Vero: Hilfe!!! Werte + Szintigraphie und/oder IVF??
Verfasst: 29 Okt 2003 13:12
Liebe Veronique, (sorry für die Ü-Länge und die mögl. Fehler: ich bin Italienerin..)
ich habe in den letzten Wochen deinen Artikel und deine Beiträge im Berliner-Odner eine Seite nach der anderen wie ein Roman mit happy end (deine Schwangerschaft) verschlungen und war fasziniert von deiner Kraft, deinem Durchhaltevermögen, deiner Geduld bei der Beantwortung von so vielen Fragen. Dir zu schreiben ist dadurch für mich sehr aufregend: wie an einer Romanfigur / Schauspielerin.....
Erst durch dich bin ich auch - wie so viele Betroffene hier im Forum - überhaupt auf die Idee gekommen, einen Zusammenhang zwischen meiner SD-unterfunktion und meiner Fehlgeburt im Januar 2002 sowie meinen misslungenen (4) Insemination- und (2) IVF-Versuchen zu vermuten.
Da ich im Sept. 40. geworden bin, habe einen Antrag an die KK gestellt und die Wartezeit dazu genützt, um vergangene und neue Befunde zusammen zu stellen , einen neuen Hausarzt zu finden, sowie einen Termin bei einem Radiologen (am 07.11.) zu bekommen als Vorbereitung für einen Termin beim Dr. Hotze.
Hier sind die Werte (kannst du sie bitte anschauen?):
Datum TSH (Referenzwerte) FT 4 (Referenzwerte) FT 3 (Referenzwerte)
22.10.1998 1,80 (0,5 – 2,0) 1,1 (0,7 – 2,1) 4,7 (3,0 – 9,0)
21.09.2000 2,70 (0,25 – 4,2) 1,34 (0,8 – 1,8)
17.11.2000 1,75
12.03.2001 1,57
10.12.2002 2,59 (0,27 – 4,20)
16.12.2002 1,86
15.10.2003 1,92 (0.03 - 4,0) 1,0 (0.07 - 1,9) 3,0 (2,2 – 6,0)
Seit 98 nehme ich Jodid 200. Die SD-U-Symptome sind alle seit langer Zeit vorhanden, haben sich aber nach der letzten IVF-Stimulation (August 03 mit Menogon + Gonal F 1050) unglaublich verstärkt.
Gestern (28.10) habe ich endlich die Stellungnahme der AOK bekommen: 2 IVF-Versuche werden mir zwar genehmigt, ABER sie müssen bis Ende 2003 stattfinden. Trotz der Unmöglichkeit, 2 IVF-Versuche in 2 Monaten durchzuziehen, habe ich mich gefreut. Und schon hatte ich gedacht, dass ich den Termin beim Radiologen absagen muss....
Leider hat heute der neue Hausartz mit US eine Zyste in der SD entdeckt, was mich sehr beunruhigt hat: Mit 39. hatte meine Mutter einen SD-Karzinom!!!. Am kommenden Montag bekommen ich die neuen Blutwerte (TPO, TSH....) dazu.
Nun endlich meine Frage (sorry!): so wie es aussieht, (wg. Weihnachten) werde ich nur November für einen IVF-Versuch zur Verfügung haben. Soll ich deiner Meinung nach die Szintigraphie vor dem Stimulationsbeginn machen? oder wegen der radioaktiven Strahlung doch darauf verzichten? Morgen habe ich einen Termin bei der KW-Praxis (die überhaupt keine SD-Werte während der Stimulation bestimmt hat...).
Ich bin völlig durcheinander!!!
100000 grazie für deine Antwort!!!
Ciao
Elisabetta
P.S. eine allerletzte Sache... Ich habe einen Artikel zum Fertilität-SD-Zusammenhang gefunden (http://journals.imc.akh-wien.ac.at/kup/pdf/1001.pdf), den ich zusammen mit deinem Artikel meinem neuen HA zum Lesen gegeben habe. Er könnt vielleicht noch für andere intressant sein?
ich habe in den letzten Wochen deinen Artikel und deine Beiträge im Berliner-Odner eine Seite nach der anderen wie ein Roman mit happy end (deine Schwangerschaft) verschlungen und war fasziniert von deiner Kraft, deinem Durchhaltevermögen, deiner Geduld bei der Beantwortung von so vielen Fragen. Dir zu schreiben ist dadurch für mich sehr aufregend: wie an einer Romanfigur / Schauspielerin.....
Erst durch dich bin ich auch - wie so viele Betroffene hier im Forum - überhaupt auf die Idee gekommen, einen Zusammenhang zwischen meiner SD-unterfunktion und meiner Fehlgeburt im Januar 2002 sowie meinen misslungenen (4) Insemination- und (2) IVF-Versuchen zu vermuten.
Da ich im Sept. 40. geworden bin, habe einen Antrag an die KK gestellt und die Wartezeit dazu genützt, um vergangene und neue Befunde zusammen zu stellen , einen neuen Hausarzt zu finden, sowie einen Termin bei einem Radiologen (am 07.11.) zu bekommen als Vorbereitung für einen Termin beim Dr. Hotze.
Hier sind die Werte (kannst du sie bitte anschauen?):
Datum TSH (Referenzwerte) FT 4 (Referenzwerte) FT 3 (Referenzwerte)
22.10.1998 1,80 (0,5 – 2,0) 1,1 (0,7 – 2,1) 4,7 (3,0 – 9,0)
21.09.2000 2,70 (0,25 – 4,2) 1,34 (0,8 – 1,8)
17.11.2000 1,75
12.03.2001 1,57
10.12.2002 2,59 (0,27 – 4,20)
16.12.2002 1,86
15.10.2003 1,92 (0.03 - 4,0) 1,0 (0.07 - 1,9) 3,0 (2,2 – 6,0)
Seit 98 nehme ich Jodid 200. Die SD-U-Symptome sind alle seit langer Zeit vorhanden, haben sich aber nach der letzten IVF-Stimulation (August 03 mit Menogon + Gonal F 1050) unglaublich verstärkt.
Gestern (28.10) habe ich endlich die Stellungnahme der AOK bekommen: 2 IVF-Versuche werden mir zwar genehmigt, ABER sie müssen bis Ende 2003 stattfinden. Trotz der Unmöglichkeit, 2 IVF-Versuche in 2 Monaten durchzuziehen, habe ich mich gefreut. Und schon hatte ich gedacht, dass ich den Termin beim Radiologen absagen muss....
Leider hat heute der neue Hausartz mit US eine Zyste in der SD entdeckt, was mich sehr beunruhigt hat: Mit 39. hatte meine Mutter einen SD-Karzinom!!!. Am kommenden Montag bekommen ich die neuen Blutwerte (TPO, TSH....) dazu.
Nun endlich meine Frage (sorry!): so wie es aussieht, (wg. Weihnachten) werde ich nur November für einen IVF-Versuch zur Verfügung haben. Soll ich deiner Meinung nach die Szintigraphie vor dem Stimulationsbeginn machen? oder wegen der radioaktiven Strahlung doch darauf verzichten? Morgen habe ich einen Termin bei der KW-Praxis (die überhaupt keine SD-Werte während der Stimulation bestimmt hat...).
Ich bin völlig durcheinander!!!
100000 grazie für deine Antwort!!!
Ciao
Elisabetta
P.S. eine allerletzte Sache... Ich habe einen Artikel zum Fertilität-SD-Zusammenhang gefunden (http://journals.imc.akh-wien.ac.at/kup/pdf/1001.pdf), den ich zusammen mit deinem Artikel meinem neuen HA zum Lesen gegeben habe. Er könnt vielleicht noch für andere intressant sein?