Seite 1 von 1

kurze fragen zu übestimulation,Cortisongabe und Insemination

Verfasst: 05 Feb 2004 19:27
von pummelchen
1) lt. auskunft unseres arztes ist bei einer 40 jährigen mit nur einem eierstock kein risiko für überstimulation gegeben, trotz gleicher hormongabe wie bei ivfwieso?
wir dachten man müßte bei einem ovar weniger hormone geben

2) wegen schilddrüsenantikörpern soll lt. dem arzt auf alle fälle erst einmal prednisolon gegeben werden
welches risiko bringt dies mit sich?
z.b. kann doch ein diabetes ausbrechen

3)kann eine insemination auch durchgeführt werden, wenn man vorher keine eileiterdurchgängigkeitsprüfung gemacht hat
denke doch ja, oder?

bevor man ivf macht, wäre eine insemiantion doch durchaus sinnvoll,die frau würde doch sicher viel weniger hormone bekommen (wenn überhaupt hormone)

Verfasst: 05 Feb 2004 21:27
von Hexenmond
Hallo Pummelchen,

also, zur Überstimulation kann ich leider nichts sagen. Aber das Cortison, was Du bekommst, ist eigentlich in einer sehr niedrigen Dossierung, so das Du davon eigentlich keinen Diabetes bekommst. Falls Du eine Disposition zum Diabetes hast, kannst Du mittels etwas Blut den blutzucker testen lassen. Macht außer den Ärzten auch jede Apotheke.

Die IUI wird auch ohne vorherige Eileiterüberprüfung gemacht. Bei uns wurde die Überprüfung erst nach der 2. IUI gemacht.

Stehst Du vor deiner ersten Behandlung?

Viel Erfolg! *dd* Melde Dich, wenn Du fragen hast.

Liebe Grüße, Hexe

Verfasst: 09 Feb 2004 08:27
von pummelchen
ja,der arzt will noch entscheiden was gemacht wird und will eventuell ultraschall mit kontrastmittel machen
hab etwas angst davor, da es unangenehm sein soll

Verfasst: 09 Feb 2004 12:10
von Hexenmond
Hallo Pummelchen,

die Überprüfung wurde bei mir per Bauchspiegelung gemacht. Per Kontrastmittel wollten sie es in meiner Klinik nicht machen, da das Verfahren zu ungenau sei(?)

Wann entscheidet es sich denn??

Alles Gute, Hexe

Verfasst: 10 Feb 2004 09:52
von pummelchen
der arzt will nächste woche einen normalen ultraschallmachen und die blutwerte abwarten