Dr. Peet: Laparaskopie ?
Verfasst: 19 Jan 2004 20:18
Lieber Doc,
ich habe gerade meinen 4. ICSI Versuch mit einem Negativ beendet – ich bin 39J. und Kinderwunsch besteht seit 3 Jahren. Bei 3 Versuchen davon wurden insgesamt 5 EZ als Fast-Blastos und „PKD-geprüft“ transferiert, alle Versuche waren ohne Einnistung. Wir wollen allerdings noch bis zu 3 weitere Versuche durchführen, haben allerdings erst in 6 Wo. einen Termin.
Folgende Untersuchungen wurden bereits durchgeführt:
· Hysteroskopie (o.B.)
· Immunologische Untersuchung (ohne Empfehlung zur Immunisierung)
· Humangenetische Untersuchung (unauffällig)
· Schildrüse und Blugerinnung auch ok
Eine Laparaskopie wurde nie gemacht, da aufgrund des SG’s gleich ICSI durchgeführt wurde.
Bei meinem Mann besteht Oligo-Asthenozoospermie (Varikocele) mit folgenden Schwankungen in div. SG’s :
Konzentration: 7-20 Mio./ml
Motilität: 15-50 % (WHO A+B+C)
Morphologie: 12-50 % normal geformt
1. Würden Sie in der aktuellen Kiwu-Pause eine Laparaskopie empfehlen, um die Wartezeit von 3 Monaten in unserer Praxis einen Zyklus „natürlich“ auszunutzen oder sollte ich besser durchgehend die Pille nehmen?
2. Halten Sie es für sinnvoll bei diesen Werten die theoretische Möglichkeit einer natürlichen SS mithilfe einer Laparaskopie für uns offen zu halten?
Vielen Dank für Ihre Antwort und Mühe
Batti
ich habe gerade meinen 4. ICSI Versuch mit einem Negativ beendet – ich bin 39J. und Kinderwunsch besteht seit 3 Jahren. Bei 3 Versuchen davon wurden insgesamt 5 EZ als Fast-Blastos und „PKD-geprüft“ transferiert, alle Versuche waren ohne Einnistung. Wir wollen allerdings noch bis zu 3 weitere Versuche durchführen, haben allerdings erst in 6 Wo. einen Termin.
Folgende Untersuchungen wurden bereits durchgeführt:
· Hysteroskopie (o.B.)
· Immunologische Untersuchung (ohne Empfehlung zur Immunisierung)
· Humangenetische Untersuchung (unauffällig)
· Schildrüse und Blugerinnung auch ok
Eine Laparaskopie wurde nie gemacht, da aufgrund des SG’s gleich ICSI durchgeführt wurde.
Bei meinem Mann besteht Oligo-Asthenozoospermie (Varikocele) mit folgenden Schwankungen in div. SG’s :
Konzentration: 7-20 Mio./ml
Motilität: 15-50 % (WHO A+B+C)
Morphologie: 12-50 % normal geformt
1. Würden Sie in der aktuellen Kiwu-Pause eine Laparaskopie empfehlen, um die Wartezeit von 3 Monaten in unserer Praxis einen Zyklus „natürlich“ auszunutzen oder sollte ich besser durchgehend die Pille nehmen?
2. Halten Sie es für sinnvoll bei diesen Werten die theoretische Möglichkeit einer natürlichen SS mithilfe einer Laparaskopie für uns offen zu halten?
Vielen Dank für Ihre Antwort und Mühe
Batti