Seite 1 von 1

Polyzystische Ovarien

Verfasst: 24 Sep 2003 17:48
von Kuschelhexe1
Lieber Doc,

seit nunmehr drei Jahren haben mein Mann und ich Kiwu. Seit April sind wir in ein Kiwuz überwiesen worden. Die Diagnose: Polyzystische Ovarien, Hyperandrogänemie und leichte Insulinresistenz.

Nun sollten wir schon zwei mal IUI machen. Stimuliert wurde mir Puregon und Synarella. Ausgelöst wurde mit Pregnesin. Leider wurde die IUI nie durchgeführt, weil mein Mann an den Tagen nicht ornanieren konnte. Mit dem GV hat es an diesen Tagen auch nicht geklappt, aber das wahl wahrscheinlich der stress. am nächsten Tag hat der GV wieder wie gewohnt geklappt :oops:

Jetzt meine Frage:

Kann man nicht auch nur stimulieren und dann vielleicht mit normalem GV probieren? Wie hoch sind da die Chancen ss zu werden? Und wie kann man das am besten mit seinem Arzt besprechen?

Vielen Dank für Ihre Antworten hier im Forum

Kuschel

Verfasst: 24 Sep 2003 17:59
von sichelmond
Hallo Kuschel :P

bin zwar nicht der Doc. aber ich denke das das stark vom Spermiogramm deines Mannes abhängig ist.

Liebe Grüße
:wink: Sichelmond

Verfasst: 24 Sep 2003 18:09
von Kuschelhexe1
Hallo,

habe ich doch glatt vergessen, das wollte ich doch oben noch schreiben.

Es wurden zwei Kontrollspermios gemacht. Beides mal mit 5 Tagen Karrenz

1. Spermiogramm
Spermiendichte 52 Mill. / ml
mobilität nach 1 std. gesamt 80 %, progessiv 70%, mäßig 10%, unbeweglich 20%
nach 2 std waren die werte wie die ersten.
losinfärbung 80%
kopf 30, schwanz 12 rundzelleb 4 normale spermien 54

2. Spermiogramm mit Grippe
Spermiendichte 34 Mill /ml
mobilität nach 1 std. gesamt 70 %, progressiv 60%, mäßig 10%, unbeweglich 30%
mobilität nach 2 std. gesamt 65 %, progressiv 50%, mäßig 15%, unbeweglich 35%
losinfärbung 70%
kopf 38, schwanz 13, rundzellen 7, normale spermien 42

Lieben Gruß Kuschel

Verfasst: 24 Sep 2003 23:03
von Dr.Peet
Hier scheint es ratsam zu sein, das Anlegen eines Gefriervorrates zu erwägen.
Dann fällt der extreme Erfolgsdruck für Ihren Mann weg.
Dr.P.