partnerimmunologische Untersuchung
Eventuell zusammen mit Medikament Leukonorm
>> Der Haken bei den ganzen Immu-Untersuchungen ist, dass sie sehr teuer und überdies eine relativ seltene Ursache sind. Die KK zahlt daher nur, wenn es bereits mehrere FG gegeben hat. Hier solltest Du Deine Entscheidung vielleicht davon abhängig machen, ob Ihr selbst bereits Immunkrankheiten hattet oder sie in Euren Familien existieren.
* Thrombophiliediagnose (Blutgerinnung)
* Gebärmutter/Eierstöcke
Hysteroskopie (Gebärmutterspiegelung)/ bauchspiegelung (Laparoskopie)
Die Hysteroskopie ist eine einfach durchzuführende risikoarme Utersuchung von hohem Aussagewert hinsichtlich der Beschaffenheit der Gebärmutterhöhle. Wenn eine Bauchspiegelung zur Überprüfung der Eileiterdurchgängigkeit geplant ist, sollte diese ergänzende Untersuchung immer durchgeführt werden. Auch vor einer Reagenzglasbefruchtung (wo die Eileiterdurchgängigkeit ja nicht von Belang ist) sollte diese Untersuchung erfolgen.
Myome
Myome sind gutartige Wucherungen der Gebärmuttermuskulatur und können praktisch an allen Stellen der Gebärmutter vorkommen.
>> Sollte man im US sehen
Endometriose
Ca. 25-30% der Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch leiden darunter. Es handelt sich bei dieser Erkrankung um in den Bauchraum "versprengte" Gebärmutterschleimhaut (=Endometrium, daher der Name).
Fehlbildungen der Gebärmutter
Unterschiedlich ausgeprägte Fehlbildungen der Gebärmutter, lassen meist noch die Herkunft der Gebärmutter aus zwei Müllerschen Gängen erkennen. Der Uterus septus stellt mit ca. 50% die häufigste Fehlbildung. Die Wand, die beide Bereiche der Gebärmutterhöhle unterteilt, hat oft einen nur sehr geringen Anteil von uterinem Muskelgewebe. Entsprechend ist die Blutversorgung dieses Septums nicht so gut wie an der eigentlichen Gebärmutterwand. Nistet sich ein Embryo auf dem Septum ein, dann kommt es daher oft zu einer Minderversorgung mit Nährstoffen und zu einem Absterben der Frucht. Die anderen häufigen Fehlbildungen führen seltener zu Fehlgeburten.
>> Sollte man im US sehen
Beweglichkeit der Eierstöcke
>> bei KB nicht relevant.
super , lieben dank
Verfasst: 23 Aug 2003 09:02
von Zittermarie
liebes mondschaf,
ganz lieben dank für diese infos - ich frage mich, warum meine kiwu-praxis mir diese infos nicht geben konnte - aber ich habe halt das gefühl, dass die dort nur darauf aus sind, ihr geschäft durchzuziehen ...und das mittlerweile wie am fliessband. mit einem "negativ" gehen die dort schlechter um als ich selber und verstehen es wahrscheinlich noch als negative kritik...
ich schick dir eine pn mit meiner email , dann kannst du mir die datei nochmals senden
lieben dank auf jeden fall nochmals für deine hilfe
zittermarie