Hallöchen alle zusammen,
wir werden im September höchstwahrscheinlich mit einer ICSI starten, da mein Mann im Alter von 10 Jahren, also viel zu spät, an Hodenhochstand operiert wurde.
Jetzt meine Frage. Wird seine private Krankenversicherung die Kosten übernehmen? Haben den Antrag schon vor zwei Wochen abgeschickt, bisher aber noch nichts gehört.
Kennt jemand den Standpunkt der Continentalen dazu?
Was können wir machen, falls sie ablehnen?
Unser Repro-Mediziner sagte uns, daß auf jeden Fall seine Kasse zahlen muß, weil er der Verursacher ist.
Haben schon jetzt, nur für Blutabnahmen und Spermiogramm, Rechnungen im Wert von insgesamt 700 Euro bekommen, obwohl die eigentliche Behandlung noch nicht einmal begonnen hat.
Wir (25 + 27) wollen auf jeden Fall ein Kind, auch wenn wir selbst bezahlen müssten. Aber es wäre natürlich schon saumäßig viel Geld!!
Wer kann uns helfen?
Danke Babs
Zahlt private KV (Continentale)?
- Maggie + Tim
- Rang4
- Beiträge: 9295
- Registriert: 05 Apr 2002 02:00
Hallo Babs,
herzlich willkommen hier erstmal.
Es gibt hier übrigens auch einen Kostenordner, wo deine Fragen gut hinpassen würde. Wos jetzt aber schon mal hier steht...
Lies dir als Einstieg am besten erstmal folgende Texte durch:
http://www.klein-putz.de/information/article.php?sid=1
http://www.klein-putz.de/information/article.php?sid=92
http://www.klein-putz.de/information/article.php?sid=7
Wichtig sind erstmal noch folgende Fragen:
- wie bist du versichert?
- ist dein Mann Alleinverursacher?
- wie lautet der Vertrag mit der PKV? Sind Fruchtbarkeistbehandlungen ausgeschlossen?
herzlich willkommen hier erstmal.
Es gibt hier übrigens auch einen Kostenordner, wo deine Fragen gut hinpassen würde. Wos jetzt aber schon mal hier steht...

Lies dir als Einstieg am besten erstmal folgende Texte durch:
http://www.klein-putz.de/information/article.php?sid=1
http://www.klein-putz.de/information/article.php?sid=92
http://www.klein-putz.de/information/article.php?sid=7
Wichtig sind erstmal noch folgende Fragen:
- wie bist du versichert?
- ist dein Mann Alleinverursacher?
- wie lautet der Vertrag mit der PKV? Sind Fruchtbarkeistbehandlungen ausgeschlossen?
Gruß und Gung ho von Tim
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
Hallöchen,
vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
Nun zu den Fragen!
Ja, mein Mann ist Alleinverursacher bei uns.
In seinem Versicherungsbedingungs-Heft steht gar nichts über Künstliche Befruchtungen, weder positiv noch negativ.
Ich bin in der BKK für Heilberufe.
Die Versicherung hat noch immer nichts von sich hören lassen, werde langsam ungeduldig!
Vielen DAnk
BAbs
vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
Nun zu den Fragen!
Ja, mein Mann ist Alleinverursacher bei uns.
In seinem Versicherungsbedingungs-Heft steht gar nichts über Künstliche Befruchtungen, weder positiv noch negativ.
Ich bin in der BKK für Heilberufe.
Die Versicherung hat noch immer nichts von sich hören lassen, werde langsam ungeduldig!
Vielen DAnk
BAbs
- Maggie + Tim
- Rang4
- Beiträge: 9295
- Registriert: 05 Apr 2002 02:00
Hallo Babs,
bei der PKV würde ich ganz einfach hartbleiben und immer wieder nachfragen.
Parallel solltest du aber ebenfalls einen Antrag an deine Krankenkasse stellen, wie du ja oben bei den links gesehen hast.
Da bei den gesetzlichen Kassen ja das Körperprinzip gilt - im Gegensatz zum Verursacherprinzip bei den privaten - gibts da vielleicht eine mögliche Einigung.
Wenn du weiter Hilfe brauchst, sag Bescheid.
bei der PKV würde ich ganz einfach hartbleiben und immer wieder nachfragen.
Parallel solltest du aber ebenfalls einen Antrag an deine Krankenkasse stellen, wie du ja oben bei den links gesehen hast.
Da bei den gesetzlichen Kassen ja das Körperprinzip gilt - im Gegensatz zum Verursacherprinzip bei den privaten - gibts da vielleicht eine mögliche Einigung.
Wenn du weiter Hilfe brauchst, sag Bescheid.
Gruß und Gung ho von Tim
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on