Seite 1 von 1

Plazentainsuffizienz bei evtl. neuer SS

Verfasst: 17 Dez 2003 16:29
von Hera
Sehr geehrter Herr Dr. Peet, sehr geehrter Herr Dr. Kupka,

ich möchte nicht unhöflich sein, aber ich möchte Ihnen auch nicht unötig viel zu lesen geben; daher meine KiWu-Story in Kurzform und anschließend meine Frage:

Nach langjährigem Kinderwunsch und erfolgloser Clomifentherapie Entschluss zur weiteren Diagnostik. Ergebnis nach Bauchspiegelung: leichte Endometrioses sonst alles o.k.; leicht eingeschränktes Spermiogramm bei meinem Mann; Entschluss zur IVF.

1.IVF-Versuch: keine Befruchtung
2. ICSI: negativ
3. ICSI: positiv - kein genügender HCG-Anstieg; Abblutung in der 7. SSW
4. ICSI: positiv - Fruchthöhle erkennbar, kein Embryo in der 8. SSW - Ausschabung
5. ICSI: positiv - problemlose SS bis zur 21. SSW; Intrauteriner Fruchttod

Am 3.10. diesen Jahres kam unser Sohn nach Einleitung der Geburt tot zur Welt. Nach Gesprächen mit einer Psychologin und unserem KiWu-Doc haben wir uns zu einem weiteren Versuch entschlossen. Unser KiWu-Doc riet uns - noch vor Kenntnis des Pathologiebefundes zu einer prophylaktischen Medikation von Heparin und evtl. Aspirin beim nächsten Versuch, obwohl meine Blutwerte keinen Hinweis auf eine Gerinnungsstörung gaben.

Seit ein paar Tagen liegt das Ergebnis der Pathologie vor: chronisch nutritive Plazentainsuffizienz; mehrere unterschiedlich alte Thromben wurden in der Plazenta und in einer Nabelschnurarterie gefunden. Unser Kind wäre eigentlich kerngesund gewesen.

Nun meine Fragen:

1. Wie sehen Sie unsere Chancen für den nächsten Versuch. Unsere SS-Quote ist ja nicht schlecht; kann es sein, dass unsere individuellen Chancen besser stehen, als die statistischen von 30 % pro Versuch?

2. Ist die Medikation von Heparin und evtl. Aspirin ausreichend um einer Plazentainsuffizient vorzubeugen bzw. diese zu verhindern?

3. Kann man eine vorhandene Plazentainsuffizienz überhaupt erkennen und wenn ja, durch welche Untersuchungen - und ist es überhaupt behandelbar?

4. Kann ich selbst etwas zur Prävention tun (bin Nichtraucherin, nicht übergewichtig, habe durch meinen Hund eigentlich genügend Bewegung)?

Sorry, dass es etwas lang geworden ist. Aber nächsten Montag soll ich lt. Behandlungsplan schon wieder die 1. Spritze zur DR setzen und mein Haus-Gyn ist im Weihnachtsurlaub und meine KiWu-Praxis hat schon zu - und ich möchte vor dem nächsten Versuch diese Fragen nach Möglichkeit geklärt haben.

Vielen Dank und ein frohes Weihnachtsfest wünscht Ihnen

Hera