Thrombosegefährdung und Hormonbehandlung!
Verfasst: 21 Okt 2003 09:45
Hallo!
Bei mir wurde eine erhöhte Thrombosegefährdung festgestellt ( Venenschwäche, Krampadern, erbliche Vorbelastung ). Mein Kiwu-Doc möchte noch nicht mit der Stimulierung ( Menogon HP ) für die erste IUI beginnen, was natürlich im Moment richtig ist. Es soll Internistisch erst alles abgeklärt werden.
Es wurden Blutuntersuchungen durchgeführt ( Gerinnung ) und die Werte sind bis auf einen in Ordnung. Der Wert: Protein S-Aktivität liegt nur bei 11.
Ich nehme seit drei Monaten keine Hormone ( Clomifen ) ein. Mir konnte bisher leider keiner sagen, was dieser Wert zu bedeuten hat bezüglich Thrombosegefahr/Hormonbehandlung. Mein Hausarzt meint, eine Medikation wäre nicht nötig. Ich bin zwar auf der Suche nach einen neuen Hausazt/Venenarzt, hätte aber eine kurze Frage an Sie. Kennen Sie diesen Wert und ist die Thrombosegefährdung während der Hormonbehandlung wirklich so hoch? Was kann man dagegen machen?
Herzlichen Dank.
Bei mir wurde eine erhöhte Thrombosegefährdung festgestellt ( Venenschwäche, Krampadern, erbliche Vorbelastung ). Mein Kiwu-Doc möchte noch nicht mit der Stimulierung ( Menogon HP ) für die erste IUI beginnen, was natürlich im Moment richtig ist. Es soll Internistisch erst alles abgeklärt werden.
Es wurden Blutuntersuchungen durchgeführt ( Gerinnung ) und die Werte sind bis auf einen in Ordnung. Der Wert: Protein S-Aktivität liegt nur bei 11.
Ich nehme seit drei Monaten keine Hormone ( Clomifen ) ein. Mir konnte bisher leider keiner sagen, was dieser Wert zu bedeuten hat bezüglich Thrombosegefahr/Hormonbehandlung. Mein Hausarzt meint, eine Medikation wäre nicht nötig. Ich bin zwar auf der Suche nach einen neuen Hausazt/Venenarzt, hätte aber eine kurze Frage an Sie. Kennen Sie diesen Wert und ist die Thrombosegefährdung während der Hormonbehandlung wirklich so hoch? Was kann man dagegen machen?
Herzlichen Dank.