Seite 1 von 1
Erfolgsaussichten bei TESE?
Verfasst: 11 Feb 2004 21:18
von Chrissi2
Hallo Dr. Petsch,
ich weiß, dass mich Statistiken im Zweifel nicht weiter bringen, aber ich werde langsam nervös, da die TESE bei meinem Mann näher rückt...
Können Sie eine Aussage dazu machen, mit welcher Wahrscheinlichkeit bei TESE "befruchtungsfähiges Material" gefunden wird?
Lt. KiWu-Arzt findet man bei 30% der Männer mit Azoospermie überhaupt nichts, lt. Andrologen bei der Diagnose (CBAVD) jedoch bisher in jedem Fall. Bin nun ziemlich verunsichert.
Und für wie viele ICSI-Versuche reicht das "Material" ggf.?
Und sind die Erfolgsraten mit Kryo-Sperma grundsätzlich schlechter?
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Chrissi
TESE
Verfasst: 12 Feb 2004 20:10
von Julia73
Hallo Chrissi,
ich kann Dir natürlich nicht die Fragen, die Du an den Doc hast, beantworten, aber unsere eigene Erfahrung.
Mein Mann hat auch Azoospermie. Er trägt das Mukoviszidose-Gen in sich und das hat dazu geführt, dass er entweder keinen Samenleiter hat, oder dieser verstopft ist. Ich war vor ca. 1 Jahr in der gleichen Situation wie Du und habe gebangt. Bei uns ist alles gut gegangen!!! Er hatte "befruchtungsfähiges Material!!! Ich denke, dass es in Eurem Fall auch so sein wird.
Wieviel "Material" dabei gewonnen wird, liegt an dem Arzt, denke ich. Bei uns wird es für sieben ICSI-Versuche reichen.
Der Arzt wird nach der TESE die Qualität der "Spermien" beurteilen". Ich glaube, es wird nach den gleichen Kriterien beurteilt, wie bei "gesunden" Männern. Da wir schon eine ICSI hinter uns haben, kann ich Dir berichten, dass bei uns von 2 gewonnenen Eizellen 1 befruchtet und eingesetzt wurde. Leider bin ich nicht schwanger geworden. Aber 50% ist doch schon eine ganz gute Quote. Allerdings ist es wohl bei jedem Mann unterschiedlich.
Hab einfach noch ein bisschen Geduld!! Wo werdet Ihr denn die OP machen lassen? Wir waren in Hamburg bei Prof. Schulze. Der war spitze!!!!
Viel viel viel Glück und geb die Hoffnung nicht auf!!!!
Liebe Grüsse
Julia
Verfasst: 13 Feb 2004 17:04
von Dr. Petsch
Die Chancen, bei der TESE befruchtungsfähige Spermien zu finden, ist generell recht gut. Wenn keine Spermien zu finden sind, ist das ja auch eine Information, mit der man dann weiterplanen kann. (Sprich Heterologe Insemination, Adoption).
Die Adresse Prof. Schulze / Hamburg kann ich ebenfalls sehr empfehlen.
Mit freundlichen Grüssen
Dr. Martin Petsch
Urologie, Andrologie
Urologische Chirurgie, Mikrochirurgie
Fellow European Board of Urology
Paracelsus Klinik Golzheim
Friedrich Lau Str. 11
40474 Düsseldorf
Tel. 0211-4386-0
www.androdoc.de
Verfasst: 13 Feb 2004 17:50
von Chrissi2
Danke Julia, ich schick dir 'ne PN,
danke Doc!
Verfasst: 16 Feb 2004 11:20
von mammamia
Hallo!
Prof. Schulze kann ich auch wärmstens empfehlen - eine Koryphäe und noch dazu ein überaus menschlicher und engagierter Arzt.
Er sagte uns, dass er mittlerweile bei 90% aller Männer Spermien findet. Er gibt den Paaren dann immer auch noch eine Prognose mit auf den Weg. Unsere Prognose war - trotz Spermienfund - schlecht, und es ist auch leider nichts draus geworden. Wir machen jetzt aber mit dem Wissen, alles getan zu haben was uns möglich war, HI.
Die Erfolgsaussichten einer ICSI mit TESE sind aber grundsätzlich gar nciht mal so viel schlechter als die einer "normalen" ICSI. TESE-ICSIs sind im letzten "Deutschen IVF-Register" erstmals gesondert aufgeführt gewesen, und die Schwangerschaftsraten lagen so bei knapp 25%, wenn ich mich richtig erinnere. Da gehen dann zwar noch mal einie Fehlgeburten von ab, aber es ist doch eine Chance, für die es sich zu kämpfen lohnt!
Viel Glück,
Mia
Verfasst: 16 Feb 2004 16:59
von Chrissi2
Hallo Mia,
vielen Dank für deine Antwort.
Ja, ich hab bisher auch nur gutes von Prof. Schulze gehört/gelesen.
Haben aber schon wo anders einen Termin. Der Doc ist auch eine Koryphäe und nicht so weit weg.
Wir hoffen einfach das beste.
Für euch tut es mir wirklich leid, dass es bei euch mit der ICSI nicht geklappt hat.
An den Gedanken der HI kann (und will) ich mich noch nicht gewöhnen. Erstmal abwarten
Euch wünsche ich alles Gute!
LG Chrissi
Verfasst: 21 Feb 2004 23:27
von rebella67
Hallo Chrissi,
im Falle, daß bei Deinem Mann was gefunden wird und Ihr einen Versuch startet, liegen die Erfolgschancen auch ähnlich wie bei der üblichen ICSI. Genaueres unter
www.deutsches-ivf-register.de, Statistik für das Jahr 2002. Gruß, Rebella
Verfasst: 22 Feb 2004 12:28
von Chrissi2
Danke, rebella!
LG Chrissi
TESE-Chancen
Verfasst: 22 Feb 2004 23:26
von Michael26
Hallo,
ich war bisher immer stiller Leser dieses Forums.
Ich wollte nur zu den Chancen einer TESE etwas sagen: Ich hatte bisher zwei TESE, eine PESA und siehe da nach drei ICSI'S und einer Kryo ist meine Frau nun in der 7. Woche schwanger und wir erwarten im Oktober Zwillinge....
... also in diesem Sinne nicht aufgebene
viele Grüße
Michael
Verfasst: 23 Feb 2004 18:02
von Chrissi2