Frage an den Doc. / und an alle
Verfasst: 30 Okt 2003 11:39
Lieber Doc.,
ich habe jetzt die 2. negative ICSI hinter mir. 1. ICSI: 17 Eizellen davon 15 befruchtet, Transfer am 2. Tag nach PU von Vierzellern - 2 ICSI: 15 Eizellen davon 10 befruchtet, Transfer auch am 2. Tag nach PU von Achtzellern . Obwohl bei meinem Mann das Spermiogramm sehr, sehr schlecht ist, hatten wir denke ich doch 2x eine gute Befruchtungsrate - oder wie sehen sie das?
Voran kann es liegen, dass es nicht zu einer Schwangerschaft kommt? Kann es vielleicht an meiner Schleimhaut liegen ??? Ich muss dazu sagen, mein Arzt hat mir nie gesagt, wie weit die Schleimhaut aufgebaut ist! Würden sie es für sinnvoll erklären, vor der nächsten ICSI, die wir gerne im Dez. noch beginnen würden, eine Gebärmutterspiegelung machen zu lassen? Ist eine Gebärmuttersp. ein großer Eingriff, oder kann man am nächsten Tag wieder Arbeiten? Zu welchem Zeitpunkt muß die Spiegelung durchgeführt werden und wann kann man dann wieder mit der Stimulation beginnen? Noch eine letzte Frage: was halten sie von Blastozystentransfer? Sind die Chancen auf eine Schwangerschaft höher?
Sorry für die vielen Fragen und den langen Text, aber ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn sie mir antworten! Vielen Dank im Voraus!
ich habe jetzt die 2. negative ICSI hinter mir. 1. ICSI: 17 Eizellen davon 15 befruchtet, Transfer am 2. Tag nach PU von Vierzellern - 2 ICSI: 15 Eizellen davon 10 befruchtet, Transfer auch am 2. Tag nach PU von Achtzellern . Obwohl bei meinem Mann das Spermiogramm sehr, sehr schlecht ist, hatten wir denke ich doch 2x eine gute Befruchtungsrate - oder wie sehen sie das?
Voran kann es liegen, dass es nicht zu einer Schwangerschaft kommt? Kann es vielleicht an meiner Schleimhaut liegen ??? Ich muss dazu sagen, mein Arzt hat mir nie gesagt, wie weit die Schleimhaut aufgebaut ist! Würden sie es für sinnvoll erklären, vor der nächsten ICSI, die wir gerne im Dez. noch beginnen würden, eine Gebärmutterspiegelung machen zu lassen? Ist eine Gebärmuttersp. ein großer Eingriff, oder kann man am nächsten Tag wieder Arbeiten? Zu welchem Zeitpunkt muß die Spiegelung durchgeführt werden und wann kann man dann wieder mit der Stimulation beginnen? Noch eine letzte Frage: was halten sie von Blastozystentransfer? Sind die Chancen auf eine Schwangerschaft höher?
Sorry für die vielen Fragen und den langen Text, aber ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn sie mir antworten! Vielen Dank im Voraus!