Seite 1 von 1

an den doc dringend

Verfasst: 28 Okt 2003 17:28
von richmo
lieber doc ich möchte gerne ins ausland nach österreich zum zech bin jetzt aber total verunsichert, können sie mir bitte erklären wieso es so anders ist.
habe schon 5 icsi und 6 kryo hinter mir bei 5 kryo ss aber in der 8ssw eine ma.

wenn die eizellen es bei zech zum blasto schaffen würden sie es dann in meiner gebährmutter nicht auch soweit schaffen?

was ist denn da anders dann? ich drehe noch durch denn ich denke mir wenn ich immer gute embryonen und kryos angeblich in D habe muß da nicht auch mal irgendwie was gutes bei sein? warum und wie soll es dann bei zech klappen was ist da so anders klar die stärksten werden ausgesucht aber warum ist es da anders? ist der weg von reagenzglas und gebährmutter für die entwicklung so anders? warum würde es da evtl. zu einer einnistung kommen?

ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt

Verfasst: 28 Okt 2003 20:48
von richmo
können sie mir nicht helfen? :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Verfasst: 28 Okt 2003 20:54
von Schnellchen
Hallo Richmo,

das ist eine recht komplexe Frage, die du da gestellt hast und ich werde mal versuchen, sie dir zu beantworten:

In Österreich greift das deutsche Embroynenschutzgesetz nicht. Nach diesem Gesetz dürfen in Deutschland nur max. 3 Eizellen weiterkultiviert werden und müssen dann eingesetzt werden. In Österreich werden alle Eizellen bis zum 5. Tag kultiviert und die besten werden eingesetzt - der Rest entweder verworfen (schreckliches Wort) oder kyrokonserviert. Das ist der Unterschied zwischen Österreich und Deutschland, wodurch die Chancen in Österreich bei Zech höher sein sollen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Verfasst: 28 Okt 2003 20:56
von richmo
gut das habe ich ja verstanden nur ich kann mir irgendwie nicht vorstellen warum dieses bist jetzt dann noch nie bei mir geschah shaffen es meine embryonen dann nicht so weit? ach irgendwie komisch