Seite 1 von 3

Ich will klagen!

Verfasst: 26 Dez 2003 19:40
von Bradchen
Hallo!

Nach meinem heutigen negativ beim SST und der Gewissheit, dass wir uns die 50% Zuzahlung niemals leisten können (es sei denn, wir gewinnen im Lotto) wollen wir unsere Rechtschutzversicherung endlich mal nutzen.

Da es ja wahrscheinlich über klein-putz organisiert eine Sammelklage geben wird, wollte ich wissen:

- Beim wem melden?
- Rechtschutzversicherung - vorher nachfragen?
- Wann kann man klagen?
- Kann jemand einen Anwalt in Berlin empfehlen?
- Was muss ich überhaupt tun, worauf muss ich achten???

Vielen Dank für Euer Engagement!


Liebe Grüße
Bradchen

Re: Ich will klagen!

Verfasst: 26 Dez 2003 21:23
von Andreas
Hi Bradchen,

es ist traurig, dass Dein Versuch negativ war.

Ich begrüße Deinen Kampfgeist und will Dich gerne unterstützen. Noch ist das neue System ja nicht im Detail bekannt, geschweige denn im Einsatz. Es wird noch ein paar Wochen dauern, bis klar ist, welche Rechtsmittel sinnvoll sind. Ich werde dann die mir durch das Forum bekannten Anwälte bitte, Ideen auszuarbeiten.

Ich schicke Dir per PN die Namen zweier Anwälte, die ich für sehr geeignet halte. Sie wohnen zwar nicht in Berlin, da die Kommunikation aber sehr gut über Mail/Telefon/Brief läuft, spielt die räumliche Distanz Anwalt-Mandant keine Rolle.

"- Rechtschutzversicherung - vorher nachfragen?"
-> unbedingt. Fragen, ob das Sozialrecht abgedeckt ist.

"- Wann kann man klagen?"
-> Der Beschwerdeweg ist dieser:
1) Kostenantrag des Versicherten
2) Bescheid = Ablehnung durch die GKV
3) Widerspruch des Versicherten und Antrag, den Fall dem Widerspruchsausschuß der jeweiligen Kasse vorzulegen
4) Widerspruchsbescheid der GKV mit Rechtsmittelhinweis
5) Klage des Versicherten vor dem Sozialgericht (SG)

Du musst einen Antrag stellen, dass die Versuche 2-4 zu 100 % erstattet werden.

Viele Grüße und viel Erfolg für die Klage. Andreas

Verfasst: 27 Dez 2003 00:42
von rebella67
Hallo Bradchen, eine gute Einstellung, die gebraucht wird. Warte mal ab, was sich Anfang des nächsten Jahres alles noch so herausstellt und gehe das dann mit Bedacht an.

Warum schiebst Du nicht gleich den nächsten Versuch hinterher? Das könntet Ihr Euch doch zumindest leisten, weil dann noch keine Kosten anfallen, wenn in 2003 begonnen wird. Liebe Grüße, Rebella

Verfasst: 27 Dez 2003 07:37
von *Tigger*
Hallo Bradchen, hallo Andreas,

AUCH ICH WILL KLAGEN!!!!!!
Wir hatten zwar das Glück, dass wir mit der DR unseres 4. Versuches noch in diesem Monat starten konnten und somit alles komplett bezahlt wird. Allerdings wurde mein Antrag auf Zusatzversuche nach einer FG abgelehnt, auch mit dem Hinweis darauf, dass ich ja bald 40 werde und kein weiterer Versuch vorher mehr möglich wäre. Widerspruch habe ich bereits eingelegt. Mein Doc hat uns aber letztens noch unsere "sehr guten Chancen auf eine SS" schriftlich bescheinigt. Mein Körper reagiert immer noch so super, ich brauche lediglich eine kleine Dosis zum Stimulieren und schaffe es selbst damit noch zu einer Überstimulation. Mir geht es komplett gegen den Strich, dass mich dann ein Paragraph als "zu alt" abstempelt!!!! *mecker* :evil:
Auch wir können uns die 50% Zuzahlung nicht leisten, zumal keiner genau weiß, nach dem wievielten Versuch es denn endlich wieder klappt.
Sollte unser jetztiger Versuch negativ ausgehen werde ich ALLES versuchen, was machbar ist!!!!! :evil:

Verfasst: 27 Dez 2003 08:43
von Bradchen
Hallo Andreas, Rebella und Tigger!

Danke für Eure Antworten. Ihr seid einfach immer super schnell!

@Andreas: Den Antrag auf Kostenübernahme für insg. 4 Versuche haben wir bereits vor ca. 2 Wochen bei der Krankenkasse gestellt. Bisher allerdings noch keine Antwort erhalten :(.

Wird es keine Sammelklagen geben?

@Rebella: Tja, rein "zeitmässig" könnten wir versuch 2 gleich hinterherschieben. Ich hatte auch bei Versuch 1 keine DR und mit der Stimu am 3. ZT begonnen. Wäre halt ein Sonntag. Heute ist niemand in der Praxis zu erreichen und bei dem letzten Gespräch mit der Ärztin vor Weihnachten sagte sie mir, dass bei einem negativ ich einen Pillenzyklus machen sollte...

@Tigger: Dir viel Glück bei Eurem 4 Versuch *dd* .


Liebe Grüße
Bradchen

Verfasst: 27 Dez 2003 10:20
von Andreas
@ Tigger: schreib mir mal per PN, in welcher Region Du wohnst, dann nenne ich Dir einen Anwalt.

Wichtig ist, dass Du den Beschwerdeweg einhältst, den ich in meinem Beitrag an Bradchen beschrieben habe. Falls noch nicht geschehen, solltest Du Widerspruch gegen die Kassenentscheidung einlegen und beantragen, dass Euer Fall dem Widerspruchsausschuss Eurer Kasse vorgelegt wird.

@ Bradchen: welche Art von Klage es geben wird, werden die Anwälte Anfang 2004 prüfen.

Viele Grüße. Andreas

Verfasst: 27 Dez 2003 22:27
von rebella67
Hallo Bradchen,

"machen sollte". Am Ende bestimmst Du, was Du machst. Und wenn Du Dir wirklich keinen weiteren Versuch leisten kannst, dann ist es vielleicht besser, eine (wenn vielleicht auch nicht ganz so große ) Chance mitzunehmen als gar keine mehr zu haben. Mit dem Klagen wird das mit Sicherheit ein langer Weg mit sehr zweifelhaften Aussichtschancen. Will es Dir nicht vermiesen, zumal ich ja auch nicht eine der wenigen potentiellen Kläger gegen diese Unrechtsentscheidung davon abhalten will. Aber an erster Stelle sollte immer noch Dein persönlicher Erfolg stehen. Wenn der 3. Tag jetzt am Sonntag ist, dann gibt es sicher auch noch die Chance. am Montag anzufangen. Ich würde am Montag früh beim Doc auf der Matte stehen, die Lage klarstellen und versuchen, einen gemeinsam einen Weg zu finden, daß Du doch noch gleich loslegen kannst.

Liebe Grüße, Rebella

Verfasst: 27 Dez 2003 22:45
von Mondschaf
entschuldigt, dass ich so hereinplatze....

Bea,
schön, mal wieder etwas von Dir zu lesen! Ich wünsche Dir alles, alles Gute für Deinen aktuellen Versuch! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Ich finde die 40er Regelung auch eine sehr diskrimierende Ungerechtigkeit und wenn ich aktuell einen Grund hätte, würde ich mich sofort einer Klage anschließen, schon aus Prinzip. Es ist doch ein Unding, dass es keine Einzelfallentscheidung mehr gibt (auch wenn die ja auch schon oft danaben waren), da die Frauen ja wirklich ganz unterschiedlich reagieren. Aus dem D.I.R. (2000 und 2001, 2002 habe ich diesbezüglich noch nicht durchforstet) geht auch hervor, dass zumindest bei IVF die Erfolgsaussichten bei 39 und 40 fast identisch sind. Die Entscheidung ist also zumindest bezüglich der Altersgruppe 40 noch nicht mal medizinisch begründet.
Naja, ich würde mich riesig freuen, wenn jemand dagegen klagt, aber ich wünsche Dir, dass die Klage nicht nötig ist! *dd* *dd* *dd* *dd*

Bradchen,
ich denke, Rebella hat Recht, was Du hast, das hast Du. Bei uns kann man bis zum 5. Tag mit der Stimu anfangen, also würde Montag doch reichen! Und Du könntest ja auch das kurze Protokoll machen.

Liebe Grüße

Mondschaf

Verfasst: 27 Dez 2003 22:59
von Bradchen
Hallo Rebella und Mondschaf,

danke für Eure Antworten. Wenn man noch so "frisch" im ganzen Repro-Zirkus ist, wird man leider leicht überrumpelt. Eure Beiträge haben mir noch mal klar gemacht, dass ein neuer Versuch ohne Pause die Chancen zwar verringert aber nicht völlig ausschliesst.

Ich werd auf jeden Fall am Montag bei denen erscheinen. Mal schau'n was daraus wird...


Liebe Grüße
Bradchen

Verfasst: 28 Dez 2003 09:55
von Mondschaf
Hi Bradchen,
dass ein neuer Versuch ohne Pause die Chancen zwar verringert aber nicht völlig ausschliesst.
... Vielleicht kann ich Dich etwas beruhigen, es gibt da verschiedene Ansichten dazu. Manche meinen auch, dass ein unmittelbar angeschlossener Versuch durch die Nachwirkungen der letzten Stimulation ebenso gute oder bessere Chancen hat.
So richtig untersucht ist es wohl nicht.

Liebe Grüße und viel Erfolg für Montag!

Mondschaf