wir sind frischlinge , was haltet ihr von unserem vorgehen..
Verfasst: 18 Nov 2003 14:50
kann es so ablaufen?
wir sind noch frischlinge auf diesem gebiet,
frau -mann 40 jahre, 1963 geboren
frau nur ein eierstock,spermien i.o,schilddrüsenfunktion bei frau mit tabl. eingestellt
unverheiratet
bisher keine bekannschaft mit kiwu zentrum
bisher keine ursache für kinderlosigkeit außer alter und viell. nur ein eierstock bekannt
verursacher daher unbekannt
weil es einfach nicht klappen will, würde ich gerne gleich ivf machen
ich bin sehr spontan und hätte gedacht
-wir suchen uns ein zentrum
-gehen hin und lassen uns beraten
-je nach beratung , geht es dann entweder in deutschland oder österreich weiter
-dann erlaubnis von der ethikkommission einholen
-pkv kostenübernahme abklären
-hormonbehandlung
-und dann ivf
-sollte kind kommen, wird geheiratet
klingt sehr naiv, ich weiß,aber es soll einfach ein versuch sein, dem vielleicht noch 1-2 folgen, wenn es nicht klappt, dann sollte es eben so sein
mein partner ist da schon vorsichtiger und meint, man muß nutzen risiko abwägen,und führt auch immer die seelische belastung ,als auch körperliche belastung an, natürlich auch das gesundheitliche risiko für die frau
aber ich halte dagegen: wenn ich es nicht wenigstens versuche, werde ich es ihm-mir nie verzeihen
natürlich habe ich angst vor der behandlung,
aber das einzige was ich gelten lasse, ist die gefahr der überstimulation
aber ich bin stark und habe willen, ich bin eine kämpferin
und auch jetzt habe ich jeden monat eine seelische belastung
was meint ihr?
wir sind noch frischlinge auf diesem gebiet,
frau -mann 40 jahre, 1963 geboren
frau nur ein eierstock,spermien i.o,schilddrüsenfunktion bei frau mit tabl. eingestellt
unverheiratet
bisher keine bekannschaft mit kiwu zentrum
bisher keine ursache für kinderlosigkeit außer alter und viell. nur ein eierstock bekannt
verursacher daher unbekannt
weil es einfach nicht klappen will, würde ich gerne gleich ivf machen
ich bin sehr spontan und hätte gedacht
-wir suchen uns ein zentrum
-gehen hin und lassen uns beraten
-je nach beratung , geht es dann entweder in deutschland oder österreich weiter
-dann erlaubnis von der ethikkommission einholen
-pkv kostenübernahme abklären
-hormonbehandlung
-und dann ivf
-sollte kind kommen, wird geheiratet
klingt sehr naiv, ich weiß,aber es soll einfach ein versuch sein, dem vielleicht noch 1-2 folgen, wenn es nicht klappt, dann sollte es eben so sein
mein partner ist da schon vorsichtiger und meint, man muß nutzen risiko abwägen,und führt auch immer die seelische belastung ,als auch körperliche belastung an, natürlich auch das gesundheitliche risiko für die frau
aber ich halte dagegen: wenn ich es nicht wenigstens versuche, werde ich es ihm-mir nie verzeihen
natürlich habe ich angst vor der behandlung,
aber das einzige was ich gelten lasse, ist die gefahr der überstimulation
aber ich bin stark und habe willen, ich bin eine kämpferin
und auch jetzt habe ich jeden monat eine seelische belastung
was meint ihr?