Seite 1 von 1

SD-Wert und Folio

Verfasst: 20 Jan 2004 10:42
von Susanne mit Isabell
Hallo,

wo fang ich an? Am besten ganz vorne. Aaalso, vor mehreren Jahren wurde bei mir mal eine Unterfunktion der SD festgestellt, sie war auch schon leicht vergrößert, aber mit tägl. Jodeinnahme über mehrere Monate konnte man das wieder in den Griff bekommen.

Ab und zu habe ich ein Druckgefühl im Hals und mir scheint, dass die SD dann auch leichter tastbar ist als sonst. Nehme ich dann Folio, verschwindets meist am nächsten Tag.

Jetzt, während meiner beiden ICSIs (September 2003 und Dezember 2003) hab ich Folio täglich genommen, aber immer wieder abgesetzt, wenn der SST negativ war.

Seit der Geburt meiner Tochter leide ich unheimlich unter "Hitze", selbst im Winter renne ich nur mit T-Shirt umher. Während der ICSIs verschwand dieses Phänomen und mir war auch mal bei 23° Zimmertemperatur fröstelig. 1-2 Wochen nach Absetzen fing dann aber wieder diese Hitze an.

So, ums nun mal auf den Punkt zu bringen. Letzte regelmäßige Folioeinnahme war am 23.12. (danach nochmal 1 Tablette Anfang Januar wegen Druckgefühl im Hals), am 7.1. hat mir mein Arzt aufgrund der Hitze und noch anderen Symptomen (Haarausfall, Panikattacken, Herzklopfen...) Blut abgenommen. TSH-Wert lag aber mit 1,3 völlig in der Norm.

Nun frag ich mich, kann der Wert noch von den Folios verfälscht sein? Bildet der Körper bei täglicher Jodzufuhr ein Depot und baut es langsam ab oder verbraucht er sofort alles, was ihm gegeben wird?

Wäre nett, wenn mir mal jemand etwas Durchblick verschaffen könnte :) In irgendeinem Beitrag habe ich gelesen, dass bei KiWu der TSH am besten unter 1 liegen sollte. Ist 1,3 noch im erwünschten Bereich oder schon etwas zu hoch? Nicht lachen, ich kenn mich da absolut nicht aus :oops:

Verfasst: 20 Jan 2004 11:44
von Frosch;o)
@susanne wichitger zur Beurteilung sind FT3 und FT4. TSH ist nur eine Aufnahme des Schilddrüsenstresses (laienhaft gesagt).
Frag mal die Werte ab?
Ich hatte während und nach den Schwnagerschaften immer Hitzewallungen, T-Shirt im WInter war fast zuviel. Lag vielleicht auch an der SD, ich suche noch.
Also sag mal die FT3 und FT4 Werte an, dann kann man das mir der SD-Unterfunktion besser beurteilen.
Mein Mann hat auch am 22.10. Geburtstag ;o)

Verfasst: 20 Jan 2004 12:19
von Susanne mit Isabell
Hallo Frosch,

danke für die schnelle Antwort. Wegen der Hitzewallungen, die hab ich 24 Stunden am Tag und mein Hausarzt meinte, dass es ausgeschlossen ist, diese jetzt noch (15 Monate nach Entbindung) der SS zuzuschreiben :-?

Die zwei Werte hab ich leider nicht zur Hand. Den TSH hat er mir auch nur nebenbei genannt. Werde mal eine Kopie des Befundes anfordern und dann melde ich mich wieder.

Verfasst: 20 Jan 2004 21:55
von Hexenmond
Hallo Susanne,

es kann auch nicht schaden, die SD-Antikörper testen zu lassen!

Liebe Grüße, Hexe

Verfasst: 21 Jan 2004 08:48
von Susanne mit Isabell
Hallo Hexe,

sorry, wenn ich so dumm frag, aber was sind SD-Antikörper?
Ich hab null Ahnung von dem Thema :oops: :oops: :oops:

Verfasst: 21 Jan 2004 15:01
von Frosch;o)
SD-AK = Schilddrüsenantikörper - weisen auf eine Zerstörung der SD hin (z.B. Hashimoto) Der Wert kann sogar mal im normalen leigen, wenn der Prozess ruht, wenn er erhöht ist, auf jeden Fall weiteruntersuchen lassen.
Bin aber leider nicht die Hexe, die bestimmt heute Frühschicht hat.