Seite 1 von 2

Übergangsregelung

Verfasst: 08 Dez 2003 18:02
von claudi22
Hallo Ihr Lieben,
habe gelesen daß Versuche die im Dezember begonnen, aber erst im Januar abgeschlossen sind noch zu 100 % bezahlt werden.
Genau das hatte der Betreuer meiner KK (BKK für Heilberufe) mir Ende November auch mündlich zugesagt, die schriftliche Bestätigung sollte folgen. Als heute noch immer nix im Briefkasten war, habe ich angerufen und mußte mir anhören, sie könnten keine diesbezüglichen Zusagen machen. Habe mir aufgrund der mündlichen Zusage allerdings schon die Downregulierung abgeholt.
Wer hat denn schon eine definitive Zusage für diesen Fall erhalten??
Wäre dankbar für Antworten, weil wir morgen mal zu unserm Anwalt gehen wollen.
Was ein hin und her, das halten meine Nerven bald nicht mehr aus.
Vielen Dank und liebe Grüße
Claudia

Re: Übergangsregelung

Verfasst: 08 Dez 2003 18:37
von Andreas
Hi Claudia,

willkommen bei klein-putz.de :-)

Da die Richtlinien noch nicht veröffentlicht wurden, können wir nur spekulieren. Dass Versuche, die bis 31.12.2003 beginnen, zu 100 % erstattet werden, haben mittlerweile aber schon viele Ärzte und Kassen mündlich bestätigt. Die Praxen bekamen angeblich ein Fax. Die meisten Beobachter gehen davon aus, dass das die Regelung sein wird:
* Versuch ohne Stimulation: Versuchsbeginn = 1. Zyklustag
* Versuch mit Stimulation: Versuchsbeginn = DR- oder Stimu-Start

Viele Grüße und viel Erfolg für den Versuch. Andreas

Verfasst: 09 Dez 2003 10:14
von claudi22
Vielen Dank lieber Andreas,
werde gleich mal versuchen in der Klinik anzurufen, vielleicht kriege ich da schon mal eine wage Zusage. Wahrscheinlich hätten Sie sich doch irgendetwas unterschreiben lassen, wenn die Erstattung dieses Versuchs durch die Krankenkasse noch nicht eindeutig geregelt ist oder? Für jede selbst zu bezahlende Zusatzleistung gibt es immer gleich ein Merkblatt und 'ne Unterschrift beider Ehepartner.
Melde mich sobald ich nähreres weiss.
Liebe Grüße aus Frankfurt
Claudia

Hoffnung

Verfasst: 09 Dez 2003 13:53
von clodi
Hallo Claudia,

ich kann die Verzweiflung ja so gut nachvolllziehen!
Wir haben im November den 3. Versuch (eigentlich 5., da einmal Fehlgeburt) gehabt und standen auch erstmal vor dem Aus, da keiner mir irgendwas sagen konnte. Ich habe mit allen zuständigen Stellen telefoniert und habe dann auch noch von einem Herrn der Ärztekammer Hamburg erfahren, dass die Übergangsregelung wahrscheinlich zu unserem Nachteil ausfallen wird. Super!
Ich kann mich daran erinnern, dass ich innerhalb von 2 Wochen schon je so oft geheult habe. Tja, nun habe ich bei der Techniker KK angerufen und habe mündlich wie auch per e-mail eine Zusage für Übernahme erhalten bei Beginn im Dezember und das obwohl mein Mann privat versichert ist und die TKK zu 97 % alle erhöhten Kosten tragen muß. Die KK haben ja auch ein Interesse daran Ihre Mitglieder zu halten....vielleicht sollte man sonst mal vorsichtig einen Wechsel bei
seiner KK ansprechen.

Bei mir klappte es nach einer völlig verzweifelten e-mail an meine Sachbearbeiterin.

Ich drücke Euch jedenfallas ganz doll die Daumen, denn ich weiß wie schlimm es ist den Gedanken an einen eigenen kleinen Wurm aufgeben zu müssen.

Alles Liebe

Claudia

Verfasst: 09 Dez 2003 14:06
von claudi22
Hallo Claudia,

heisst das Du machst nach einem negativen Versuch im November gleich den nächsten jetzt im Dezember???
Das ist aber auch heftig, ich hatte schon Bedenken nach meinem Versuch im September jetzt gleich wieder loszulegen. Wozu diese "Neuregelung" uns Frauen zwingt ist doch einfach Wahnsinn. Habe gestern auch zu der zugegeben sehr bemühten Abteilungsleiterin meiner KK gesagt, dass Sie mir wahrscheinlich durch den ganzen zusätzlichen Stress auch noch meinen letzten Versuch vermasseln. Wie soll man denn da die nötige Ausgeglichenheit und Ruhe finden.
:evil:
Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen
Liebe Grüße
Claudia

Verfasst: 09 Dez 2003 14:57
von clodi
Hallo Claudia,

das ich gleich weitermachen muß finde ich ehrlich gesagt ganz gut. Ich habe sonst zwischen den Versuchen immer Pausen zwischen 1 bis 3 Monate geamcht und hatte nie mehr als 4 bis 5 Eier, von denen sich max. 3 befruchtet haben. Letztes mal habe ich auf Grund der Gesundheitsreform auch schon keine Pause gemacht und hatte 9 Eier von denen sich 9 befruchtet haben. Die Ärztin einer Freundin hat gesagt eine Pause wäre medizinisch unbegründet, da man die vorhanden Hormone im Körper ja auch für den nächste Versuch nutzen kann. Ganz einleuchteng wie ich finde.

Du hast wirklich recht, die ganze Geschichte ist ohne Reform schon belastend genug und ich mache mir ehrlich gasagt mittlerweile unter diesem zeitlichen Druck nicht so viel Hoffnung.....vielleicht ein kleiner Selbstschutz um den Mißerfolg besser verkraften zu können. Helfen wird es wahrscheinlich trotzdem nicht.

In diesem ganzen Kampf um ein Baby denke ich immer wie ungerecht das doch ist.......jeder Penner, Alkoholiker und Psychopat bekommt ein Kind nur wir nicht!
Dreck!

Na ja.......eine Ärtzin hat mal gesagt, dass 99 % aller Paare ein Kind bekommen können....vielleicht ist unser Kopf doch zu blockiert und wenn wir irgendwann loslassen müssen....wer weiß...

Liebe Grüße aus Hamburg

Claudia

Verfasst: 09 Dez 2003 16:39
von Andreas
Hi miteinander,

@ claudi22: ich wünsche Dir, dass Du in 2003 noch starten kannst.

@ clodi: der Einfluss der Psyche auf die Fertilität wird gemeinhin überschätzt. Dr. Wischmann, bekannter Kiwu-Psychologe, betont das immer wieder in seinen Veröffentlichungen. Diese sind wirklich lesenswert. siehe.
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=9124

Viele Grüße. Andreas

Neues von der KK

Verfasst: 11 Dez 2003 17:51
von claudi22
Lieber Andreas,

habe heute einen Anruf von meiner KK erhalten (mittlerweile ist alles bei einer sehr netten Abteilungsleiterin gelandet). Sie teilte mir mit, sie hätte nochmals mit dem Veband telefoniert und Sie gehe davon aus, dass mein Versuch noch zu 100% bezahlt werden würde. Sie wollte von mir erklärt haben was ein Spontazyklus ist, weil wohl davon abhängt ob ein Versuch als im Dezember begonnen gilt oder nicht.
Da Sie noch nichts schriftlich hätte könnte Sie mir auch noch nichts schriftlich geben, aber sie würde mir hiermit eine telefonische Zusage erteilen, mit der im Zweifelsfall "sich auf jeden Fall etwas stricken lassen würde". Was auch immer das heißt.
Offensichtlich hat Sie sich in den letzten Tage mit der Problematik beschäftigt, denn Sie bat mich vor allen Dingen Ruhe zu bewahren und mich zu entspannen, damit ich gut für meine letzten Versuch vorbereitet wäre und Sie würde mir so schnell wie möglich alles schriftlich zuschicken.

Klang irgendwie ganz gut und ich bin irgendwie auch wirklich entspannter.
Melde mich sobald ich was schriftlich habe.

Liebe Grüße aus Frankfurt
Claudia

Entspannen

Verfasst: 11 Dez 2003 17:59
von claudi22
Liebe Claudia,

wenn ich eins nicht mehr hören kann, dann sind es Ärzte die mir sagen auch ich könne schwanger werden, wenn ich mich nur etwas entspannen würde.

Mein Mann und ich waren ganze 5 Jahre entspannt sind in Urlaub gefahren usw. (mein Mann ist sogar jetzt noch entspannt, was mir sehr gut tut). In diesen 5 Jahren haben wir unzähliche Chancen verpasst nur weil mein Frauenarzt meinte er wüßte Bescheid. Mittlerweile bin ich halt 38 und nicht mehr ganz so entspannt und mittlerweile wissen wir auch, dass es selbst mit der größten Entspannung keinem der Spermien meines Mannes gelungen wäre durch die Eihülle zu kommen.
Von daher glaube ich an den ganzen Quatsch einfach nicht mehr.

Habe mir den von Andreas empfohlenen Artikel mal als Wochenendlektüre zu diesem Thema ausgedruckt.

Auf unser Recht auch mal unentspannt zu sein + liebe Grüße nach Hamburg
Claudia

Re: Neues von der KK

Verfasst: 11 Dez 2003 18:17
von Andreas
Hi claudi22,

das hört sich gut an. Ein Spontanzyklus ist übrigens ein Zyklus ohne Stimulation. Keine Stimulation wird ja mitunter bei IUI oder oder in ganz seltenen Fällen auch bei IVF/ICSI gemacht.

Dr. Wischmann: falls Dir der Artikel gefällt, solltest Du das wirklich lesenswerte Buch lesen.

Es ist so schade, dass man Dich kostbare 5 Jahre vertröstet hat. Mein Credo ist, dass die Patientinnen viel kritischer werden müssen. Dazu gehört es, das antiquierte Bild vom Halbgott in Weiß zu überarbeiten, der ja nur mein Bestes will.

Viele Grüße und viel Erfolg auf Eurem Weg zu einem gemeinsamen Kind. Andreas