Seite 1 von 2

An Dr. Peet !! - *Ursachensuche für 2. stille Fehlgeburt*

Verfasst: 22 Jan 2004 00:17
von biene sum
Sehr geehrter Herr Dr. Peet !!!

Da ich ebenfalls sehr an Ihrer Meinung zu dem Thema im Titel interessiert bin, da es mir auch gerade so erging wie den nachstehend aufgeführten Mädels, möchte ich Sie nochmals bitten, Ihre Idee oder Meinung zu posten.

Vielmehr ist meine Frage dahingehend - kommt sowas durchaus vor und ist Ihnen die derartige Form einer FG bereits öfter begegnet oder sollten wir uns als Einzelfälle betrachten, die nochmals alle Ursachenforschung betreiben sollten ???

Übrigens - Vielen Dank für Ihre kompetenten Auskünfte !!!

LG von Biene

Andda hat geschrieben:Hallo Doc,

Habe bereits 4 Icsi hinter mir ! Bei der 1. wurde ich schwanger hatte leider ca in der 7. Woche eine stille Fehlgeburt mit anschließender Ausschabung.

Nun bei der 4. Icsi wurde ich wieder schwanger und nun in der 10. Woche wurde wieder eine stille Fehlgeburt festgestellt !!!

Ein Chromosomentest wurde bereits durchgeführt und war ohne Befund !

Haben Sie eine Idee ? Kann es vielleich an meiner nicht mehr vorhandenen Schilddrüse liegen (nehme aber l-Thyroxin) oder ist dass einfach nur Pech ??

soll ich auf eine Blutung warten oder wieder eine Ausschabung vornehmen lassen ?

Vielen Dank für Ihre Antwort !
sonnenköpfchen hat geschrieben:Hallo Andda, hallo Dr. Peet!

Ich habe fast die gleichen Probleme...
Bei meiner 1. ICSI war ich auch schwanger, und hatte in der 9. Woche ebenfalls eine stille Fehlgeburt. Meine HCG-Werte kletterten damals sehr langsam. Eine Untersuchung der Ausschabung brachte auch keinen Hinweis. Mein Mann und ich mussten uns vorher auch gentechnisch untersuchen lassen. Und wir sind gentechnisch gesehen absolut gesund.
Jetzt hatte ich im Dezember meine 2. ICSI. AM 15.12 die Punktion und am 17.12. den Transfer von 3 Krümmeln. Am 28.12. ergab der Bluttest: nicht schwanger. Nachdem ich meine Tage nicht bekam, sollte ich am 9.1. noch mal zum Bluttest. Auf einmal doch positiv. (Ich glaube das HCG war 365) Heute dann noch mal Blutkontrolle und danach die Mitteilung, dass die HCG-Werte wieder nur langsam klettern. Am Freitag soll ich noch mal zum Bluttest.
Es deutet doch alles auf eine erneute Fehlgeburt hin, oder? Was mache ich verkehrt? Meine Schildrüse ist ok. Die lasse ich regelmäßig kontrollieren.

Mit ganz lieben Grüßen an Dich, Andda.

Bye Sonnenköpfchen

hallo biene

Verfasst: 22 Jan 2004 11:12
von stella
ich hab grad dein posting gelesen....
tja, ob du da eine vernünftige antwort bekommst, weiß ich nicht!

hast du denn schon mal eine immu-untersuchung machen lassen? grad wir autoimmungeschlagenen haben halt ein größeres risiko eine fg zu erleiden, da ja wohl der mütterliche anteil des embryos bekämpft wird.
schau mal auf die hp von dr. alan beer. da steht das alles erklärt!

ansosnten lass doch dein blut in stuttgart untersuchen! vielleicht wären ja bei dir immunglobuline das mittel der wahl! frau dr. reichel hat da echt schon einigen zur ss verholfen. neulich erst eine beim 6. versuch!

vielleicht hast du ja auch killerzellen im blut????

lass es untersuchen...dauert nicht lang und kann nicht die welt kosten. die adresse findest du unter www.synlab.de dann auf leinfelden klicken. du mußt da nicht hin. du faxt deine bisherigen blutergebnisse, dann schicken die dir röhrchen für das was noch aussteht, und werten es aus!

frau dr. reichel ist auf fehlgeburten und kinderwunsch spezialisiert!

lass dich drücken von mir !!!!! lg birgitt

Danke Stella

Verfasst: 22 Jan 2004 17:22
von biene sum
Hallo liebe Stella !!

Vielen Dank für Dein rasches Statement zum Thema Fehlgeburt !

Ich hatte die ganzen ersten 10 Monate des Jahres 2003 genutzt um jedwede Untersuchungen auf dem Weg der Ursachenforschung meiner ersten beiden FG´s vornehmen zu lassen. D.h. u.a. auch die immunologische Paaruntersuchung in Kiel, wobei auch eine Paarbehandlung empfohlen wurde, die aufgrund meiner Autoimmunerkrankungen (Multiple Sklerose und Hashimoto Thyrioditis = Diagnosen auch festgestellt im Rahmen der FG-Ursachensuche im Jahr 2003) nicht durchgeführt werden kann.
Dann habe ich eigenmächtig eine Zweit-US in der Charité in Berlin-Mitte vornehmen lassen und auch eine Empfehlung zu Immunglobulinen erhalten, die mir aber erst nach einer Geburt während der Stillzeit zugestanden werden würden.
Dann hatte ich mich um LeukoNorm bemüht und bei meinem 4. Versuch ja auch erhalten - erfolglos wie bei uns allen Mädels in unserem MS-Ordner.
Jetzt war ich ja bereits in der 9. SSW als das Herzchen aufgehört hatte zu schlagen und dieser 5. Versuch lief ohne LeukoNorm oder Immunglobuline.
Ich muß zur Erläuterung erwähnen, daß auch bei mir der HCG-Anstieg nicht schulmedizinisch verdoppelt erfolgte, aber stetig.
Sollte ich eventuell dann wieder irgendwann an einen weiteren Versuch (egal ob Kryo oder Behandlung) denken, dann werde ich sicherlich erst mal versuchen auch das Immunglobulin im Vorfeld zu erhalten.
Mein Mann und ich haben auch die HumanGenetische Seite untersuchen lassen und hier sind die Ergebnisse i.O. !
Durch die Schilddrüsenerkrankung Hashimoto Thyrioditis bin ich ja nun auch diesbezüglich involviert. Leider wurden in meiner KiWu-Praxis nicht rechtzeitig genug bei Wissen um die SS die Blutwerte kontrolliert.

Tja, das ist das, was ich bereits alles unternommen habe und was ich über mich bzw. über mein Innenleben weiß.
Ich bin gespannt, ob bei der pathologischen US des Embryos eventuell eine Ursache gefunden werden kann. Der behandelnde OP-Arzt hat jedenfalls alles eingeschickt und hofft, daß das Gewebe noch verwendet werden kann, da durch meine starke Grippe der Eingriff erst eine Woche später vorgenommen wurde.
Diese Zeit hat mir aber geholfen von dem kleinen Kerl Abschied zu nehmen.

Hab nochmals lieben Dank Stella - auch für den Link.

Ich hoffe schon noch, daß ich und auch die anderen betroffenen Mädels hier eine Idee von Herrn Dr. Peet gepostet bekommen, was wir seiner Meinung nach noch tun könnten.

Verfasst: 22 Jan 2004 19:26
von kim25
Hallo ihr beiden!

Bei mir war es auch so mein HCG hat sich auch nicht verdoppelt und ist nur langsam geklettert und ende 8 woche hat das Herzchen aufgehört zu schlagen war am Montag bei der Ausschabung.Ich bin der meinung das es von den Spritzen kam die ich zusätzlich spritzen sollte ist schon komisch ich habe die 1 mal in der woche gespritzt dann hat sich anfang 8 woche der HCG zum ersten mal verdoppelt dann sollte ich plötzlich 2 mal die woche spritzen und dann hat das Herzchen plötzlich aufgehört zu schlagen.Aber man kann halt nur spekulieren.

Ich drücke euch für euren nächsten versuch ganz fest die Daumen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Ich werde es im April noch mal wagen( ohne die spritzen)

Libe Grüße Kim

Verfasst: 22 Jan 2004 20:34
von biene sum
:knuddel: Hallo Kim !! :knuddel:

Tut mir auch sehr leid für Dich !! Dumme Sache, aber anscheinend kommt das schon mal vor - wir sind zwar anscheinend ein geschwindend geringer Teil, aber immerhin schon 4 Mädels, die sich hier gefunden haben !!!

Sag mal, was mußtest Du denn dann spritzen und ab wann genau und mit welcher Begründung ?? Etwa HCG ??? Oder was ??? :o

Schön, daß Du schon an´s Weitermachen denkst und die Hoffnung behälst und dann klappt es diesmal bestimmt !!! :wink:

Ich hatte gestern die Ausschabung !!! ... und kann noch nicht an den weiteren Weg denken, obwohl ich diesmal recht gute Trauerarbeit geleistet habe !!!

Tja, schaun wir mal, ob wir eine richtige Doc.-Antwort bekommen, was so die Idee einer Ursache sein könnte !

Verfasst: 22 Jan 2004 21:33
von kim25
Hallo!!!

Also wo ich zum SST war da war meine Ärztin im Urlaub und der Professor hat mich angerufen.Meine Ärztin meinte wenn ich Schwanger bin muß ich auf jeden fall Proluton Spritzen das sind Gelbkörper.Der Prof meinte aber das brauche ich nicht meine werte sind gut.Ich habe es natürlich gespritzt weil ich dachte er kennt mich nicht und sie weiß was gut für mich ist.Dadurch sind dann meine eigenen gelbkörper runter gegangen und als sie die ersten blutergebnisse gesehen hat war sie total verändert und fing an negativ zu wirken dann sagte sie 2 mal spritzen das habe ich getan Montags war noch alles ok HCG hat sich verdoppelt und dienstag habe ich gespritzt und dann hat das Herzchen nicht mehr geschlagen.Als sie mir das im Krankenhaus gesagt haben wäre ich fast zusammen gebrochen ich habe mich nur gefragt warum?Um so mehr ich darüber rede desto besser geht es mir.Ich habe angst vor dem nächsten versuch das es wider passiert denn das stehe ichdann glaube ich nicht durch.Und wann fängst du wider an?
Kannst mir auch eine email schreiben wenn du magst: K.nilges@gmx.de

LG Kim

Verfasst: 27 Jan 2004 17:27
von Andda
Vielen Dank, dass Ihr meine Frage nochmal nach vorne gesetzt habt !

Ich dachte, es sei ganz ungewöhnlich, eine "stille Fehlgeburt" zu haben, aber wie man hier sieht scheint es doch öfter vorzukommen. Es wär wirklich interessant herauszufinden, ob die Anzahl bei ICSI erhöht ist.

Stella: Vielen Dank für den Link, leider bin ich nicht ganz durchgestiegen, welchen Untersuchung da für mich interessant wär ! Ich bin zwar bereits vor 12 Jahren an der SD operiert worden (wegen Wucherungen) bin aber "kinderwunschtechnisch" ohne Befund ! Die ICSI machen, wir aufgrund der geringen Anzahl viel zu langsamer Spermien meines Mannes, der hat übrigens auch ne SD-OP hinter sich !

Also ich fänds ganz lieb, wenn Du mir noch ein paar Infos und die Email-Adresse von Dr. Alan geben könntest !

Ich wünsche uns allen, dass wir uns die Zeit zum trauern nehmen, aber trotzdem den Mut bekommen weiterzumachen und neue Kraft schöpfen !

Wär schön, wenn wir in Kontakt blieben !

Verfasst: 29 Jan 2004 21:11
von Urmel-26
Hallo liebe Biene liebe Kim,

nun bin auch ich hier bei Euch gelandet und Kim mich hat was stutzig gemacht ich spritze Proluton schon seit den 7 Tag nach dem Transfer und das zwei mal die Woche, seit ich vor drei Wo. Blutungen hatte spritzen wir sogar mal die Woche jeweils Ampullen also Stück in der Woche, und meine werte explodieren heute ist der Tag nach dem Transfer und er HCG Wert liegt bei 8200.
Das einzige was ich habe ist ein richtiger Eckenhicker der sich nicht zweigen will aber die Fruchtblase wächst die ist mm groß.
Glaubbst Du Kim dasa HCG es ausgelöst haben das das Herz aufgehört hat zu schlagen????
Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen es soll die Schwangerschaft ja unterstützen und nicht beenden, was sagen die Ärzte????


liebes Bienchen meine Killerzellen waren sogar zu niedrig als ich die Immunglobuline von Fr. Dr. Reichel bekommen habe, aber nach 8 Fehlgeburten sagte man mir habe ich mir den Immunglobulinen einfach eine größere Chance,

hat die KK den nach -Deinen Fehlgeburten immer noch keinen Einsicht die Kosten für die Immus zu übernehmen?
Ich habe drei Gutachten vorlegen müßen eines von meinen Neurologen eines von der neurologischen Klinik in Starmberg und eines von Fr. Dr. Reichel, man was sagt Dein Neurologe zu diesen Thema?
Ich glaube irgend wie sehr an die Immus denn so weit wie dieses mal bin ich ohne noch nie gekommen Bienchen kämpfe weiter vieleicht haben die KK doch mal ein einsehen.

Liebste Grüße Urmel

Verfasst: 30 Jan 2004 00:44
von biene sum
:P Ja, Urmelchen - ich hoffe, daß meine KK ein Einsehen hat !!! :wink:

Verfasst: 30 Jan 2004 09:07
von kim25
Hallo Urmel


Also bei mir ist der wert einmal explodiert und ein tag später hat das Herzchen aufgehört zu schlagen.Klar sagt keiner das es von den Spritzen kam man kann auch nur spekulieren aber ich denke sie haben einen großen teil dabei getragen.Das es vom HCG kommt glaube ich nicht denn so lange er steigt ist doch alles ok.Mein FA meinte das solche medikamente bei jedem anders wirken und die Ärzte so ihre erfahrungen sammel.Ich drücke dir die daumen und wünsche dir viel glück und eine schöne Kugelzeit. *dd* *dd* *dd*

LG Kim