Seite 1 von 1

blastozystentransfer

Verfasst: 17 Nov 2003 13:20
von pummelchen
vorgeschichte: beide 40 jahre alt, frau nur ein eierstock,grund für kinderlosigkeit unbekannt
jetzt denkt man an 1.ivf-behandlung

1) sollte man gleich nach österreich wegen b.transfer gehen?

2) aber lt.studien keine erhöhte schwangerschaftsrate, nur mehrlingsgefahr geringer

3)man braucht aber mindestens 8 eizellen

4)birgt eine hormonbehandlung von einem eierstock mit dem ziel > 8 eiern nicht eine sehr großes risiko für überstimulation

daher b.transfer mit einem eierstock bei nutzenrisko abwägugn überhaupt sinnvoll?


5)in abgespeckter form b.transfer auch in deutschland möglich
welches zentrum in bayern macht dies?
aber eigentlich doch sinnlos, wenn man nicht selektieren darf

wann also überhaupt in deutschland indiziert?

Verfasst: 17 Nov 2003 15:07
von goldi
Hallo Pummelchen!

Ich persönlich glaube schon, das ein B.Transfern in Österreich eine höhere SS-Rate erzielt. Auf der Internet-Seit des IVF-Zentrums Bregenz wird eine 80%ige
SS-Rate genannt. Ich glaube schon, daß durch die Selektion der Blastozysten ein besseres Ergebnis erzielt werden kann. Sollten die Kosten nicht unbedingt eine Rolle spielen, so rate ich Euch nach Österreich zu gehen. In München bei BBN
wird auch Blastozystentransfer gemacht. Habe 4 IVF in Regensburg hinter mir (3x negativ, 1x positiv bis zur 6. SSW). Bin jetzt auch am Hoffen, daß es in München besser ist. Bin noch in der Stimmu-Phase.

Außerdem weiß ich nicht, da Ihr beide ja schon 40 Jahre alt seid, ob IVF in Deutschland noch gemacht wird. Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Ich bin selber erst seit einiger Zeit hier im Forum. Aber ich glaube schon, daß Du noch genügend Info auch von anderen erhältst.


Ich wünsche Euch von Herzen, daß Euer Traum von einer Familie in Erfüllung geht.

Alle Gute
Goldi

Verfasst: 18 Nov 2003 18:39
von Dr.Peet
Sorry aber 80% ist unfug.(selbst wenn´s da steht)
Ihre Bedenken sind teilweise richtig.
Es ist wirklich nur sinnvoll, wenn Sie eine hinreichend große Eizellanzahl produzieren. Auch die Kosten sollten Sie bedenken!!
Dr.P.