Kurzes oder langes Protokoll? @ Dr. Peet
Verfasst: 07 Okt 2003 10:37
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
wir haben Mitte November einen Termin bei Ihnen, aber ich habe vorab eine allgemeine Frage, die für mich bei der Terminplanung (Hochzeit etc.) wichtig ist. Wir würden dieses Jahr gerne noch unsere erste ICSI hinkriegen - vorausgesetzt, die Hodenbiopsie meines Freundes geht positiv aus. Einen Termin für die Biopsie haben wir noch nicht, sie wird aber voraussichtlich Ende November/Anfang Dezember sein. Das wird also alles etwas knapp - aber wenn ich mit der Downregulierung noch dieses Jahr anfange, dann wird wohl der Versuch auch 2004 noch zu Ende gezahlt, wenn ich das richtig verstanden habe. Ob das klappt, hängt dann von meinem Zyklus ab, der sehr regelmäßig und daher ganz gut im Voraus zu berechnen ist. Bei kurzem Protokoll, mit dem man ja wohl am 1. Zyklustag loslegt (wieder, wenn ich das richtig verstanden habe), müssten wir das dieses Jahr noch hinkriegen, beim langen Protokoll, das meines Wissens nach am 21. ZT beginnt, wird es schwierig.
Meine Frage nun: Bei welchen Frauen wird das kurze, bei welchen das lange Protokoll gemacht? Ich bin 32 Jahre alt, habe einen regelmäßigen Zyklus von ca. 27 Tagen und regelmäßige Eisprünge, einen leicht erhöhten Prolaktinwert (30) und daher auch eine leichte Gelbkörperschwäche und eine leichte Schilddrüsenunterfunktion. Komme ich damit für ein kurzes Protokoll in Frage? Meine Ärztin sagte ja, aber ich bin grad dabei zu wechseln...
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Gruß,
Mia
wir haben Mitte November einen Termin bei Ihnen, aber ich habe vorab eine allgemeine Frage, die für mich bei der Terminplanung (Hochzeit etc.) wichtig ist. Wir würden dieses Jahr gerne noch unsere erste ICSI hinkriegen - vorausgesetzt, die Hodenbiopsie meines Freundes geht positiv aus. Einen Termin für die Biopsie haben wir noch nicht, sie wird aber voraussichtlich Ende November/Anfang Dezember sein. Das wird also alles etwas knapp - aber wenn ich mit der Downregulierung noch dieses Jahr anfange, dann wird wohl der Versuch auch 2004 noch zu Ende gezahlt, wenn ich das richtig verstanden habe. Ob das klappt, hängt dann von meinem Zyklus ab, der sehr regelmäßig und daher ganz gut im Voraus zu berechnen ist. Bei kurzem Protokoll, mit dem man ja wohl am 1. Zyklustag loslegt (wieder, wenn ich das richtig verstanden habe), müssten wir das dieses Jahr noch hinkriegen, beim langen Protokoll, das meines Wissens nach am 21. ZT beginnt, wird es schwierig.
Meine Frage nun: Bei welchen Frauen wird das kurze, bei welchen das lange Protokoll gemacht? Ich bin 32 Jahre alt, habe einen regelmäßigen Zyklus von ca. 27 Tagen und regelmäßige Eisprünge, einen leicht erhöhten Prolaktinwert (30) und daher auch eine leichte Gelbkörperschwäche und eine leichte Schilddrüsenunterfunktion. Komme ich damit für ein kurzes Protokoll in Frage? Meine Ärztin sagte ja, aber ich bin grad dabei zu wechseln...
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Gruß,
Mia