Hilfe Dr. Peet! Frage wegen EU
Verfasst: 29 Aug 2003 11:12
Lieber Dr. Peet,
ich benötige mal wieder Ihren Rat.
Bei mir liegt möglicherweise eine Eileiterschwangerschaft vor. (Ich bin in der 6. SSW, im US ist aber nichts zu sehen und der HCG lag gestern nur bei 490; am 26.08. war HCG bei 390; am 19.08. bei 157).
Nun zu meinen Fragen:
1. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist eine OP ja erst sinnvoll, wenn man im US was sieht, andererseits kann es ab HCG-Werten von 1000 - 2000 auch schon gefährlich werden.
Wie groß ist denn in etwa die zeitliche Spanne vom Entdecken im US bis zum möglichen Platzen des Eileiters?
2. Gibt es irgendwelche Vorboten? (leichte Schmerzen auf der entsprechenden Seite habe ich seit einigen Tagen zeitweíse, möglicherweise aber auch durch die ständige Eigenbeobachtung verstärkt)
3. Wie engmaschig sind Blut- und US-Kontrollen notwendig?
Da ich erst am Dienstag wieder einen Kontrolltermin habe, wäre ich Ihnen für eine Antwort sehr dankbar.
Viele Grüße,
Pitti
ich benötige mal wieder Ihren Rat.
Bei mir liegt möglicherweise eine Eileiterschwangerschaft vor. (Ich bin in der 6. SSW, im US ist aber nichts zu sehen und der HCG lag gestern nur bei 490; am 26.08. war HCG bei 390; am 19.08. bei 157).
Nun zu meinen Fragen:
1. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist eine OP ja erst sinnvoll, wenn man im US was sieht, andererseits kann es ab HCG-Werten von 1000 - 2000 auch schon gefährlich werden.
Wie groß ist denn in etwa die zeitliche Spanne vom Entdecken im US bis zum möglichen Platzen des Eileiters?
2. Gibt es irgendwelche Vorboten? (leichte Schmerzen auf der entsprechenden Seite habe ich seit einigen Tagen zeitweíse, möglicherweise aber auch durch die ständige Eigenbeobachtung verstärkt)
3. Wie engmaschig sind Blut- und US-Kontrollen notwendig?
Da ich erst am Dienstag wieder einen Kontrolltermin habe, wäre ich Ihnen für eine Antwort sehr dankbar.
Viele Grüße,
Pitti