Seite 1 von 1

Dosis Auslösespritze

Verfasst: 14 Nov 2003 19:35
von Lissi71
Hallo Dr. Peet,

ich befinde mich gerade in der Stimu. Heute (14. ZT) wurden auf jeder Seite ca. 15 Ez (ca. 16 mm) geschallt.

Eine wesentliche ÜS - so wie beim vorhergehenden Versuch - ist aber zum Glück "noch" nicht zu sehen.

Meine Frage:

Welche Mindestdosierung ist zum Auslösen notwendig?

Das letzte Mal hatte ich 6500 i.E. Ovitrelle und das machte aus einer mäßigen ÜS eine sehr starke, so dass kein Tranfer erfolgen konnte.

Geht es auch mit einer geringeren Dosis auszulösen?

Vielen Dank schonmal für eine Antwort und viele Grüße.

Verfasst: 15 Nov 2003 01:04
von Peterpan
Also unser Arzt löst mit 5.000 EH Pregnesin aus. Da ist es noch nicht zur Überstimmu gekommen, erst nach weiteren 5.000 EH, fünft Tage nach Transfer. Bei einem Zyklus wurde auch mit weniger ausgelöst. Eine andere Praxix in HH (Leidenberger) nimmt wohl 10.000 EH, was ich gehört habe. Hattest Du schon einmal eine ÜS?

Gruß

Peterpan

Verfasst: 18 Nov 2003 18:24
von Dr.Peet
Die Dosis des HCG ist letztlich nicht entscheidend.
Dr.P.

Verfasst: 20 Nov 2003 22:54
von Lissi71
Hallo Dr. Peet,

vielen Dank für die Antwort.

Da sich die Situation nun anders als erwünscht entwickelt hat, möchte ich gerne noch eine Frage anschließen.

Zuvor eine kurze Erklärung:

Bei mir wurde nun doch noch nicht ausgelöst, da - als es so weit gewesen wäre - der E2-Wert zu hoch war.

12. 11. E2 = 4,5
14. 11. E2 = 5,0
17. 11. E2 = 18,0
18. 11. E2 = 23,0
20. 11. E2 = 12,0

Am 17. 11. hatten die EZ die richtige Größe erreicht und seitdem spritze ich auch kein FSH mehr, nur noch Decapeptyl 0,1.

Heute (20.11.), beim US, sahen die EZ äusserlich immer noch sehr gut aus; eine große Anzahl und von der Größe her genau richtig.

Ich musste mich entscheiden, ob ich abbrechen will oder auslösen.
Da dies unser letzter Versuch sein wird, entschieden wir uns fürs Weitermachen.

Da die PU von Seiten der Praxis aber leider erst am Montag stattfinden kann, kann ich erst am Samstag auslösen. :cry:
Das wäre dann der 6. Tag ohne FSH gespritzt zu haben.

Ich grübel nun herum, ob es sich bei solchen Bedingungen überhaupt lohnt, Auslösespritze und Narkose über mich ergehen zu lassen. Uns wurde gesagt, wir müssen damit rechnen, dass von den EZ nicht mehr alle brauchbar sein werden. Aber gibt es denn überhaupt einen Funken Hoffnung? Ich würde mich über Ihre Meinung freuen. Von der Praxis erhielt ich keine weiteren Informationen, nur das Rezept für die Auslösespritze in die Hand gedrückt.

Sorry, dass es so lange wurde. :oops:

Liebe Grüße, Lissi

Verfasst: 22 Nov 2003 18:33
von Lissi71
:help:

Kann mir denn niemand etwas dazu schreiben?

Vielleicht gibt es ja Frauen unter Euch, die dahingehend schon Erfahrungen gemacht haben?

Ich müsste heute um 20.30 Uhr auslösen und bin mir total unsicher, ob ich es machen soll. :-?


Liebe Grüße, Lissi

Verfasst: 22 Nov 2003 18:45
von claire
Hi Lissi, ich kann dir aus eigener Erfahrung auch nichts dazu sagen, aber im Frankfurter ORdner war gerade ein ganz ähnlicher Fall. LEtztes FSH Mittwoch, dann nichts mehr gespritzt bis Montag, Kontrolle und Entschluss zur Punktion, die dann am Mittwoch stattfand. Und es ließen sich einige EZ ernten... :wink: VIelleicht hilft dir das weiter???

Verfasst: 25 Nov 2003 18:57
von Lissi71
Hallo Claire,

ja danke, das hat mir geholfen.

Mir wurden gestern ca. 40 Follikel punktiert. :o

Es waren noch 5 EZ dabei, von denen sich 2 befruchten liesen.
Diese beiden haben sogar eine prima Qualität.
Ich bin sehr froh darüber denn damit hätte ich gar nicht mehr gerechnet.
Somit war dieser Versuch wenigstens nicht ganz umsonst.

Liebe Grüße, Lissi