Medikamentierung nach Kryo-SS
Verfasst: 10 Okt 2003 22:23
Hallo,
ich bin in der 8.SSW nach einem Kryotransfer ohne Eisprung (Progynova 21).
Von Anfang an habe ich ab und zu Blutungen, der Embryo ist aber zeitgerecht entwickelt und im US ist alles OK.
Mein "normaler" FA hat mir jetzt empfohlen, sowohl Utrogest (3x2/d) als auch Progynova (2 Tab./d) abzusetzen, weil sie die Blutungsgefahr erhöhen würden.
Ist das wirklich so?
Ich dachte, dass die Substitution mit Progesteron wichtig ist, weil ich ja keinen Gelbkörper habe. Und was ist mit dem Östrogen? Unterscheidet sich die körpereigene Produktion dieses Hormons in einem Kryo-Versuch von einem normalen Zyklus?
Ich bin total verunsichert. Gibt es ein zuviel an Östrogen und wo wird es gebildet? Kann es tatsächlich eine FG auslösen, wenn ich Progynova bis zum Ende der 12. SSW nehme (= Empfehlung der KIWU-Praxis)
Vielen Dank
Felice
ich bin in der 8.SSW nach einem Kryotransfer ohne Eisprung (Progynova 21).
Von Anfang an habe ich ab und zu Blutungen, der Embryo ist aber zeitgerecht entwickelt und im US ist alles OK.
Mein "normaler" FA hat mir jetzt empfohlen, sowohl Utrogest (3x2/d) als auch Progynova (2 Tab./d) abzusetzen, weil sie die Blutungsgefahr erhöhen würden.
Ist das wirklich so?
Ich dachte, dass die Substitution mit Progesteron wichtig ist, weil ich ja keinen Gelbkörper habe. Und was ist mit dem Östrogen? Unterscheidet sich die körpereigene Produktion dieses Hormons in einem Kryo-Versuch von einem normalen Zyklus?
Ich bin total verunsichert. Gibt es ein zuviel an Östrogen und wo wird es gebildet? Kann es tatsächlich eine FG auslösen, wenn ich Progynova bis zum Ende der 12. SSW nehme (= Empfehlung der KIWU-Praxis)
Vielen Dank
Felice