Endlich Antwort von A. Merkel
Verfasst: 13 Feb 2004 15:16
So Ihr Lieben,
heute, am Freitag den 13., kam der Brief als Antwortschreiben auf meinen Besuch bei A. Merkel.
Sie ist die Bundestagsabgeordnete aus unserem Wahlkreis und ich war in der Bürgersprechstunde.
Hier möchte ich mal den Absatz zitieren, der mir wieder etwas Hoffnung macht.
"Da uns bewusst ist, dass angesichts stetig sinkender Geburtenzahlen, der Anspruch auf eine künstliche Befruchtung für die Versicherten aufrechterhalten und auch in Zukunft staatlich finanziell unterstützt werden muss, werden wir uns weiterhin dafür politisch stark machen. Dazu gehört unserer Meinung auch die Gewährung von Einzelfallentscheidungen durch die Krankenkassen. Ihr Anliegen habe ich daher an den Vorsitzenden der Arbeitsgruppe "Gesundheit und Soziale Sicherung", Herrn Andreas Storm, weitergeleitet und ihn um eine Stellungnahme zu dem Sachverhalt gebeten. "
Uns geht es um Folgendes.
Wir haben bereits zwei Kinder verloren (24. SSW und 10.SSW) und haben im August 2003 unsere erste IVF durchgeführt.
Darum haben wir noch im letzten Jahr die Behandlung als "Altpaar" bei den KKen beantragt, um die Bezahlung nach den alten Regelungen zu erreichen.
Beide KKen haben abgelehnt und jetzt liegt es beim Widerspruchsausschuss. Die KK meint, Sie "dürfen" keine Einzelfallentscheidung treffen - was ich nicht einsehe.
Nun bin ich sehr gespannt, wie es weitergeht.
Leider kann ich nicht mehr bis zur nächsten Bundestagswahl warten, denn nun bin ich "schon" 38 - beim ersten Kind war ich 35 Jahre alt................
Da ich inzwischen auch viele Krankenkassen angeschrieben habe und nachgefragt habe, ob sie uns eine Zusage geben würden kann ich folgende Antwort nämlich definitiv nicht mehr hören " .....tut uns sehr leid.... müssen uns an die Gesetze halten......keine Möglichkeit eines Bestandsschutzes vom Gesetzgeber gegeben.......dürfen keine Einzelfallentscheidung......"
Ich zitiere hier keine KK, die Antworten ähneln sich sehr, leider.
Ich weiss ja, auch aus diesem Forum, dass es diese Entscheidungen durchaus gibt und halte sie nicht für unrechtmäßig - falls jemand mir noch einen Tipp
für eine KIWU-freundliche KK hat - bitte persönliche Nachricht an mich schicken, die von Andreas genannten habe ich schon alle angeschrieben, wen sie in M/V zugelassen sind.
So, das waren die Neuigkeiten von der Küste.
Schönes Wochenende
Christina
heute, am Freitag den 13., kam der Brief als Antwortschreiben auf meinen Besuch bei A. Merkel.
Sie ist die Bundestagsabgeordnete aus unserem Wahlkreis und ich war in der Bürgersprechstunde.
Hier möchte ich mal den Absatz zitieren, der mir wieder etwas Hoffnung macht.
"Da uns bewusst ist, dass angesichts stetig sinkender Geburtenzahlen, der Anspruch auf eine künstliche Befruchtung für die Versicherten aufrechterhalten und auch in Zukunft staatlich finanziell unterstützt werden muss, werden wir uns weiterhin dafür politisch stark machen. Dazu gehört unserer Meinung auch die Gewährung von Einzelfallentscheidungen durch die Krankenkassen. Ihr Anliegen habe ich daher an den Vorsitzenden der Arbeitsgruppe "Gesundheit und Soziale Sicherung", Herrn Andreas Storm, weitergeleitet und ihn um eine Stellungnahme zu dem Sachverhalt gebeten. "
Uns geht es um Folgendes.
Wir haben bereits zwei Kinder verloren (24. SSW und 10.SSW) und haben im August 2003 unsere erste IVF durchgeführt.
Darum haben wir noch im letzten Jahr die Behandlung als "Altpaar" bei den KKen beantragt, um die Bezahlung nach den alten Regelungen zu erreichen.
Beide KKen haben abgelehnt und jetzt liegt es beim Widerspruchsausschuss. Die KK meint, Sie "dürfen" keine Einzelfallentscheidung treffen - was ich nicht einsehe.

Nun bin ich sehr gespannt, wie es weitergeht.
Leider kann ich nicht mehr bis zur nächsten Bundestagswahl warten, denn nun bin ich "schon" 38 - beim ersten Kind war ich 35 Jahre alt................
Da ich inzwischen auch viele Krankenkassen angeschrieben habe und nachgefragt habe, ob sie uns eine Zusage geben würden kann ich folgende Antwort nämlich definitiv nicht mehr hören " .....tut uns sehr leid.... müssen uns an die Gesetze halten......keine Möglichkeit eines Bestandsschutzes vom Gesetzgeber gegeben.......dürfen keine Einzelfallentscheidung......"
Ich zitiere hier keine KK, die Antworten ähneln sich sehr, leider.
Ich weiss ja, auch aus diesem Forum, dass es diese Entscheidungen durchaus gibt und halte sie nicht für unrechtmäßig - falls jemand mir noch einen Tipp

So, das waren die Neuigkeiten von der Küste.
Schönes Wochenende
Christina